• Ersetzen Sie den Helm sofort, wenn er einem starken
Stoß ausgesetzt wurde, da die Schutzwirkung auch ohne
sichtbare Schäden stark beeinträchtigt sein kann.
• Ein Fahrradhelm sollte je nach Nutzungsgrad und
Einsatzbedingungen spätestens alle 3-5 Jahre ab dem
ersten Gebrauch ausgetauscht werden. Auch wenn keine
offensichtlichen Mängel vorliegen, kann das Material über
die Zeit seine schützende Wirkung verlieren. Daher wird
empfohlen, den Helm nach spätestens 5 Jahren zu
ersetzen.
• Bemalen oder bekleben Sie den Helm nicht, da
schädliche Inhaltsstoffe die Stabilität und Schutzwirkung
beeinträchtigen können.
• Der Helm darf keiner Hitze über 60°C (147°F) ausgesetzt
werden, da dies seine schützenden Eigenschaften
beeinträchtigen könnte.
• Reinigen Sie die Helmschale, den Verstellring und die
herausnehmbaren Innenpolster von Hand mit lauwarmem
Wasser, weichen Tüchern und einem lösungsmittelfreien
Reiniger. Dies gilt auch für Sonnenschutzschirme.
• Bewahren Sie den Helm nicht hinter Glas, z.B. im Auto
(Glashaus-Effekt), oder in der Nähe von Heiz- oder
Wärmequellen auf.
• Verwenden Sie ausschließlich Originalersatzteile.
• Informieren Sie sich bitte bei Ihrem
Entsorgungsunternehmen über die richtige Entsorgung
des Produkts.
7