Störungen - Ursachen - Behebung
ACHTUNG: Vor allen Arbeiten an der Pumpe Netzstecker ziehen!
Störung
Motor läuft nicht an
Pumpe saugt nicht an
Wasser-Fördermenge
ungenügend
Thermoschalter
schaltet die
Pumpe ab
Sicherheitshinweise für die Inspektion und Wartung
Bevor man irgendwelche Wartungsarbeiten an der Pumpe durchführt, muss man immer den elektrischen Anschluss unterbrechen
(den Stecker aus der Steckdose herausziehen) und sich vergewissern, dass sich die Pumpe nicht in Betrieb setzt.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein. Wartungs- und Pflegemängel
können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Inspektion und Wartung
Achtung: Vor jeder Arbeit an der Pumpe Netzstecker ziehen!
Reinigung des Filters
Die Regenfasspumpe arbeitet weitestgehend wartungsfrei. Sie hat einen integrierten Filter, der eine Verschmutzung der
Regenfasspumpe sowie der Anschlussgeräte verhindert. Dieser Filter sollte, je nach Verschmutzungsgrad
des Wassers, gelegentlich auf Verschmutzung geprüft und bei Bedarf wie folgt gereinigt werden:
Siehe Abb. B
1.
Schrauben Sie den Filterdeckel (8) ab.
2.
Nehmen Sie den Filtereinsatz heraus (Abb. B Pfeil)
3.
Waschen Sie den Filtereinsatz mit heißem Wasser aus und setzen Sie ihn wieder ein.
4.
Schrauben Sie den Filterdeckel wieder an.
Achtung: Die Pumpengehäuseverschraubung ist versiegelt. Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur vom Technischen Service
durchgeführt werden.
Bei Frostgefahr Pumpe trocken lagern
Mit Ausnahme der beschriebenen Fälle muss die Pumpe bei Reparaturbedarf an den Kundendienst abgeschickt werden.
Inspektions- und Wartungsplan
Zeitintervall
Nach Bedarf und
Verschmutzungsgrad
Ursache
Netzspannung fehlt
Pumpenrad blockiert
Zu große Saughöhe
Saughöhe zu hoch
Filter verschmutzt
Der Thermoüberlastschutz hat die Pumpe, weil
sie überhitzt ist, ausgeschaltet.
Schmutzpartikel (z. B. Kieselsteine) haben sich in
der Ansaugöffnung festgesetzt.
Beschreibung
Filter reinigen
Behebung
Spannung überprüfen
Mit Schraubenzieher durch Lüfterhaube Motorwelle
drehen (verklebte Gleitringdichtung lösen)
Saughöhe prüfen
Saughöhe überprüfen
Filter reinigen
Gerät abkühlen lassen!
Pumpe demontieren und reinigen, Ansaugen von
Fremdstoffen verhindern.