1. Sicherheitshinweise
2. Legende
3. Grundsätzliche Bedienung
4. Kurzbeschreibung
5. Lieferumfang
6. Montage
7. Verbinden mit der App
8. Verknüpfung auf dem Startbildschirm speichern
8.1
Vorgehen für Google Chrome
8.2
Vorgehen für Safari
9. Erläuterung der Oberfläche
9.1
Generell
9.2
Login Screen
9.3
Home-Bildschirm (Homescreen)
9.4
Menü
9.5
Geräte – Liste der Geräte
9.6
Geräte – Neue Geräte hinzufügen (Automatischer Scan)
9.7
Geräte – Individuelle Steuerung
9.8
Geräte – Individuelle Steuerung / Lamellensteuerung
9.9
Geräte – Liste registrierter Geräte
9.10 Geräte – Motor-Einstellungen
9.11 Liste der Räume und Gruppen
9.12 Liste registrierter Räume und Gruppen
9.13 Szenen
9.14 Timer
9.15 Einstellungen
9.16 Service
10. Fehlerbehebung
11 Kontakt
Ä
ACHTUNG!
– Der VHA-Smart Controller ist auf Beschädigungen zu prüfen.
Im Falle einer Beschädigung darf der VHA-Smart Controller
keinesfalls in Betrieb genommen werden. Sollte ein Trans-
portschaden vorliegen, so ist der Lieferant zu informieren.
– Der VHA-Smart Controller ist nur für den sachgemäßen Ge-
brauch (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) bestimmt.
Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht vorgenommen
werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch
entfällt.
© Vestamatic GmbH
D
VHA-Smart Controller
Inhalt
1. Sicherheitshinweise
1/15
VHA-Smart Controller
Vestamatic Hausautomationssystem.
Betriebsanleitung
2. Legende
Menü
Aktualisieren
Hilfestellung
Hinzufügen
Einstellungen
Bearbeiten
Motor-Einstellungen
Hinweis, Info
Zwischenposition
Abbrechen
Artikel
Versorgungsspannung:
Stromaufnahme:
Schnittstellen:
microSD-Slot:
Betriebstemperaturbereich:
Schutzart:
Dimensionen (L × B × H):
3. Grundsätzliche Bedienung
In der App eingelernte Motoren sollten nicht gleichzeitig über Funkfern-
bedienungen und die Applikation angesteuert werden.
4. Kurzbeschreibung
Vestamatic Hausautomationssystem zur Steuerung von IO-AIR Funk-
empfängern. Bidirektionales Protokoll.
5. Lieferumfang
VHA-Smart Controller
Netzteil
Netzwerk-Kabel
Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten)
IO-AIR Transceiver USB (nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebsanleitung
D
VHA-Smart Controller
Art.-Nr.: 01580162
Öffnet das Menü-Band.
Bei Aktivierung werden die Motordaten neu abgefragt
und aktualisiert. Dauert länger, je mehr Motoren ein-
gelernt sind.
Durch einen Klick auf diese Schaltfläche wird die
Hilfestellung aktiviert. Sie erläutert Ihnen dargestellte
Funktionen, Schaltflächen oder Abläufe.
Ein Klick hier führt zum Hinzufügen neuer Komponenten.
Ein Klick hier öffnet entsprechende Einstellungen.
Ein Klick hier öffnet Bearbeitungsmöglichkeiten.
Ein Klick hier führt zum Einstellen von Motoren.
Gibt Hinweise auf Probleme oder eventuell notwendige
Aktionen.
Wenn eine Zwischenposition eingestellt ist, bewirkt das
Klicken auf diese Schaltfläche, dass der Motor diese
Position anfährt.
Durch Abbrechen werden aktuelle Einstellungen
beendet und verworfen.
VHA-Smart Controller
Art.-Nr.: 01580162
VDC
5 (über microUSB-Buchse)
A
2,5
USB
4
LAN
1
1
°C
0 °C bis +50 °C
IP
20
mm
93 × 67 × 23 mm
Änderungen vorbehalten!