Erweiterte Funktionen
Dieser Menüpunkt enthält ein Untermenü mit weiteren
Parametern. Durch kurzen Druck auf die Set-Taste wird das
Untermenü geöffnet.
Ist es mit einem Zugangscode gesichert, erscheint zunächst
"Cod1" blinkend im Display.
- Drücken Sie die "Set"-Taste und halten Sie sie fest, bis die
gültige Code-Nr. erscheint.
- Drücken Sie dann kurz die "Mode/Enter"-Taste.
Auslieferung durch ifm-electronic: Ohne Zugangsbeschränkung.
Min-Max-Speicher für Systemdruck
• HI: Anzeige des höchsten gemessenen Drucks.
• LO: Anzeige des niedrigsten gemessenen Drucks (nur bei
PN5204).
Löschen des Speichers:
- Drücken Sie die "Mode/Enter"-Taste, bis "HI" oder "LO" erscheint.
- Drücken Sie die "Set"-Taste und halten Sie sie fest, bis die
Anzeige "- - - -" erscheint.
- Drücken Sie dann kurz die "Mode/Enter"-Taste.
Anzeigeeinheit
Meßwert und Einstellwerte können in folgenden Einheiten
angezeigt werden:
• PSI,
• bar / mbar,
• MPa / kPa,
• inHg (nur PN5207).
Stellen Sie die Anzeigeeinheit ein, bevor Sie die Werte für die
Parameter SP1 und rP1 festlegen. Dadurch vermeiden Sie
Rundungsfehler bei der internen Umrechnung auf andere
Einheiten und erhalten exakt die gewünschten Werte.
Auslieferungszustand: Uni = PSI.
Verzögerungszeit für den Schaltausgang
dS1 = Einschaltverzögerung; dr1 = Ausschaltverzögerung.
Der Ausgang ändert seinen Schaltzustand nicht sofort bei Eintritt
des Schaltereignisses, sondern erst nach Ablauf der
Verzögerungszeit. Besteht das Schaltereignis nach Ablauf der
Verzögerungszeit nicht mehr, ändert sich der Schaltzustand des
Ausgangs nicht.
• Einstellbereich: 0 (= Verzögerungszeit ist nicht aktiv) - 0,2 ... 50 s,
• in Schritten von 0,2 s.
11