Seite 1
USER’S GUIDE MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM ™ Version 1.0.0...
Seite 57
MANUAL DO UTILIZADOR MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM ™ Versão 1.0.0...
Seite 114
GUÍA DEL USUARIO MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM ™ Versión 1.0.0...
Seite 172
MANUEL D’UTILISATION MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM ™ Version 1.0.0...
Seite 229
GUIDA DELL'UTENTE MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM ™ Versione 1.0.0...
Seite 287
BENUTZERHANDBUCH MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM ™ Version 1.0.0...
Seite 288
INHALT App Sena Motorcycles und NEXX Device Manager INFORMATIONEN ZUM X-COM 3 Pro 1.1 PRODUKTMERKMALE 1.2 LIEFERUMFANG 1.3 PRODUKTDETAILS HEADSET AM HELM INSTALLIEREN 2.1 HELM FÜR DIE INSTALLATION VORBEREITEN 2.2 INSTALLIEREN DES HEADSET 11 2.3 INNENPOLSTERUNG ANBRINGEN 15 ERSTE SCHRITTE 16 3.1 LEGENDE 16 3.2 EIN- UND AUSSCHALTEN 16 3.3 LADEN 16 3.4 ÜBERPRÜFUNG DES AKKULADEZUSTANDS 17 3.5 LAUTSTÄRKEREGELUNG 17 HEADSET MIT ANDEREN BLUETOOTH-GERÄTEN KOPPELN 18...
Seite 289
6.2 MUSIK TEILEN 23 6.2.1 Musik teilen über die Bluetooth-Sprechanlage 23 6.2.2 Musik teilen über Mesh Intercom 24 MESH INTERCOM 25 7.1 WAS IST MESH INTERCOM? 25 7.1.1 Open Mesh 26 7.1.2 Group Mesh 26 7.2 MESH INTERCOM STARTEN 27 7.3 MESH IN OPEN MESH VERWENDEN 27 7.3.1 Kanaleinstellungen (standardmäßig Kanal 1) 27 7.4 MESH IN GROUP MESH VERWENDEN 28 7.4.1 Group Mesh erstellen 28 7.4.2 Bestehendem Group Mesh beitreten 29 7.5 MIKROFON AKTIVIEREN ODER DEAKTIVIEREN (STANDARDMÄSSIG AKTIVIERT) 30 7.6 ZWISCHEN OPEN MESH UND GROUP MESH WECHSELN...
Seite 290
9.3 MEHRWEGE-KOMMUNIKATION ÜBER UNIVERSAL INTERCOM 41 9.3.1 Drei-Wege-Kommunikation über Universal Intercom 41 9.3.2 Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom 42 9.4 MESH INTERCOM-KONFERENZ MIT TEILNEHMER EINER ZWEI- WEGE-KOMMUNIKATION ÜBER UNIVERSAL INTERCOM 43 10 VERWENDEN DES FM-RADIOS 44 10.1 FM-RADIO EIN-/AUSSCHALTEN 44 10.2 DURCHFÜHREN DES SENDERSUCHLAUFS UND SPEICHERN DER RADIOSENDER 44 10.3 RADIOSENDER SUCHEN UND SPEICHERN 45 10.4 VORLÄUFIGE SENDERVOREINSTELLUNG 45 10.5 N AVIGIEREN ZWISCHEN VOREINGESTELLTEN SENDERN 46 11 Sprachbefehl 47 12 FUNKTIONSPRIORITÄT UND FIRMWARE-AKTUALISIERUNGEN 49 12.1 FUNKTIONSPRIORITÄT...
Seite 292
Google Play Store oder Store herunter. NEXX Device Manager Mit dem NEXX Device Manager können Sie die Firmware aktualisieren und die Geräteeinstellungen direkt an Ihrem PC vornehmen. NEXX Device Manager • Laden Sie den NEXX Device Manager unter https://oem.sena.com/NEXX/ herunter.
Seite 293
INFORMATIONEN ZUM X-COM 3 Pro 1.1 PRODUKTMERKMALE • Sprachbefehle in mehreren Sprachen • Unterstützung von Siri und Google Assistant • Audio Multitasking™ • Reichweite des Mesh Intercom™: bis zu 2,0 km in offenem Gelände • Reichweite der Bluetooth-Sprechanlage: bis zu 1,6 km in freiem Gelände •...
Seite 294
1.3 PRODUKTDETAILS ① Stiftlochtaste zum Zurücksetzen bei Fehlfunktion ② Akkumodul ③ Lautsprecher (R) ④ Mesh Intercom-Antenne ⑤ Mikrofon ⑥ Mittlere Taste ⑦ Status- und Lade-LED ⑧ Taste (−) ⑨ Lautsprecher (L) ⑩ Antenne für die Bluetooth-Sprechanlage ⑪ Tastenmodul ⑫ Taste (+) ⑬ Mesh Intercom-Taste ⑭ Anschluss für Gleichstrom-Ladegerät und zur Firmware-Aktualisierung X.COM3 –...
Seite 295
HEADSET AM HELM INSTALLIEREN Folgende Helme von NEXX sind mit X-COM 3 Pro kompatibel. • Y.100, Y.100 R, X.WST3, X.WED3 2.1 HELM FÜR DIE INSTALLATION VORBEREITEN Innenpolsterung X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 296
Modulabdeckung X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 297
2.2 INSTALLIEREN DES HEADSET Akkumodul X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 298
Tastenmodul X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 299
Lautsprecher X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 300
Mesh Intercom-Antenne, Bluetooth-Antenne, Mikrofon X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 301
2.3 INNENPOLSTERUNG ANBRINGEN Innenpolsterung X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 302
Hinweis: • Es kann auch ein USB-Ladegerät eines anderen Anbieters zum Laden von NEXX-Produkten verwendet werden, wenn es eine FCC-, CE-, IC-Zulassung hat oder die Zulassung einer lokalen Genehmigungsbehörde. • Die Verwendung eines nicht zugelassenen Ladegeräts kann zu einem Brand, einer Explosion, zum Austreten von Gasen oder Flüssigkeiten...
Seite 303
3.4 ÜBERPRÜFUNG DES AKKULADEZUSTANDS Die Anweisungen beziehen sich auf das Ein- und Ausschalten des Headsets. Einschalten „ Akkustand hoch/mittel/niedrig“ Hinweis: Wenn der Akkustand während der Nutzung niedrig ist, wird die Sprachansage „Akku fast leer“ ausgegeben. 3.5 LAUTSTÄRKEREGELUNG Sie können die Lautstärke über die Taste (+) erhöhen und über die Taste (-) senken.
Seite 304
„Handy koppeln“ 2. Wählen Sie in der Liste der erkannten Bluetooth-Geräte den Eintrag X-COM 3 Pro aus. X-COM 3 Pro Hinweis: • Der Modus „Handy koppeln“ ist 3 Minuten lang aktiv. • Wenn Sie die Kopplung des Handys abbrechen möchten, drücken Sie eine beliebige Taste.
Seite 305
GEDRÜCKT HALTEN „Handy koppeln“ 2. Wählen Sie in der Liste der erkannten Bluetooth-Geräte den Eintrag X-COM 3 Pro aus. X-COM 3 Pro 4.1.3 Starten mit eingeschaltetem Headset 1. Halten Sie bei eingeschaltetem Headset die mittlere Taste 10 Sekunden lang gedrückt. GEDRÜCKT HALTEN „Konfigurationsmenü“...
Seite 306
ANTIPPEN „ Kopplung des zweiten Handys“ 3. Wählen Sie in der Liste der erkannten Bluetooth-Geräte den Eintrag X-COM 3 Pro aus. X-COM 3 Pro 4.3 KOPPLUNG DES GPS 1. Halten Sie die mittlere Taste 10 Sekunden lang gedrückt. GEDRÜCKT HALTEN „Konfigurationsmenü“ 2. Drücken Sie dreimal auf die Taste (+).
Seite 307
GEDRÜCKT HALTEN 5.3 KURZWAHL 5.3.1 Voreinstellungen für die Kurzwahl zuweisen Die voreingestellten Kurzwahlen können im Einstellungsmenü zugewiesen werden, das sich über die App Sena Motorcycles oder den NEXX Device Manager aufrufen lässt. X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 308
5.3.2 Kurzwahlnummern verwenden 1. Rufen Sie das Menü Kurzwahl auf. GEDRÜCKT HALTEN „ Kurzwahl“ 2. Navigieren Sie durch die Kurzwahl-Voreinstellungen. (1) Wahlwiederholung oder (2) Kurzwahl 1–3 (3) Abbrechen 3. Rufen Sie die Nummer einer Kurzwahl-Voreinstellung an. ANTIPPEN „ Kurzwahl (#)“ 4. Rufen Sie die zuletzt angerufene Nummer erneut an. ANTIPPEN „...
Seite 309
STEREO-MUSIK 6.1 BLUETOOTH-STEREO-MUSIK Wiedergabe/Pause GEDRÜCKT HALTEN Nächster Titel Vorheriger Titel GEDRÜCKT GEDRÜCKT HALTEN HALTEN 6.2 MUSIK TEILEN Sie können mit einem Gesprächsteilnehmer gemeinsam Bluetooth-Stereo- Musik hören, entweder während einer Zwei-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage oder einer Mesh Intercom-Konferenz. Wenn Sie während einer gleichzeitigen Kommunikation über Bluetooth-Sprechanlage und Mesh Intercom die Musikfreigabe starten, wird die gemeinsam über die Bluetooth- Sprechanlage gehörte Musik vorrangig vor Musik über Mesh Intercom abgespielt.
Seite 310
6.2.2 Musik teilen über Mesh Intercom Sie können Musik mit einem Teilnehmer eines Mesh Intercom teilen. Gemeinsames Musikhören starten 1. Der Ersteller sendet eine Anfrage an Teilnehmer in einem Mesh Intercom. [Ersteller] [Ersteller] „ Musik teilen ein“ GEDRÜCKT HALTEN [Teilnehmer] „...
Seite 311
MESH INTERCOM 7.1 WAS IST MESH INTERCOM? Dank Mesh Intercom können Fahrer eine Verbindung zu Benutzern in der Nähe herstellen und mit ihnen kommunizieren, ohne dass die einzelnen Headsets miteinander gekoppelt werden müssen. Die Reichweite zwischen den einzelnen Headsets in Mesh Intercom beträgt in offenem Gelände bis zu 2 km.
Seite 312
7.1.1 Open Mesh Bei einem Open Mesh handelt es sich um eine offene Group Intercom- Funktion. Benutzer können frei miteinander kommunizieren, wenn sie denselben Open Mesh-Kanal verwenden, und am Headset einstellen, welcher Kanal (1 bis 9) verwendet werden soll. Die Anzahl der möglichen Verbindungen in einem Kanal ist nahezu unbegrenzt.
Seite 313
Group Mesh 7.2 MESH INTERCOM STARTEN Wenn Mesh Intercom aktiviert ist, verbindet sich das Headset automatisch mit Benutzern in der Nähe und ermöglicht ihnen die Kommunikation miteinander. Mesh Intercom einschalten blinkt „ Mesh Intercom ANTIPPEN einschalten, Open Mesh, Kanal 1“ Mesh Intercom ausschalten „...
Seite 314
2. Navigieren Sie zwischen Kanälen. ••• Beenden •••) ANTIPPEN oder „#“ ANTIPPEN 3. Speichern Sie den Kanal. „ Kanal ist eingestellt, ANTIPPEN Kanal #“ Hinweis: • Die Kanaleinstellungen beginnen immer bei Kanal 1. • Falls Sie einen Kanal ausgewählt haben und innerhalb von ca. 10 Sekunden keine Taste drücken, wird er automatisch gespeichert.
Seite 315
2. Wenn die Mesh-Gruppierung abgeschlossen ist, wird den Benutzern (Ihnen, B und C) eine Sprachansage über die Headsets vorgespielt, da von Open Mesh auf Group Mesh umgeschaltet wird. „ Group Mesh“ Hinweis: • Falls die Mesh-Gruppierung nicht innerhalb von 30 Sekunden abgeschlossen wird, hören die Benutzer die Sprachansage „Gruppierung fehlgeschlagen“.
Seite 316
2. Wenn die Mesh-Gruppierung abgeschlossen ist, wird den neuen Benutzern (D und F) eine Sprachansage über ihre Headsets vorgespielt, da von Open Mesh auf Group Mesh umgeschaltet wird. „ Group Mesh“ Hinweis: Falls die Mesh-Gruppierung nicht innerhalb von 30 Sekunden abgeschlossen wird, hören der aktuelle Benutzer (Sie) zwei tiefe Pieptöne und die neuen Benutzer (D und F) die Sprachansage „Gruppierung fehlgeschlagen“.
Seite 317
Hinweis: Wenn Sie noch nie an Group Mesh teilgenommen haben, können Sie nicht zwischen Open Mesh und Group Mesh wechseln. Sie hören die Sprachansage „Keine Gruppe verfügbar“. 7.7 MESH-KONTAKTANFRAGE Als Anrufer können Sie potenzielle Gesprächsteilnehmer in der Nähe*, die Mesh Intercom ausgeschaltet haben, auffordern, es einzuschalten. 1.
Seite 318
) an und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 4, um die Kopplung mit den Gesprächsteilnehmern (C) und (D) durchzuführen. Hinweis: Das Smart Intercom Pairing (SIP) ist nicht mit NEXX-Produkten kompatibel, die Bluetooth 3.0 oder eine ältere Version verwenden. X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 319
8.1.2 Mit der Taste Benutzer (Sie, B) aktivieren den Modus Gegensprechanlage koppeln. blinkt GEDRÜCKT HALTEN „ Intercom koppeln“ wird weiß 2. Die beiden Headsets (A und B) werden automatisch gekoppelt. 3. Wiederholen Sie die oben aufgeführten Schritte, um die Kopplung für weitere Headsets (C und D) einzurichten.
Seite 320
Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- teilnehmer 1 teilnehmer 2 teilnehmer 3 8.3 ZWEI-WEGE-SPRECHANLAGE Sie können die Kommunikation über die Sprechanlage mit einem Gesprächsteilnehmer beginnen oder beenden. Gesprächs- Gesprächs- Gesprächs- teilnehmer 1 teilnehmer 2 teilnehmer 3 Gespräch mit dem ersten Gesprächsteilnehmer (D) beginnen/beenden ANTIPPEN Gespräch mit dem zweiten Gesprächsteilnehmer (C) beginnen/beenden ANTIPPEN Gespräch mit dem dritten Gesprächsteilnehmer (B) beginnen/beenden ANTIPPEN...
Seite 321
8.4.1 Drei-Wege-Konferenz über die Sprechanlage beginnen Sie (A) können ein Gespräch über die Drei-Wege-Konferenzsprechanlage mit zwei Gesprächsteilnehmern (B und C) beginnen, indem Sie zwei Verbindungen gleichzeitig herstellen. 1. Sie (A) müssen mit zwei Gesprächsteilnehmern (B und C) gekoppelt sein, um ein Gespräch über die Drei-Wege-Konferenzsprechanlage zu führen.
Seite 322
1. Gesprächsteilnehmer (B) muss mit einem neuen Teilnehmer (D) verbunden sein. Gesprächs- Gesprächs- Teilnehmer teilnehmer 1 teilnehmer 2 2. Durch Drücken der mittleren Taste kann Gesprächsteilnehmer (B) einen neuen Teilnehmer (D) anrufen. Alternativ kann der neue Teilnehmer (D) auch Gesprächsteilnehmer (B) über die Sprechanlage anrufen und so dem Gespräch beitreten.
Seite 323
Hinweis: Wenn Sie die Kommunikation mit dem zweiten Gesprächsteilnehmer (B) beenden, werden Sie auch vom dritten Teilnehmer (D) getrennt. Der Grund hierfür ist, dass der dritte Teilnehmer (D) mit Ihnen über den zweiten Gesprächsteilnehmer (B) verbunden ist. 8.5 DREI-WEGE-TELEFONKONFERENZ ÜBER DIE SPRECHANLAGE Sie können eine Drei-Wege-Telefonkonferenz führen, indem Sie einen Gesprächsteilnehmer zu einem Mobiltelefongespräch hinzufügen.
Seite 324
Benutzer können vorhandene Bluetooth-Sprechanlagen- und Mesh Intercom-Funktionen gleichzeitig nutzen. In diesem Fall wird empfohlen, mit anderen NEXX-Headsets per Bluetooth-Sprechanlage zu kommunizieren und Mesh Intercom für X-COM 3 Pro-Headsets zu nutzen. Benutzer im Open Mesh oder Group Mesh können bei Verwendung von Mesh Intercom bis zu 3 Gesprächsteilnehmer für die Bluetooth-Sprechanlage hinzufügen.
Seite 325
Verwendung von Mesh Intercom im Open Mesh oder Group Mesh die Verbindung zu 2 oder mehr Gesprächsteilnehmern für die Bluetooth-Sprechanlage herstellt. • Wenn eine geschlossene Schleife erstellt wird, wie unten angezeigt, haben alle Benutzer gravierende Geräuschprobleme. NEXX empfiehlt, keinen geschlossenen Kreis zu erstellen. NEXX-Headset X-COM 3 Pro X-COM 3 Pro...
Seite 326
Mit Universal Intercom können Sie eine Kommunikation über die Sprechanlage mit Personen führen, die Bluetooth-Headsets eines anderen Herstellers verwenden. Nicht-NEXX-Bluetooth-Headsets können mit dem NEXX-Headset verbunden werden, wenn sie das Bluetooth- Freisprechprofil (Hands-Free Profile, HFP) unterstützen. Das Headset lässt sich jeweils nur mit einem Headset eines anderen Herstellers verbinden.
Seite 327
„Mehrweg-Sprechanlage“. 9.3.1 Drei-Wege-Kommunikation über Universal Intercom Sie können über Universal Intercom eine Drei-Wege-Verbindung mit zwei NEXX- und einem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers herstellen. Wenn die Verbindung mit der Sprechanlage aufgebaut wird, können nicht alle Headsets die Mobiltelefon-Anruffunktion nutzen, da die Verbindung zwischen Headset und Mobiltelefon vorübergehend getrennt...
Seite 328
über die Sprechanlage. Bei einer Vier-Wege-Kommunikation über Universal Intercom stehen Ihnen mehrere Verbindungskonfigurationen zur Auswahl: 1) Zwei NEXX-Headsets und zwei Bluetooth-Headsets anderer Hersteller oder 2) Drei NEXX-Headsets und ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers Vier Wege-Kommunikation über Universal Intercom – 1. Fall 1) Sie (A), ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B), ein weiteres Headset (C) und ein Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (D).
Seite 329
Kommunikation über Universal Intercom und Mesh Intercom gleichzeitig nutzen. In diesem Fall wird empfohlen, mit den Headsets anderer Hersteller per Zwei-Wege-Kommunikation über Universal Intercom zu kommunizieren und Mesh Intercom für X-COM 3 Pro-Headsets zu verwenden. Benutzer im Open Mesh oder Group Mesh können bei Verwendung von Mesh Intercom einen Gesprächsteilnehmer für Universal Intercom...
Seite 330
VERWENDEN DES FM-RADIOS 10.1 FM-RADIO EIN-/AUSSCHALTEN FM-Radio ein GEDRÜCKT HALTEN „ FM ein“ FM-Radio aus GEDRÜCKT HALTEN „ FM aus“ 10.2 DURCHFÜHREN DES SENDERSUCHLAUFS UND SPEICHERN DER RADIOSENDER Mit der Funktion „Suchen“ können Sie nach Radiosendern suchen. 1. Suchen Sie nach Radiosendern. Sender vorwärts suchen Sender rückwärts suchen ANTIPPEN...
Seite 331
10.3 RADIOSENDER SUCHEN UND SPEICHERN Der „Sendersuchlauf“ sucht automatisch nach Radiosendern. Dabei beginnt die Funktion bei der Frequenz des aktuellen Senders. 1. Suchen Sie nach Radiosendern. Suche starten Suche beenden GEDRÜCKT GEDRÜCKT HALTEN HALTEN 2. Der Sena-Empfänger hält bei jedem gefundenen Sender 8 Sekunden lang an und fährt dann fort.
Seite 332
10.5 NAVIGIEREN ZWISCHEN VOREINGESTELLTEN SENDERN Mit der oben beschriebenen Vorgehensweise lassen sich bis zu 10 Radiosender speichern. Sie können durch die gespeicherten Sender navigieren. Durch voreingestellte Sender navigieren GEDRÜCKT HALTEN X.COM3 – MOTORCYCLE BLUETOOTH COMMUNICATION SYSTEM WITH MESH INTERCOM...
Seite 333
SPRACHBEFEHL Mit der Sprachbefehlfunktion des Headsets können Sie bestimmte Vorgänge ganz einfach per Sprache steuern. Mithilfe der Spracherkennung können Sie das Headset vollständig freihändig nutzen. Für die Sprachbefehle in mehreren Sprachen werden Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch und Russisch unterstützt.
Seite 334
Status des Modus Funktion Sprachbefehl • FM – nächste Voreinstellung „Hey Sena, nächstes“ • Musik – nächster Titel Musik/ FM-Radio • FM – vorherige Voreinstellung „Hey Sena, vorheriges“ • Musik – vorheriger Titel Musik Musik pausieren „Hey Sena, Musik stop“ FM-Radio FM-Radio ausschalten „Hey Sena, FM-Radio aus“ Eingehenden Anruf annehmen „Annehmen“...
Seite 335
Kommunikation über die Sprechanlage durch einen eingehenden Mobiltelefonanruf unterbrochen wird. 12.2 FIRMWARE-AKTUALISIERUNGEN Sie können die Firmware über den NEXX Device Manager aktualisieren, indem Sie das USB-Lade- und Datenkabel (USB-C) an Ihrem PC anschließen. Laden Sie den NEXX Device Manager unter https://oem.sena.com/NEXX/...
Seite 336
KONFIGURATION 13.1 HEADSET-KONFIGURATIONSMENÜ Konfigurationsmenü aufrufen Zwischen Menüoptionen navigieren ANTIPPEN GEDRÜCKT HALTEN oder ANTIPPEN Menüoptionen ausführen ANTIPPEN Headset-Konfigurationsmenü Sprachkonfigurationsmenü Mittlere Taste drücken Handy koppeln Keine Kopplung des zweiten Handys Keine Kopplung des GPS Keine Alle Kopplungen löschen Ausführen Fernbedienung koppeln Ausführen Universal Intercom kopplung Ausführen Werkseinstellungen...
Seite 337
13.2 SOFTWARE-KONFIGURATION Die Einstellungen für das Headset können über die App Sena Motorcycles oder über den NEXX Device Manager geändert werden. Sena Motorcycles NEXX Device Manager 13.2.1 Headset-Sprache Wählen oder ändern Sie die Sprache des Geräts. Die Einstellung wird gespeichert, auch wenn das Headset neu gestartet wird.
Seite 338
13.2.5 VOX-Telefon (standardmäßig aktiviert) Ist diese Funktion aktiviert, können Sie eingehende Anrufe einfach per Sprachbefehl annehmen. Wenn durch einen Klingelton ein eingehender Anruf signalisiert wird, können Sie den Anruf entgegennehmen, indem Sie einen Sprachbefehl (beispielsweise „Hallo“) verwenden oder auf das Mikrofon pusten.
Seite 339
Hinweis: • Die Reichweite von HD-Sprechanlage ist im Vergleich zur herkömmlichen Sprechanlage geringer. • Die HD-Sprechanlage wird vorübergehend deaktiviert, wenn das Audio Multitasking über die Bluetooth-Sprechanlage aktiviert wird. 13.2.9 HD Voice (standardmäßig aktiviert) Mit HD Voice können Sie während eines Telefonanrufs in erstklassiger Qualität kommunizieren.
Seite 340
Hinweis: • Damit Audio Multitasking über die Bluetooth-Sprechanlage ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie das Headset aus- und wieder einschalten. Starten Sie das Headset neu. • Das Audio Multitasking über die Bluetooth-Sprechanlage wird während einer Zwei-Wege-Kommunikation über die Sprechanlage mit einem Headset aktiviert, das diese Funktion ebenfalls unterstützt. •...
Seite 341
13.2.14 Eigenecho (standardmäßig deaktiviert) Eigenecho ist eine akustische Rückmeldung Ihrer Stimme und hilft Ihnen dabei, unabhängig von den Lärmeinflüssen Ihrer Umgebung natürlich und in der richtigen Lautstärke zu sprechen. Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Sie während der Kommunikation über die Sprechanlage oder während eines Telefonanrufs hören, was Sie sagen.
Seite 342
13.2.20 Regionsauswahl Mit der Einstellung für die Region können Sie die Suchfunktion optimieren, um die Suche in nicht verwendeten Frequenzbereichen zu vermeiden. So können Sie den korrekten Frequenzbereich für Ihren Standort auswählen. Region Frequenzbereich Schritt Weltweit 76,0 ~ 108,0 MHz ±...
Seite 343
FEHLERSUCHE 14.1 ZURÜCKSETZEN Um all Ihre Einstellungen zu löschen und von vorne zu beginnen, können Sie das Headset mithilfe der Funktion Zurücksetzen auf Werkseinstellungen zurücksetzen. GEDRÜCKT HALTEN „ Konfigurationsmenü“ ANTIPPEN „Werkseinstellungen“ „ Headset zurücksetzen, ANTIPPEN Auf Wiedersehen“ 14.2 RESET BEI FEHLFUNKTION Falls das Headset nicht ordnungsgemäß...