Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Präventive Wartung Und Schmierung; Störungen - Wifo MO-100 Betriebsanleitung

Lade- und kippmulden
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1
Präventive Wartung und Schmierung
Nach den ersten 8 Betriebsstunden:
-
Alle Bolzen nachziehen.
-
Bei den hydraulischen Modellen Anschlüsse und Überwurfmuttern der Hydraulikschläuche nachziehen.
Kontrollieren Sie das Hydrauliksystem regelmäßig auf eventuelle Leckagen. Versuchen Sie auf keinen Fall,
ein Leck mit der Hand zu suchen oder gar abzudichten. Unter Hochdruck stehende Flüssigkeit durchdringt
leicht die Kleidung und die Haut und verursacht schwere Verletzungen. Wenn ein Hydraulikschlauch
beschädigt ist, muss dieser ausgewechselt werden, um Schlauchbruch und daraus resultierende Unfälle zu
vermeiden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand im Hydrauliksystem des Gabelstaplers/Traktors.
Diese Vignette markiert die Position der Schmiernippel auf dem Gerät. Das Gerät muss jeweils nach 10
Betriebsstunden geschmiert werden. Die besten Schmiermittel sind SAE 30-Öl und Grad 2-Fette auf
Lithiumbasis.
3.2
Störungen
Muldentyp
MO-100/120/150/180.
MO-600/800/1000.
Tabelle 3.2.1-Störungstabelle
Wenn andere Probleme auftreten, wenden Sie sich am besten an Ihren Vertragshändler. Dieser ist Ihnen
gern behilflich.
14
Problem
Das Messer der Mulde ist verschlissen.
Lösung
Das Messer muss von einem qualifizierten
Monteur ersetzt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis