Herunterladen Diese Seite drucken
Vestamatic VHA Betriebsanleitung
Vestamatic VHA Betriebsanleitung

Vestamatic VHA Betriebsanleitung

Hausautomationssystem

Werbung

1. Sicherheitshinweise
2. Legende
3. Grundsätzliche Bedienung
4. Kurzbeschreibung
5. Lieferumfang
6. Montage
7. Verbinden mit der App
8. Verknüpfung auf dem Startbildschirm speichern
8.1
Vorgehen für Google Chrome
8.2
Vorgehen für Safari
9. Erläuterung der Oberfläche
9.1
Generell
9.2
Login Screen
9.3
Home-Bildschirm (Homescreen)
9.4
Menü
9.5
Geräte – Liste der Geräte
9.6
Geräte – Neue Geräte hinzufügen (Automatischer Scan)
9.7
Geräte – Individuelle Steuerung
9.8
Geräte – Individuelle Steuerung / Lamellensteuerung
9.9
Geräte – Liste registrierter Geräte
9.10 Geräte – Motor-Einstellungen
9.11 Liste der Räume und Gruppen
9.12 Liste registrierter Räume und Gruppen
9.13 Szenen
9.14 Timer
9.15 Einstellungen
9.16 Service
10. Fehlerbehebung
11 Kontakt
Ä
ACHTUNG!
– Der VHA-Smart Controller ist auf Beschädigungen zu prüfen.
Im Falle einer Beschädigung darf der VHA-Smart Controller
keinesfalls in Betrieb genommen werden. Sollte ein Trans-
portschaden vorliegen, so ist der Lieferant zu informieren.
– Der VHA-Smart Controller ist nur für den sachgemäßen Ge-
brauch (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) bestimmt.
Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht vorgenommen
werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch
entfällt.
© Vestamatic GmbH
D
VHA-Smart Controller
Inhalt
1. Sicherheitshinweise
1/15
VHA-Smart Controller
Vestamatic Hausautomationssystem.
Betriebsanleitung
2. Legende
Menü
Aktualisieren
Hilfestellung
Hinzufügen
Einstellungen
Bearbeiten
Motor-Einstellungen
Hinweis, Info
Zwischenposition
Abbrechen
Artikel
Versorgungsspannung:
Stromaufnahme:
Schnittstellen:
microSD-Slot:
Betriebstemperaturbereich:
Schutzart:
Dimensionen (L × B × H):
3. Grundsätzliche Bedienung
In der App eingelernte Motoren sollten nicht gleichzeitig über Funkfern-
bedienungen und die Applikation angesteuert werden.
4. Kurzbeschreibung
Vestamatic Hausautomationssystem zur Steuerung von IO-AIR Funk-
empfängern. Bidirektionales Protokoll.
5. Lieferumfang
VHA-Smart Controller
Netzteil
Netzwerk-Kabel
Micro-SD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten)
IO-AIR Transceiver USB (nicht im Lieferumfang enthalten)
Betriebsanleitung
D
VHA-Smart Controller
Art.-Nr.: 01580162
Öffnet das Menü-Band.
Bei Aktivierung werden die Motordaten neu abgefragt
und aktualisiert. Dauert länger, je mehr Motoren ein-
gelernt sind.
Durch einen Klick auf diese Schaltfläche wird die
Hilfestellung aktiviert. Sie erläutert Ihnen dargestellte
Funktionen, Schaltflächen oder Abläufe.
Ein Klick hier führt zum Hinzufügen neuer Komponenten.
Ein Klick hier öffnet entsprechende Einstellungen.
Ein Klick hier öffnet Bearbeitungsmöglichkeiten.
Ein Klick hier führt zum Einstellen von Motoren.
Gibt Hinweise auf Probleme oder eventuell notwendige
Aktionen.
Wenn eine Zwischenposition eingestellt ist, bewirkt das
Klicken auf diese Schaltfläche, dass der Motor diese
Position anfährt.
Durch Abbrechen werden aktuelle Einstellungen
beendet und verworfen.
VHA-Smart Controller
Art.-Nr.: 01580162
VDC
5 (über microUSB-Buchse)
A
2,5
USB
4
LAN
1
1
°C
0 °C bis +50 °C
IP
20
mm
93 × 67 × 23 mm
Änderungen vorbehalten!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vestamatic VHA

  • Seite 1 Betrieb genommen werden. Sollte ein Trans- 5. Lieferumfang portschaden vorliegen, so ist der Lieferant zu informieren. VHA-Smart Controller „ – Der VHA-Smart Controller ist nur für den sachgemäßen Ge- Netzteil „ brauch (wie in der Betriebsanleitung beschrieben) bestimmt. Netzwerk-Kabel „...
  • Seite 2 VHA-Smart Controller 6. Montage – Legen Sie die Micro-SD-Karte in den Slot des VHA-Smart Controllers ein. HINWEIS: – Stecken Sie den IO-AIR Transceiver USB in eine USB-Buchse am Wir empfehlen eine Ethernetverbindung, aber falls Sie den VHA-Smart Controller. Controller drahtlos mit Ihrem Netzwerk verbinden möchten, ignorieren Sie „Schritt 2“...
  • Seite 3 – Nachdem Sie den Controller mit einem Ethernet-Kabel an Ihrem Rou- – Wählen Sie sich mit dem entsprechenden Endgerät (z.B. Handy, ter angeschlossen haben, stellen Sie sicher, dass sich Ihr Endgerät im Laptop, Tablet) in das Netzwerk des VHA-Smart Controllers ein. gleichen Netzwerk befindet. WLAN SSID: Vestamatic-AP ƒ...
  • Seite 4 VHA-Smart Controller 9.3 Home-Bildschirm (Homescreen) Auf dem Homescreen werden zunächst vordefinierte Timer, Szenen und Gruppen dargestellt, welche Sie unmittelbar verwenden können. Eingelernte Motoren sowie manuell erstellte Räume, Gruppen, Timer und Szenen werden künftig automatisch hinzugefügt. Abb. 2 Menü-Taste Öffnet das Menü-Band. Inhalte siehe Punkt „9.4 Menü“.
  • Seite 5 VHA-Smart Controller 9.4 Menü Das Menü wird über die Menü-Taste geöffnet. Über das Menü kann mithilfe der Reiter zwischen den Ansichten gewechselt werden. Über diese Schaltfläche kann das Menü bei größeren Bildschirmen fixiert werden, sodass es dauerhaft angezeigt wird. HOME Führt zum Homescreen.
  • Seite 6 VHA-Smart Controller 9.6 Geräte – Neue Geräte hinzufügen (Automatischer Scan) Zu dieser Ansicht gelangen Sie durch: „ Menü  Geräte  -Taste (Automatischer Scan) Wird der automatische Scan geöffnet, startet die Suche automatisch. Die Suche kann jederzeit beendet und erneut gestartet werden.
  • Seite 7 VHA-Smart Controller 9.7 Geräte – Individuelle Steuerung Zu dieser Ansicht gelangen Sie durch: „ Menü  Geräte  Klick auf Motorname oder Homescreen  Klick auf Motorname „ Diese Ansicht dient der individuellen Steuerung von Motoren. Aktualisieren Durch Klick auf das -Symbol werden die Motor- informationen manuell abgefragt und aktualisiert.
  • Seite 8 VHA-Smart Controller 9.9 Geräte – Liste registrierter Geräte Zu dieser Ansicht gelangen Sie durch: Menü  Geräte  „ Hinzufügen Durch Klick auf das - Symbol öffnet sich der Auto matische Scan. Genauere Erläuterung siehe Punkt 9.6. „Geräte – Neue Geräte hinzufügen“.
  • Seite 9 VHA-Smart Controller 9.11 Liste der Räume und Gruppen Zu dieser Ansicht gelangen Sie durch: „ Menü  Räume oder Gruppen Nachfolgend eine Erläuterung der Raumfunktion, welche gleichermaßen für die Gruppenfunktion gilt. Hinsichtlich der Nutzung unterscheiden sie sich nicht. Eine Gruppe kann auch Räume enthalten, während Räume hingegen ausschließlich aus Einzelgeräten bestehen.
  • Seite 10 VHA-Smart Controller 9.13 Szenen Zu dieser Ansicht gelangen Sie durch: „ Menü  Szenen Diese Ansicht dient der Übersicht, Erstellung und Anpassung von Szenen. Sie ermöglichen die Ausführung mehrerer Fahrbefehle durch einen Klick. Auflistung Hier werden alle erstellten Szenen aufgelistet.
  • Seite 11 VHA-Smart Controller 9.14 Timer Zu dieser Ansicht gelangen Sie durch: „ Menü  Timer Diese Ansicht dient der Übersicht, Erstellung und Anpassung von Timern. Sie ermöglichen eine zeitabhängige Steuerung der verbundenen Geräte. Auflistung Hier werden alle erstellten Timer aufgelistet. der Timer b) Timer Fügt einen neuen Timer hinzu.
  • Seite 12 Hinweis: Es kann passieren, dass während der Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk, die Verbindung zum Vestamatic-AP kurz abbricht. Ein Zeichen dafür ist ein andauernder Ladebildschirm. Wir empfehlen daher, die Applikation kurz darauf vollständig zu schließen und die WLAN-Verbin- dung zum Access-Point in den Einstellungen Ihres Gerätes manuell zu trennen und erneut...
  • Seite 13 Nachdem Sie den Skill erfolgreich hinzugefügt haben, geben Sie Alexa – folgenden Befehl: Um den VHA-Smart Controller mit einem internetfähigen Netzwerk zu ver- „Alexa... sage Vestamatic, bitte initialisieren!“ binden, schließen Sie entweder ein Ethernet-Kabel an oder verbinden den Alexa wird Ihnen ein entsprechendes Feedback geben, dass die Initiali- Controller drahtlos, wie weiter oben beschrieben.
  • Seite 14 VHA-Smart Controller 9.16 Service Zu dieser Ansicht gelangen Sie durch: „ Menü  Service Hier finden sich die Geräteinformationen sowie die Logbucheinträge zu getätigten Aktionen. Abb. 18 Geräte- Die Geräte-Informationen bieten eine Übersicht informationen aller eingelernten Geräte. Unter anderem ist der Status der Endlagen und der Raum-, bzw.
  • Seite 15 Applikation lädt nicht, obwohl diese mit Handy greift auf mobile Daten zurück und ver- Mobile Daten des Handys ausschalten. der Vestamatic-AP verbunden ist. sucht eine tatsächliche Internetseite aufrufen. In der App sind Icons/Symbole stark Der Browser hat die Bilddaten falsch geladen.

Diese Anleitung auch für:

01580162