Herunterladen Diese Seite drucken

TBS Vendetta FPV Racer Anleitung Seite 35

240er vollcarbon ready-to-fly fpv racer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPV Racer:

Werbung

Du kannst alle Einstellungen des TBS VENDETTA (CORE PRO, POWERCUBE, UNIFY PRO) mit deinem
Videoempfänger und deiner Fernsteuerung via OSD vornehmen. Weitere/ komplexere Einstellungen der
COLIBRI/CleanFlight Steuerung können per USB eingestellt.
POWERCUBE Anleitung (Eng.):
CORE PRO Anleitung (Eng.):
UNIFY PRO Anleitung (Eng.):
Um in das Menü zu gelangen und darin zu navigieren, benötigst du folgende Eingaben:
Konfigurationsmenü – alle vier Knüppel in Mittelstellung
Menu Navigation – Blättere vor/ zurück mit Quer (Roll) und scrolle hoch/ runter mit Höhe (Pitch)
Auswählen/ Ändern - Quer (Roll) und Höhe (Pitch
Wenn der CORE startet, zeigt er dir die angeschlossenen und gefundenen Geräte an. Stelle sicher, dass die folgenden
Geräte gefunden wurden:
Falls du bereits ein Modell in deiner Fernsteuerung erstellt und den Copter in Cleanflight eingestellt hast, kannst du
diesen Teil überspringen und direkt zu "FLIGHT CONTROLLER" und "READ CLEANFLIGHT RC DATA"
weitergehen. Hiermit werden die Daten an den CORE PRO gesendet und du bist fertig.
Der VENDETTA erwartet standartmäßig ein SBUS Signal, da es das meistgenutzte Protokoll für Racer ist.
Falls du einen Empfänger benutzt der ein anderes Signal ausgibt (CPPM, Spektrum, XBus, SumH or SumD) musst du
am CORE PRO den Menüknopf gedrückt halten um in das OSD Menü zu gelangen und dann unter "FLIGHT
CONTROLLER" "RC CALIBRATION" auszuwählen und zu starten.
http://www.team-blacksheep.com/tbs-powercube-manual.pdf
http://www.team-blacksheep.com/tbs-core-pro-manual.pdf
http://www.team-blacksheep.com/tbs-unify-pro-5g8-manual.pdf
- TBS POWERCUBE mit Stromsensor
- TBS COLIBRI Flugskontroller auf dem CUBE
- TBS UNIFY PRO Videosender und die eingestellte Frequenz
35

Werbung

loading