durch längeres Drücken der [An/Aus]-Taste (17) und betätigen Sie daraufhin die Reset-
Taste auf der Tastaturseite des Controllers (22) mit einem spitzen Gegenstand. Führen
Sie das Pairing erneut durch.
3. Prüfen Sie den Ladestand des Akkus der Airmouse. Laden Sie die Airmouse mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Netzteil und USB-Kabel auf. Der Ladevorgang wird durch eine
blinkende Betriebs-LED angezeigt.
4. Vermeiden Sie, soweit möglich, Interferenzen durch andere im 2.4GHz-Bereich
arbeitende Funkgeräte wie Wireless Router.
5. Falls alle beschriebenen Schritte nicht zum Erfolg führen, prüfen Sie bitte in einem
Ausschlussverfahren, ob die Airmouse oder das vyper-Tablet die Ursache des Problems
darstellt, um dem Kundensupport eine schnellere Bearbeitung Ihres Problems zu
ermöglichen. Versuchen Sie zu diesem Zwecke, die Airmouse mit einem alternativen
Bluetooth-Gerät zu verbinden (Smartphone, Tablet, PC etc.).
4. Ein Spiel lässt sich nicht oder lediglich teilweise mit dem Spiele-Controller steuern
1. Da es sich beim Android-Betriebssystem, ähnlich dem PC, um ein „offenes" System
handelt, obliegt die Konfiguration der Steuerung allein dem Spiele-Entwickler. Es existiert
also kein Standard, wie es bei einer herkömmlichen Spielkonsole der Fall wäre. Bei der
Entwicklung des vyper-Controllers wurde versucht, die am weitesten verbreiteten
Steuerungs-Schemata zu berücksichtigen, damit eine größtmögliche Zahl an Spielen
unterstützt wird, die Kompatibilität einzelner Spiele kann allerdings nicht garantiert
werden.
2. Besuchen Sie die vyper-Homepage unter http://www.snakebyte-vyper.com, um eine Liste
kompatibler Spiele-Titel zu finden.
3. Einige Spiele bieten eine generelle technische Unterstützung für physische
Eingabegeräte, erfordern jedoch ein sogenanntes „Button Mapping". Prüfen Sie im
Einstellungsmenü des Spiels, ob Sie einzelne Spielfunktionen den Tasten des vyper-
Controllers zuweisen können. Insbesondere Emulatoren alter Spielkonsolen arbeiten
nach diesem Prinzip. Konsultieren Sie auch die Dokumentation des Spiels, um
Informationen zur Unterstützung physischer Eingabegeräte zu finden.
4. Verwenden Sie eine Button Mapping App, die die Steuerung ausschließlich per
Touchscreen kontrollierbarer Spiele durch einen Spiele-Controller möglich macht. Der
vyper-eigene Button Mapper wird im Kürze per Software-Update zur Verfügung gestellt
werden.
5. Die Bild-Darstellung auf meinem Fernseher ist fehlerhaft oder generell nicht möglich
1. Verbinden Sie das vyper-Tablet mit und ohne Dock-Station mit Ihrem Fernseher, um das
Problem einzugrenzen.
2. Testen Sie, falls möglich, ein anderes HDMI-Kabel oder auch einen zweiten Fernseher.
3. Prüfen Sie die HDMI-Einstellungen des vyper-Tablets, ob die gewählte Auflösung
und/oder Bildwiederholrate mit Ihrem Fernseher kompatibel ist (Start-Bildschirm >
TOOLS-Kategorie > Einstellungen > HDMI). Testen Sie verschiedene Einstellungen.