Stand: 16.04.2024
WRF06 (rH) OVR IO-module
DI2 - digitaler Eingang 2
GND
15..24 V = | 24 V ~
WRF06 (rH) OVT IO-module
DI2 - digitaler Eingang 2
GND
15..24 V = | 24 V ~
»
DIP-SCHALTER-EINSTELLUNGEN / ABSCHLUSSWIDERSTAND
BACnet Mac Adresse - DIP 1..7
(binärcodiert)
BACnet Mac Adresse
(Bsp.: 1 + 4 + 16 = MAC Adresse 21)
Adress-Bereich 1..127
Baudrate - DIP 8 & 9 & 10
Betriebszustand Anzeige der Modbus-Schnittstelle
LED
Farbe
Bedeutung
STA
Grün
Leuchtet während des normalen Betriebs dauerhaft.
RXD
Gelb
Blinkt auf wenn RS485 Modbus Telegramme empfangen werden.
TXD
Gelb
Blinkt auf wenn RS485 Modbus Telegramme gesendet werden.
ERR
Rot
Leuchtet bei fehlerhafter Buskonfiguration und internen Fehlern auf.
Thermokon Sensortechnik GmbH, Platanenweg 1, 35756 Mittenaar, Deutschland · Tel: +49 2778/6960-0 · Fax: -400 · www.thermokon.de · email@thermokon.de
1
10
GND
DI1 – Digitaler Eingang 1
2
9
3
8
max. 24 V (DO1 | DO2)*
DO1 – Heizen (Relais)
4
7
AO2 – Kühlen (0..10V)
5
6
1
10
GND
DI1 – Digitaler Eingang 1
2
9
3
8
max. 24V~ (DO1)*
DO1 – Heizen (Triac)
4
7
AO2 – Kühlen (0..10V)
5
6
Abschlusswiderstand (120 Ω) am letzten Gerät der Busleitung berücksichtigen!
Steckbrücke nicht gesetzt: Abschlusswiderstand nicht aktiv
Steckbrücke gesetzt: Abschlusswiderstand aktiv
(Abbildung zeigt die Werkseinstellung)
Dip-
schalter
0
Wert
on= 2
(1)
on= 2
off off off
on off off off on off on on off off off on on off on off on on on on on
9600
19200
WRF06 RC RS485_BACnet_Datenblatt_de © 2024
*Versorgungsleitung mit Sicherungsautomaten absichern (max 3A)
*Versorgungsleitung mit Sicherungsautomaten absichern (max 1A)
1
2
(2)
on= 2
(4)
on= 2
38400
57600
76800
Baudrate - DIP 8 & 9 & 10
3
4
5
(8)
on= 2
(16)
on= 2
(32)
115200
Hinweis:
Während des Startvorgangs blinken
alle 4 LEDs zeitglich
für einige Sekunden auf.
Seite 5 / 6
6
on= 2
(64)