1.
Einleitung
Die Angaben in dieser Anleitung beziehen sich auf eine 7-Zoll-Geräteserie mit Windows CE, so dass das
von Ihnen erworbene Gerät möglicherweise einige der hier beschriebenen Funktionen nicht besitzt; zudem
können auch die Bilder von den tatsächlichen Bildern abweichen. Die Einleitung und entsprechende
Informationen in der Anleitung dienen nur der Bezugnahme. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin,
dass bei Änderungen nur die neuesten Veröffentlichungen gelten.
1.1
Sicherheitsmaßnahmen
Die Lebenszeit des Computer verlängert sich, wenn die nachstehenden Sicherheitsmaßnahmen befolgt
werden. Wenden Sie sich zwecks Wartung und Instandsetzung an den qualifizierten Kundendienst, sofern
keine entsprechenden Wartungshinweise in dieser Anleitung angegeben sind. Beschädigte Leitungen,
Einbauteile und andere Peripheriegeräte dürfen auf keinen Fall verwendet werden. Der Gebrauch von
starken Lösungsmitteln wie Verdünnungsmitteln, Benzolverbindungen und anderer Chemikalien auf dem
Laptop oder daneben ist untersagt.
Schalten Sie die Stromversorgung vor der Reinigung aus und nehmen Sie den Akku
heraus. Wischen Sie das Gerät mit Tüchern aus Baumwollfaser oder aus weichem
Flaum ab, die sie mit einem nicht scheuernden Reinigungsmittel oder mit einigen Tropfen
warmem Wasser befeuchtet haben, und reiben Sie die restliche Feuchtigkeit mit einem
trockenen Tuch ab.
Stellen Sie das Gerät nie auf eine unstabile oder unbefestigte Arbeitsfläche. Wenden Sie
sich an den Kundendienst, wenn das Gehäuse beschädigt ist.
2