Seite 1
L20M Plus Benutzerhandbuch Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie sie richtig auf.
Seite 2
Willkommen Herzlich willkommen beim Verefa Roboter-Staubsauger! Wir hoffen, dass Sie mit unserem Produkt zufrieden sind. Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns über die Kontaktinformationen auf der Unterseite des Roboters erreichen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden unser Bestes tun, um eventuelle Probleme für Sie zu lösen.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise 2.1 Was ist in der Verpackung? 2. Produktübersicht 2.2 Produktanatomie (einschließlich Schaltflächen und Anzeigen) 3.1 Wichtige Tipps vor dem Gebrauch 3. Installation 3.2 Erste Schritte 4.1 Hauptfunktionen 4.2 Wischfunktion 4. Betriebsanleitung 4.3 Saugfunktion 4.4 Netzwerkfunktionen 4.5 Andere Funktionen 5.1 Routinemäßige Wartung 5.
Seite 4
1. Sicherheitshinweise Bevor Sie das Produkt benutzen, beachten Sie bitte die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise: • Lesen Sie den gesamten Inhalt des Handbuchs sorgfältig durch und befolgen Sie die im Handbuch angegebenen Schritte, um das Produkt zu verwenden. • Bewahren Sie das Handbuch gut auf, um es in der Zukunft nachschlagen zu können. •...
Seite 5
• Wenn Sie die Ladestation entfernen, kann der Roboter nicht normal aufgeladen werden, während das Produkt in Betrieb ist. • Verwenden Sie es nicht über 40 ° C, unter 0 ° C oder in Gegenwart von flüssigen oder zähflüssigen Substanzen auf dem Boden. •...
Seite 6
Batterie und Aufladen • Verwenden Sie keine Akkus, Adapter oder Netzkabel, Ladestationen von Drittanbietern. Dieses Produkt kann nur mit dem Akku, dem Adapter oder dem Netzkabel und der Ladestation verwendet werden, die im Lieferumfang des Roboters enthalten sind. Andernfalls kann es zu Produktschäden, Stromschlägen oder Bränden aufgrund von Hochspannung kommen.
Seite 7
2. Produktübersicht 2.1 Inhalt Saugroboter Seitenbürste (x1) Reinigungsbürste Wischmodul (nachstehend "Roboter" (Im Staubbehälter) (Wischmopp genannt) installiert) Ladestation mit Netzkabel Schlauchsystem Fugendüse automatischer Beutelentleerung (nachstehend als Ladestation bezeichnet) Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch Zusätzliche Zusätzlicher Staubbeutel (x2) und andere Seitenbürste (x1) Filter (x1) Dokumente...
Seite 8
2.2 Produkt Anatomie (einschließlich Tasten und Anzeigen) A) Staubsaugerroboter Schaltflächen Ansicht von oben Einschalttaste - TEin/Ausschalten : Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. - Automatische Reinigung : Nach dem Einschalten drücken Sie kurz, um die automatische Reinigung zu starten. Taste zum Wiederaufladen - Aufladen : Drücken Sie, um den Ladevorgang zu starten.
Seite 9
Ansicht von unten Wichtigste Sensoren Absturzsensor Nachlaufrad Seitenbürste Walzenbürste Abdeckungder Walzenbürste Verschluss für Walzenbürstenabdeckung Räder Sensor zum Aufladen Kontaktstifte zum Laden Staubbehälter und Wassertank-Kombi-Modul Verschluss der Filterabdeckung Filterabdeckung Hochleistungsfilter Verschluss des Staubbehälterdeckels Entriegelungsknopf Vorderer Filter für den Staubbehälter Wassereinlass Automatische Schmutzfangentleerung Wassertankdeckel Abdeckung automatische...
Seite 10
B) Automatisch entleerende Ladestation (Ladestation) Vorderansicht Tasten (verfügbar, wenn das abnehmbare Vakuummodul entfernt wird) Taste für die Saugstufe: Zum Wechseln zwischen den Saugstufen kurz drücken (3 Stufen zyklisch schaltbar) Start/Pause-Taste: Zum Starten oder Pausieren kurz drücken Statusanzeige der Ladestation (im eingeschalteten Zustand) Weiß...
Seite 11
Abnehmbares Saugmodul Anzeigelampen Taste für die Saugstufe Start/Pause-Taste Fugendüse Knopf Verbinder Schlauch Basis:...
Seite 12
3. Installation 3.1 Wichtige Tipps vor dem Gebrauch Bereiten Sie Ihr häusliches Umfeld vor Beseitigen Sie vor der Benutzung alle Abfälle oder Kabel auf dem Boden, in denen sich der Roboter verfangen könnte, und entfernen Sie leicht herabfallende, zerbrechliche, wertvolle und potenziell gefährliche Gegenstände.
Seite 13
3) Platzieren Sie die Ladestation, schließen Sie sie an das Stromnetz an und laden Sie das Hauptgerät auf. Schließen Sie das Netzkabel an und bewahren Sie das überschüssige Kabel auf. Anmerkung: - Auf dem Boden liegende Kabel können vom Hauptgerät mitgerissen werden, was zu einem Stromausfall der Ladestation oder einer Blockierung des Hauptgeräts führen kann.
Seite 14
- Schalten Sie Bluetooth Ihres Telefons ein, um eine bessere Verbindungsqualität zu gewährleisten. Laden Sie die App herunter. - Suchen Sie im App-Store Ihres Mobiltelefons nach der Anwendung „Verefa Life“. Dann laden Sie diese herunter und installieren sie. Verefa Life Wi-Fi zur ücksetzen.
Seite 15
4. Betriebsanleitung 4.1 Hauptfunktionen ◉ Ein/Ausschalten - Drücken und halten Sie die Einschalttaste für 3 Sekunden, um den Roboter einzuschalten. Wenn die Betriebsanzeige eine Zeit lang leuchtet, geht der Roboter in den Standby-Modus über. Drücken und halten Sie die Einschalttaste für 3 Sekunden, um den Roboter auszuschalten.
Seite 16
Echtzeit-Kartierung: Die Echtzeit-Kartierung hilft Ihnen, den Reinigungsweg und die Umgebung leicht zu erkennen. Nach der Reinigung wird eine Smart Map erstellt, die bei jeder Reinigung in Echtzeit aktualisiert wird, um eine normale Navigation zu gewährleisten. Relokalisierung und Neuzuordnung: Wenn der Standort des Roboters oder der Ladestation verlagert wird oder sich die Umgebung erheblich ändert, versucht der Roboter, sich neu zu orientieren und möglicherweise neu zuzuordnen, um sich an die Umgebung anzupassen.
Seite 17
◉ Saugstärke (nur über die App einstellbar) - Für einen optimalen Reinigungseffekt können Sie je nach Bedarf verschiedene Saugstufen wählen. - Je größer die Saugleistung, desto kürzer die Reinigungszeit und desto höher der Lärmpegel. ◉ Auto-Boost (nur über die App einstellbar) - Während der Reinigung erhöht der Roboter automatisch die Saugleistung, wenn er erkennt, dass eine stärkere Leistung erforderlich ist, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten, beispielsweise bei dicken Teppichen und schwer zu reinigenden Verschmutzungen.
Seite 18
Installieren Sie den Wischmopp. - Befeuchten Sie den Wischmopp, und wringen Sie ihn aus, bis er nicht mehr tropft. Legen Sie die Mopphalterung auf die Rückseite, führen Sie den Wischmopp in den Schlitz der Mopphalterung ein, und kleben Sie ihn fest. Installieren Sie das Wischmodul.
Seite 19
4.3 Saugfunktion 1. Entfernen Sie das Saugmodul - Nehmen Sie das Saugmodul mit dem Griff aus der Ladestation. 2. Anschließen und Abnehmen des Schlauchsystems - Drücken Sie den Knopf am Anschluss des Schlauchsystems, um es mit dem abnehmbaren Saugmodul zu verbinden, und setzen Sie dann die Fugendüse auf der anderen Seite des Anschlussschlauchs ein.
Seite 20
4.4 Netzwerkfunktionen ◉ Wi-Fi zurücksetzen - Falls Ihr Mobiltelefon keine Verbindung zum Roboter herstellen kann (beispielsweise aufgrund einer Konfigurations- oder Passwortänderung Ihres Routers), versuchen Sie, das Wi-Fi zurückzusetzen und sich erneut mit dem Netzwerk zu verbinden. - Drücken und halten Sie die Einschalttaste und Recharge-Taste gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, bis Sie die Sprachansage hören.
Seite 21
5. Wartung und Fehlerbehebung 5.1 Routinemäßige Wartung Anmerkung : Bitte schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie es reinigen oder warten. Um die beste Leistung zu erzielen, sollten Sie die folgende Tabelle zur routinemäßigen Wartung beachten.
Seite 22
1) Staubbehälter und Filter reinigen Drücken Sie den Entriegelungsknopf zum Entfernen des Staubbehälters sowie des Wassertank-Kombi-Moduls. Öffnen und entleeren Sie den Staubbehälter. - Reinigen Sie mit einer Reinigungsbürste den inneren Hohlraum des Staubbehälters, den vorderen Filter der Staubbehälterabdeckung, den Anschluss für die automatische Entleerung und die Abdeckung des Anschlusses für die automatische Entleerung vorsichtig.
Seite 23
3) Wischmodul reinigen Drücken Sie die Tasten des Wischmoduls, um das Wischmodul herauszunehmen. Nehmen Sie den Wischmopp aus der Wischmopphalterung. Waschen Sie den Wischmopp, und hängen Sie ihn zum Trocknen auf. 4) Walzenbürste und Walzenbürstenabdeckung reinigen Drücken und halten Sie die Verschlüsse der Walzenbürstenabdeckung an beiden Seiten nach innen, und nehmen Sie die Walzenbürstenabdeckung und die Walzenbürste heraus.
Seite 24
5) Reinigen Sie die Seitenbürste Ziehen Sie die Seitenbürste heraus. Reinigen Sie die Seitenbürste mit einer Reinigungsbürste und setzen Sie sie wieder ein. Radkörpera 6) Nachlaufrad reinigen Radachse Heben Sie die Lenkradachse heraus und ziehen Sie den Lenkradkörper mit einem kleinen Schraubenzieher und anderen Halterung Werkzeugen heraus Reinigen Sie die Lenkradachse und den Lenkradkörper von Haaren...
Seite 25
9) Staubbeutel der automatisch entleerenden Ladestation auswechseln und die automatische Schmutzfangentleerung und den Filter reinigen Wenn der Staubsaugerbeutel voll ist, ersetzen Sie den Staubsaugerbeutel entsprechend der Anzeigeleuchte der automatischen Entleerungsstation. Es wird empfohlen, den Staubbeutel regelmäßig zu überprüfen und auszutauschen. Öffnen Sie die obere Abdeckung der automatisch entleerenden Ladestation.
Seite 26
11) Reinigen Sie das Schlauchsystem Entfernen Sie Staub- oder Haarreste aus dem Schlauch. Lassen Sie das Schlauchsystem für zukünftige Verwendung an der Luft trocknen. 12) Reinigung der Flachabsaugung Reinigen Sie den Reststaub oder das Haar im flachen Saugnapf. Trocknen Sie das Stroh für die zukünftige Verwendung. 5.2 Fehlerbehebung Wenn während des Betriebs des Roboters ein Fehler auftritt, werden die Anzeigen auf dem Roboter oder der Ladehalterung in verschiedenen roten Zuständen aufleuchten, begleitet von entsprechenden Signalen.
Seite 27
Anzeigelampe Sprachansage Lösung Fehler 12: Roboter eingeklemmt. - Der Roboter sitzt möglicherweise fest oder ist Bitte räumen Sie Hindernisse aus eingeklemmt. Bitte räumen Sie Hindernisse um dem Weg. den Roboter herum. - Der Bereich um die Ladestation ist möglicherweise durch Hindernisse oder Staub Fehler 13: Ladestation blockiert.
Seite 28
Anzeigelampe Sprachansage Lösung - Bitteprüfen Sie, ob der Staubbehälter, der Filter Fehler F3: Fehler im oder die Staubansaugöffnung durch Schmutz Vakuumgebläsemodul. Bitte verstopft ist. Bitte beseitigen Sie diese und überprüfen Sie das und versuchen Sie dann, das System aus- und wieder versuchen Sie einen Neustart einzuschalten.
Seite 29
5.3 FAQs Art des Problems Lösung 1) Unzureichende Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass die Ladestation mit dem Stromnetz verbunden ist. Stellen Sie dann den Roboter auf die Ladestation und richten Sie ihn an den Ladekontakten aus. Das Gerät startet dann automatisch.. Lässt sich nicht 2) Falls er immer noch nicht gestartet werden kann, versuchen Sie bitte, das einschalten.
Seite 30
Art des Problems Lösung 1) Überprüfen Sie bitte, ob eine entsprechende Fehlermeldung vorliegt. Bitte lesen Sie dazu das Kapitel "Fehlersuche". Abnormales Verhalten. 2) Wischen Sie den Sensor mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Bitte lesen Sie dazu das Kapitel "Routinewartung". 3) Starten Sie den Roboter neu.
Seite 32
Energiesparen und Batterie Ferien-Energiesparmodus - Auf der Ladestation drücken und halten Sie Recharge-Taste 10 Sekunden lang gedrückt, bis ein Ton ertönt; dann wird der Urlaubs-Energiesparmodus aktiviert. - Im Energiesparmodus für den Urlaub werden das Netzwerk, die Zeitplanung und andere Funktionen abgeschaltet, und der Roboter geht in den Energiesparmodus über, um Energie zu sparen.
Seite 33
Kundenservice Kundenservice Wenn Sie Fragen haben oder mit dem Produkt unzufrieden sind, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um technische Unterstützung zu erhalten. Da uns Ihre Anliegen wichtig sind, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen bei der Lösung zu helfen. Aufrichtige Betreuung, Immer für Sie →...
Seite 34
Produktgarantiekarte Name des Benutzers Postanschrift E-Mail Adresse Telefon-Nummer ⃞ S220 Modell-Nr. Produkt S/N Kaufdatum des Produkts ⃞ Amazon ⃞ eBay ⃞ Official website Kaufkanal des Produkts ⃞ Taobao ⃞ Jingdong ⃞ others, Reparaturdaten Datum der Ort der Beschreibung Replaced Instandsetzer Reparatur Reparatur des Fehlers...
Seite 36
Aufrichtige Betreuung, Immer für Sie Kundendienst, Garantie, Tutorial-Video, FAQs Unsere neuesten Veranstaltungen und Nachrichten, mehr Details www.verefalife.com support@verefalife.com...