Herunterladen Diese Seite drucken

Ferm AX POWER CDA1154 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Staub befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benutzung des
Elektrowerkzeugs/Akku fern. Bei Ablenkung
können Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
UMGANG MIT AKKUWERKZEUGEN
a) Zum Laden ist ausschließlich das vom
Hersteller angegebene Ladegerät zu
verwenden. Ein Ladegerät, das für eine Art
von Akkus geeignet ist, kann bei Verwendung
mit einer anderen Art von Akku Brandgefahr
verursachen.
b) Elektrowerkzeuge dürfen nur mit speziell
dazu bestimmten Akkus verwendet werden,
da bei der Verwendung anderer Akkus
Verletzungsund Brandgefahr entstehen kann.
c) Wenn der Akku nicht in Gebrauch ist, ist
er von Büroklammern, Münzen, Schlüssel,
Nägel, Schrauben und anderen kleinen
Metallobjekten fernzuhalten, die eine
Verbindung zwischen den Polen bilden
können. Kurzschließen der Pole kann Brand
oder Verbrennungen verursachen.
d) Bei falschem Umgang mit dem Akku
kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten.
Die Berührung dieser Flüssigkeit ist zu
vermeiden. Bei Berührung den betroffenen
Körperteil mit Wasser abspülen. Bei
Berührung der Flüssigkeit mit den Augen
muss zusätzlich ärztliche Hilfe gerufen
werden. Die Akkuflüssigkeit kann Reizungen
oder Verbrennungen verursachen.
e) Verwenden Sie keinesfalls Akkus und
Werkzeuge, die beschädigt oder verändert
wurden. Beschädigte oder veränderte Akkus
können ein unvorhersehbares Verhalten
zeigen, das zu Feuer, Explosionen oder
Verletzungsgefahren führt.
f) Setzen Sie Akkus oder Werkzeuge keinem
Feuer oder übermäßigen Temperaturen
aus. Feuer oder Temperaturen über 130 °C
können zu Explosionen führen. HINWEIS: Die
Temperaturangabe „130 °C" kann durch die
Temperaturangabe „265 °F" ersetzt werden.
12
g) Beachten Sie alle Hinweise zum Aufladen
und laden Sie Akkus oder Werkzeuge nicht
außerhalb der in der Anleitung angegebenen
Temperaturbereiche auf. Unsachgemäßes
Aufladen oder Aufladen bei Temperaturen
außerhalb des angegebenen Bereichs kann den
Akku schädigen und die Brandgefahr erhöhen.
h) Beschädigte Akkus dürfen keinesfalls
gewartet werden. Die Wartung von
Akkus darf nur vom Hersteller oder von
Vertragswerkstätten durchgeführt werden.
SICHERHEITSHINWEISE FUR AKKU
a) Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr ines Kurzschlusses.
b) Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B.
auch vor dauernder Sonneneinstrahlung,
Feuer, Wasser und Feuchtigkeit. Es besteht
Explosionsgefahr.
c) Bei Beschädigung und unsachgemäßem
Gebrauch des Akkus können Dämpfe
austreten. Führen Sie Frisch luft zu und
suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt auf.
Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
d) Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung
mit Ihrem FERM AX-POWER Produkt. Nur
so wird der Akku vor gefährlicher Überlastung
geschützt.
e) Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel
oder Schrau benzieher oder durch äußere
Krafteinwirkung kann der Akku beschädigt
werden. Es kann zu einem internen
Kurzschluss kommen und der Akku brennen,
rauchen, ex plodieren oder überhitzen.
2. PRODUKTINFORMATIONEN
Verwendungszweck
Verwenden Sie nur das folgende Ladegerät der
AX-POWER 20V-Akku-Plattform. Die Verwendung
eines anderen Ladegeräts kann zu schweren
Verletzungen oder einer Beschädigung des Akkus
führen.
CDA1156
Ladegerätadapter
CDA1157
Schnellladegerät
Die Akkus der AX-POWER 20V-Akku-Plattform
sind unter allen Werkzeugen der FERM AX-
POWER 20V-Akku-Plattform austauschbar.

Werbung

loading