Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Behringer Feedback Destroyer Pro DSP1100P Bedienungsanleitung

Behringer Feedback Destroyer Pro DSP1100P Bedienungsanleitung

Digitaler 2-kanal feedback-unterdrücker; parametrischer equalizer basierend auf einem 24-bit hochleistungs-dsp

Werbung

D
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Behringer Feedback Destroyer Pro DSP1100P

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung INTERNATIONAL GmbH nach den Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG Wir, Name und Anschrift des Herstellers oder des in der EU niedergelassenen Inverkehrbringers erklären in alleiniger Verantwortung, daß das Produkt: Typenbezeichnung und ggf. Artikel-Nummer auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den folgenden Normen bzw. normativen Dokumenten übereinstimmt: Folgende Betriebsbedingungen und Einsatzumgebungen sind vorauszusetzen: B.Nier, Geschäftsführerin...
  • Seite 3 Vorwort...
  • Seite 4 FEEDBACK DESTROYER PRO Digitaler 2-Kanal Feedback-Unterdrücker / Parametrischer Equalizer basierend auf einem 24-Bit Hochleistungs-DSP.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFÜHRUNG ......................... 6 2. BEDIENUNG ......................... 11 3. ANWENDUNGEN ........................15 4. TECHNISCHER HINTERGRUND ..................19 5. INSTALLATION ........................25 6. ANHANG ..........................28 7. GARANTIE ..........................32...
  • Seite 6: Einführung

    1. EINFÜHRUNG...
  • Seite 8 P.A. System Monitor System P.A. System Monitor Out Master Out Master Out...
  • Seite 11: Bedienung

    2. BEDIENUNG...
  • Seite 13 Display Arbeitsmodus Parametric EQ Auto Single Shot Locked (S)
  • Seite 14 Display Modus Kein Controller wird gesendet Controller werden empfangen, aber nicht gesendet Controller werden gesendet, aber nicht empfangen Controller werden gesendet und empfangen wie 3; zusätzlich Parameterwerte der Automatik-Filter Display Modus Keine Program Changes werden gesendet Program Changes werden empfangen, aber nicht gesendet Program Changes werden gesendet, aber nicht empfangen Program Changes werden gesendet und empfangen...
  • Seite 15: Anwendungen

    3. ANWENDUNGEN...
  • Seite 16 P.A. Monitoranlage Monitor Out Master Out...
  • Seite 17 P.A. Master Out...
  • Seite 18 P.A. Kanal Subgruppen Insert Insert Master Out...
  • Seite 19: Technischer Hintergrund

    4. TECHNISCHER HINTERGRUND...
  • Seite 20 ⋅ Düsentriebwerk Schmerzgrenze Bohrhammer Maschinenhalle Lautes Büro Normale Sprache Ruhige Wohnung Aufnahmestudio Herunterfallendes Laub Hörschwelle ≈ ≈...
  • Seite 21 Filter bei 1 kHz um 8 dB abgeschwächt 0 dB Bandbreite = 600 Hz -2 dB -3 dB -4 dB -6 dB -8 dB Mittenfrequenz -10 dB = 1 kHz -12 dB 200 Hz 1 kHz 5 kHz Oktave Filtergüte (Q-Faktor) 8.65 5.76 4.32...
  • Seite 22 Lautsprecherbox Mikrophon Endstufe Mischpult...
  • Seite 23 31.5 40 100 125 160 200 250 315 400 500 630 800 1.25 1.6 2.5 3.15 12.5 16...
  • Seite 25: Installation

    U (Spannung) Quantisierungs-Stufen Verlauf des 0111 analogen Signals 0110 0101 0100 0011 0010 0001 0000 t (Zeit) 1111 1110 1101 Quantisierungs-Fehler 1100 (Rauschen) 1011 1010 1001 1000 Abtast-Zeitpunkte Datenworte 5. INSTALLATION...
  • Seite 26 Ausgang Kabel Eingang Masse Pin 1 Schirm (+) Signal + Störung Pin 2 = (+) Signal Positiv (+)Störung + Signal (-) Signal + Störung Pin 3 = (-) Signal Negativ (-)Störung + Signal 2 x Signal = Signal + 6 dB Störeinstrahlung...
  • Seite 27 Unsymmetrischer Betrieb Symmetrische Betriebsart mit Mono-Klinkenstecker mit Stereo-Klinkenstecker Spitze = Spitze = Signal heiss (+) Ring = kalt (-) Schaft = Schaft = Masse / Schirm Masse / Schirm Spitze Spitze Ring Schaft Schaft Zugentlastung Zugentlastung Beim Übergang von symmetrischer zu unsym- metrischer Betriebsart müssen Ring und Schaft des Stereo-Klinkensteckers gebrückt werden.
  • Seite 28: Anhang

    6. ANHANG − ∆ f Display -9/60 -8/60 -6/60 -4/60 -2/60 +2/60 +4/60 +6/60 +8/60 +10/60 Display 20 Hz 20,5 21,5 22,5 20 Hz 25 Hz 22,8 23,5 24,5 25,7 26,3 27,6 28,3 25 Hz 32 Hz 28,6 28,9 29,6 30,2 30,9 31,5...
  • Seite 29 Preset Filter 1 Filter 2 Filter 3 Filter 4 Filter 5 Filter 6 Filter 7 Filter 8 Filter 9 Filter 10 Filter 11 Filter 12 MONO: 9 Single Shot-Filter + 3 Automatic-Filter zur Unterdrückung von Raumresonanzen + Rückkopplungen. MONO: 7 Single Shot-Filter und 5 Automatic-Filter für die Anwendung im Monitorweg. MONO: 12 Filter im Automatic-Modus suchen und unterdrücken Rückkopplungen STEREO: Parametrischer EQ mit den 12 ISO-Frequenzen mit 1/3 Oktave Bandbreite und 0 dB Gain.
  • Seite 30 Function Transmitted Recognized Remark s Basic Default OFF, 1 - 16 OFF, 1 - 16 memorized Channel Changed OFF, 1 - 16 OFF, 1 - 16 Default 1,2,3,4 1,2,3,4 Mode Messages Altered Note Number True Voice Note ON Velocity Note OFF Key´s After Touch Ch´s...
  • Seite 32: Garantie

    7. GARANTIE § 1 GARANTIEKARTE § 2 GARANTIELEISTUNG § 3 REPARATURNUMMER BEHRINGER INTERNATIONAL GmbH Serviceabteilung Hanns-Martin-Schleyer-Str. 36-38 § 5 ÜBERTRAGUNGSGARANTIE D-47877 Willich-Münchheide § 4 GARANTIEBESTIMMUNGEN § 6 SCHADENERSATZANSPRÜCHE § 7 VERHÄLTNIS ZU ANDEREN GEWÄHRLEISTUNGSRECHTEN...

Inhaltsverzeichnis