Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Operating instructions
Notice utilisateurs
R
Elektronischer
Drucksensor
Electronic pressure
sensor
Capteur de pression
électronique
PN52xx

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic Efector500 PN5200

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating instructions Notice utilisateurs Elektronischer Drucksensor Electronic pressure sensor Capteur de pression électronique PN52xx...
  • Seite 2 Inhalt Sicherheitshinweise ....... . Seite 5 Bedien- und Anzeigeelemente ......Seite 5 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 3 Menü-Übersicht / Menu structure / Structure du menu *nur / only / seul PN5204 Mode/Enter PN52XX Sachnr. 701849/00...
  • Seite 4 Programmieren / Programming / Programmation Mode/Enter Set Parameter aufrufen Select parameters Sélectionner les paramètres Mode/Enter Set Werte einstellen* Set Values* Mode/Enter Set Régler la valeurs* > 5 s Werte bestätigen Acknowledgement of values Mode/Enter Set Confirmer la valeur *Wert verringern: Lassen Sie die Anzeige bis zum maximalen Einstellwert laufen.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Produktbeschreibung. Vergewissern Sie sich, daß sich das Produkt uneingeschränkt für die betreffende Applikationen eignet. Die Mißachtung von Anwendungshinweisen oder technischen Angaben kann zu Sach- und/oder Personenschäden führen. Prüfen Sie in allen Applikationen die Verträglichkeit der Produktwerkstoffe (s.
  • Seite 6 Bestimmungsgemäße Verwendung • Der Drucksensor erfaßt den Systemdruck, • zeigt ihn durch ein Display an • und erzeugt 1 Ausgangssignal entsprechend der eingestellten Ausgangskonfiguration. Hysteresefunktion / Schließer (Hno) Hysteresefunktion / Öffner (Hnc) Fensterfunktion / Schließer (Fno) Fensterfunktion / Öffner (Fnc) Einsatzbereich (Druckart: Relativdruck) Bestell- Zulässiger...
  • Seite 7 Betriebsarten Run-Modus Normaler Arbeitsbetrieb Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung befindet sich das Gerät im Run-Modus. Es führt seine Überwachungsfunktion aus und schaltet den Transistorausgang entsprechend der eingestellten Parameter. Das Display zeigt den aktuellen Systemdruck an, die gelbe LED signa- lisiert den Schaltzustand des Ausgangs. Display-Modus Anzeige der Parameter und der eingestellten Parameterwerte Das Gerät geht durch kurzen Druck auf die Taste “Mode/Enter”...
  • Seite 8 Montage Stellen Sie vor Ein- und Ausbau des Sensors sicher, daß die Anlage druckfrei ist. Befestigen Sie den Drucksensor an einem ¼” NPT-Prozeßanschluß (s. Typaufkleber “Port Size”). Elektrischer Anschluß Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen.
  • Seite 9 Programmieren Drücken Sie die Taste Mode/Enter, bis der gewünschte Parameter Mode/Enter Set im Display erscheint. Drücken Sie die Taste Set und halten Sie sie gedrückt. Mode/Enter Set Der aktuelle Parameterwert wird 5 s lang blinkend angezeigt, danach wird er erhöht* (schrittweise durch Einzeldruck oder kontinuierlich durch Festhalten der Taste).
  • Seite 10 Inbetriebnahme / Betrieb Prüfen Sie nach Montage, elektrischem Anschluß und Programmie- rung, ob das Gerät sicher funktioniert. Störanzeigen während des Betriebs: Überlastdruck (Meßbereich überschritten). Unterlastdruck (Meßbereich unterschritten). Blinkend: Kurzschluß im Schaltausgang; der Ausgang ist abgeschaltet, solange der Kurzschluß andauert. Diese Meldung wird auch bei ausgeschaltetem Display (diS = OFF) angezeigt.
  • Seite 11 Erweiterte Funktionen Dieser Menüpunkt enthält ein Untermenü mit weiteren Parametern. Durch kurzen Druck auf die Set-Taste wird das Untermenü geöffnet. Ist es mit einem Zugangscode gesichert, erscheint zunächst "Cod1" blinkend im Display. - Drücken Sie die “Set”-Taste und halten Sie sie fest, bis die gültige Code-Nr.
  • Seite 12 Dämpfung für die Ausgänge Mit dieser Funktion lassen sich Druckspitzen von kurzer Dauer oder hoher Frequenz ausfiltern. dAP-Wert = Ansprechzeit zwischen Druckänderung und Änderung des Schaltzustands in Millisekunden (ms). • Einstellbar sind folgende feste Werte; sie bestimmen die Schaltfrequenz (f) des Ausgangs: f [Hz] Einstellung der Anzeige Es sind 7 Einstellungen wählbar:...
  • Seite 13 Hysteresefunktion: Hysterese hält Schaltzustand des Ausgangs sta- bil, wenn der Systemdruck um den Sollwert schwankt. Hysterese Bei steigendem Systemdruck schaltet Ausgang Erreichen des Schaltpunkts (SP1); fällt der Systemdruck wieder ab, schaltet der Ausgang erst dann zurück, wenn der Rückschalt- punkt (rP1) erreicht ist. Die Hysterese ist einstellbar: Zuerst wird der Schaltpunkt festgelegt, dann im gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt.
  • Seite 14 Technische Daten Betriebsspannung [V] ......18 ... 36 DC Stromaufnahme [mA] ........< 50 Strombelastbarkeit [mA] .
  • Seite 15 DEUTSCH...
  • Seite 37 Maßzeichnung Scale drawing PN5200 Dimensions 1 Display 2 LEDs 3 Programmiertaste 1 display 2 LED’s 3 programming button 1 visualisation 2 LEDs 3 bouton poussoir...
  • Seite 38 Einstellbereiche / Setting ranges / Plages de réglage ΔP Uni = PSI PN5200 5 790 5 760 PN5201 3 620 3 600 PN5202 1 450 1 440 PN5203 PN5204 +145 +144 PN5206 36,2 36,0 PN5207 14,5 14,4 ΔP Uni = bAr PN5200 PN5201 PN5202...
  • Seite 39 Eingestellte Parameter-Werte Set parameter values Valeurs de paramètre réglées...