Fehlersuche
Handstück vibriert, ist laut und/oder
wird im vorderen Bereich heiß.
Verwendung verbogener Fräser → ggf.
anderen Fräser verwenden (Der Fräser
kann mit Fräserprüflehre 2380 auf Ver-
biegung überprüft werden.)
Maximal zulässige Drehzahl des Fräsers
wurde überschritten, was zu einer zu hö-
heren Vibration führt. → Herstelleran-
gabe des Fräserherstellers beachten.
Fräser lässt sich nur schwer in das
Handstück einführen.
Verwendung verbogener Fräser → ggf.
anderen Fräser verwenden (Der Fräser
kann mit Fräserprüflehre 2380 auf Ver-
biegung überprüft werden.)
Spannzange ist verschmutzt. → Reini-
gung der Spannzange entsprechend der
Anweisung in der Gebrauchsanleitung.
Fräser spannt nicht (dreht sich mit).
Spannzange ist nicht richtig angezogen.
→ Anziehen der Spannzange entspre-
chend der Anweisung in der Gebrauchs-
anleitung.
Handstückknopf
schwer betätigen
Spannzange ist verschmutzt. → Reini-
gung der Spannzange entsprechend der
Anweisung in der Gebrauchsanleitung.
Gummi unter dem Knopf ist verkantet. →
Gummi um 90° drehen.
Das Gerät hat gar keine Funktion
Überprüfen, ob der Hauptschalter an der
linken Seite eingeschaltet ist.
Fußschalter ist ständig betätigt oder de-
fekt. → Stecker des Fußschalters probe-
halber aus der Gerätebuchse.
Netzstecker ziehen, um das Gerät zu re-
setten.
lässt
sich
nur
Das Gerät ist an verschiedenen Orten
verschieden laut.
Je nach Untergrund variiert die Geräte-
lautstärke. Steht das Gerät direkt vor
Wänden, wird der Schall dort stärker re-
flektiert, als wenn es weiter weg von
Wänden steht.
Handstückmotor stottert kurz (ca. 1
Sekunde) beim Einschalten.
In seltenen Fällen kann dieser Effekt auf-
treten. Der Effekt schadet dem Gerät
nicht.
Die Absaugung funktioniert nicht.
Bei einer Überhitzung des Absaugmo-
tors schaltet sich dieser automatisch ab.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, um es
wieder in Betrieb zu nehmen. Schicken
Sie das Gerät zu Inspektion ein, wenn
der Fehler wiederholt auftritt.
Meldung „FC" im Display
Filter wechseln (Filter Change) → Seite
16
Fehlermeldung "E1" im Display
Die Geschwindigkeit vom Handstückmo-
tor weicht zu stark vom Sollwert ab.
Fehlermeldung "E2" im Display
Die Geschwindigkeit vom Absaugmotor
weicht zu stark vom Sollwert ab.
Fehlermeldung "E3" im Display
Der Strom vom Handstückmotor war
über längere Zeit zu hoch.