Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Kurzanleitung
PROGRAMMWAHLTASTE
TASTE START/FORTFAHREN
Die Taste „Programme" (mehrfach)
Drücken Sie diese Taste, um das gewählte
drücken, bis die Anzeige des
Programm zu starten: Die Anzeigelampe leuchtet auf
gewünschten Programms
und erlischt bei Programmende. Wird die Tür
aufleuchtet (siehe nachfolgende
während des Spülgangs geöffnet, wird der
Programmübersicht).
Programmablauf vorübergehend unterbrochen: die
Start-Kontrolllampe blinkt. Um mit dem Programm
fortzufahren, drücken Sie die Taste Start und
schließen Sie die Tür innerhalb von 3 Sekunden.
Programmübersicht
P
Programme
1
Express
45 °C
2
2)
50 °C
Öko
3
Intensiv
65 °C
4
Halbe Beladung
50 °C
1)
Die Programmdaten sind Labormesswerte gemäß Norm EN 50242, bei normalen Bedingungen (ohne Optionen). Sie können sich abhängig von den
Bedingungen ändern. Bei Sensorprogrammen können die Unterschiede durch die automatische Kalibrierung des Systems bis zu 20 Minuten
betragen.
2)
Energie-Label-Programm gemäß EN 50242.
* Energieverbrauch: Eingeschalteter Modus: 0,70 W / Off-Modus: 0,40 W.
TASTE ABBRUCH/AUS
Drücken Sie diese Taste, um die Bedienblende abzuschalten.
Wird die Taste während des Programmablaufs gedrückt, wird das
laufende Abpumpprogramm 1 Minute lang angehalten.
Wird die Taste bei abgeschaltetem Gerät gedrückt, wird das
gesamte Restwasser im Geschirrspüler (1 Minute lang) abgepumpt.
Blinkt die Kontrolllampe wiederholt, siehe Seite 6 – Kapitel „Was
tun, wenn...".
Reiniger
Beladungsempfehlungen
Leicht verschmutztes Geschirr ohne
X
angetrocknete Speisereste.
Normal verschmutztes Geschirr.
Das Standardprogramm nutzt Energie und
X
Wasser am effizientesten.
Stark verschmutztes Geschirr, besonders
X
Töpfe und Pfannen.
Leicht oder normal verschmutztes Geschirr,
X
bei der Hälfte der normalen Beladung.
BITTE LESEN SIE DIESE KURZANLEITUNG UND DIE MONTAGEANWEISUNGEN VOR
ZUR ENERGIEEINSPARUNG SCHALTET SICH DIE BEDIENBLENDE AUTOMATISCH AB,
Verbrauch
Trocken-
Phase
1)
Liter
kWh
Minuten
13,0
0,70
30
NEIN
15,0
1,02
165
Voll
15,0
1,50
140
Voll
13,0
1,00
130
Voll
DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS SORGFÄLTIG DURCH!
DIE BEDIENBLENDE DES GESCHIRRSPÜLERS WIRD DURCH DRÜCKEN EINER
BELIEBIGEN TASTE (AUSSER DER ABBRUCH-/AUS-TASTE) EINGESCHALTET.
WENN INNERHALB VON 30 SEKUNDEN KEIN PROGRAMM GESTARTET WIRD.
Programmtabelle
5019 600 00431
DE -1-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bruynzeel 9BRVW6001A

  • Seite 1 Programmtabelle Kurzanleitung BITTE LESEN SIE DIESE KURZANLEITUNG UND DIE MONTAGEANWEISUNGEN VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS SORGFÄLTIG DURCH! DIE BEDIENBLENDE DES GESCHIRRSPÜLERS WIRD DURCH DRÜCKEN EINER BELIEBIGEN TASTE (AUSSER DER ABBRUCH-/AUS-TASTE) EINGESCHALTET. ZUR ENERGIEEINSPARUNG SCHALTET SICH DIE BEDIENBLENDE AUTOMATISCH AB, WENN INNERHALB VON 30 SEKUNDEN KEIN PROGRAMM GESTARTET WIRD.
  • Seite 2: Erster Gebrauch

    Erster Gebrauch Für optimale Spülergebnisse muss die Wasserhärte wie folgt eingestellt werden: Die Wasserhärte sollte nur vor dem ersten Die Tasten Programme und ABBRUCH/Aus mindestens 3 Sekunden lang drücken. Spülgang oder wenn sich die Wasserhärte Die LED-Anzeigen der Programme zeigen die eingestellte Wasserhärte an. geändert hat eingestellt werden Die Taste Programme drücken, um den Einstellwert zu erhöhen (nach Erreichen der Stufe 7 wird beim nächsten Tastendruck wieder Stufe 1 eingestellt).
  • Seite 3: Täglicher Gebrauch

    Tägliche Kontrollen Klarspüler nachfüllen (entfällt bei Tabs). Klarspülmitteldosiermenge einstellen Optische Die Dosiermenge des Klarspülers Vorratsanzeige kann dem verwendeten Reinigungsmittel angepasst werden. Je niedriger die Einstellung, desto weniger Klarspüler wird dosiert Falls nötig, (werksseitige Einstellung: Position 4). Deckel B öffnen Die Taste drücken, um den Deckel B (die betreffende Klarspüler bis zur zu öffnen.
  • Seite 4: Körbe Beladen

    Körbe beladen OBERKORB – je nach Geräteausführung Höhenverstellung des Oberkorbs (wenn vorhanden). A – Klappbare Halter (2 oder 4): Heruntergeklappt für Becher B – Besteckkorb: In den Oberkorb einsetzbar bei Auswahl der Funktion „Halbe Beladung/Multizone“. und lange Besteckteile/langstielige Gläser. Der Oberkorb kann angehoben werden, um mehr Platz im Der Einsatz (F) sollte herausgenommen werden.
  • Seite 5: Wartung Und Pflege

    Programm wählen Programmübersicht Die Höchstzahl der Programme wird im Kapitel „Programmwahltabelle“ erläutert. Die entsprechenden Programme Ihres Gerätes können Sie am Bedienfeld wählen (Seite 1). Wählen Sie das Programm aus der beiliegenden Programmübersicht aus (Seite 1). Die Programmdauer hängt von den Raumbedingungen wie Temperatur, Luftdruck usw. ab. Programmablauf Geschirrspülertür schließen und Wasserhahn öffnen.
  • Seite 6 Was tun, wenn... Sollte Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, dann überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen. Die meisten Störungen können durch eine der folgenden Maßnahmen behoben werden, so dass das Gerät in kurzer Zeit wieder betriebsbereit ist. Das Gerät...
  • Seite 7 Was tun, wenn... Geschirr und Besteck... Mögliche Ursache... Lösungen..Regeneriersalzanzeige leuchtet Tabs für weiches Wasser verwenden. - Stellen Sie die Option „Tabs“ ein. Falls diese Zusatzfunktion nicht verfügbar ist, ist es normal, dass die Regeneriersalzanzeige leuchtet..weist Beläge auf: Rückstände von Regeneriersalz Wasser zu hart.
  • Seite 8: Hinweise Und Ratschläge

    Was tun, wenn... Netzstecker ziehen Sollte die Störung nach o. g. Kontrollen weiterhin bestehen oder erneut auftreten, Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und Wasserhahn schließen. Setzen Sie sich bitte mit Ihrer Kundendienststelle in Verbindung (siehe hierzu auch Garantieheft). Bitte halten Sie für den Anruf bei Ihrer Kundendienststelle folgende Angaben bereit: - Beschreibung der Störung, - Gerätetyp und Modell - Die Service-Nummer, d.

Inhaltsverzeichnis