Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Cleanserv VL1-15 / VL1-30 (7142.00 / 7143.00)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HAKO Cleanserv VL1-15

  • Seite 1 Betriebsanleitung Cleanserv VL1-15 / VL1-30 (7142.00 / 7143.00)
  • Seite 2: Einführung

    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, Bestimmungsgemäße Verwendung dass jegliche Rechtsansprüche, die auf Sehr geehrter Kunde, Die Cleanserv VL1-15 / VL1-30 die Ausführungen dieser Anleitung be- es ist unser Wunsch, dass die guten Ei- einschließlich der hier beschriebenen zogen werden, nicht geltend gemacht genschaften des Geräts das Vertrauen...
  • Seite 3: Hinweise Zur Gewährleistung

    Erklärung ihre Gültigkeit. zurückzuführen sind. Wartungsarbeiten sen und die Schadensmeldung mit dem Eigenmächtige Veränderungen an dem sind von einer autorisierten Hako Servi- Frachtbrief an unseren autorisierten Gerät schließen eine Haftung des Her- cestelle durchzuführen und im “War- Vertriebspartner senden.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Umweltschutzhinweise ..9 für Trockenreinigung  Verhalten bei Störungen oder Cleanserv VL1-15 ..21 Unfällen ....9 Papierfilterbeutel ...
  • Seite 5: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformatio- Sicherheits- und Warnsym- bole In der Betriebsanleitung sind alle Stel- len, die Ihre Sicherheit, die Sicherheit des Geräts und der Umwelt betreffen, mit diesen Warnsymbolen versehen: Symbol Schaden für ... Definition Sicherheitshinweise Personen Sicherheitshinweise zur Vermeidung gefährlicher Si- oder Sachen tuationen durch ungenaues Befolgen oder Nichtbefol- gen von Anweisungen oder vorgeschriebenen...
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    Zustand sind. Im Zweifelsfall fragen auf Betriebssicherheit überprüfen! der Arbeit in allen Punkten zu beach- Sie dazu den autorisierten Hako Schäden, insbesondere an der elek- ten. Kundendienst oder eine Elektrofach- trischen Anlage, sind sofort zu behe- •...
  • Seite 7 Sicherheitsinformationen • Das Gerät ist nicht für die Beseiti- • Geräte mit vollem Behälter sind • Transportieren Sie das entleerte und gung gefährlicher, brennbarer oder schwer, besonders nach Aufnahme gereinigte Gerät mit befestigtem explosiver Flüssigkeiten und Stäube von Flüssigkeiten und können auf Sauggebläse und ohne Zubehör bzw.
  • Seite 8: Wartungshinweise

    Sie das Gerät benutzen. mindestens einmal jährlich) sowie • Der Austausch des beschädigten nach Änderungen oder Instandhal- Netzkabels muss vom autorisierten tung durch einen Sachkundigen auf Hako Kundendienst oder von Elekt- den sicheren Zustand zu überprüfen. rofachkräften mit anerkannter Quali- fikation ausgeführt werden.
  • Seite 9: Umweltschutzhinweise

    Wasserhaus- betreiben können. mationen zur Behandlung und Wie- haltsgesetz. • Informieren Sie je nach Art der Stö- derverwertung an Ihren Hako • Den Filtereinsatz im Freien reinigen rung Kollegen, Vorgesetzte oder Vertragshändler, bei dem Sie das und dabei geeignete Schutzkleidung Notfalldienste bzw.
  • Seite 10: Schilder Am Gerät

    Sicherheitsinformationen Schilder am Gerät Betriebsanleitung lesen Sicherheitshinweis Nachfolgende Sicherheits- und Hin- weisschilder sind gut lesbar am Gerät angebracht. Fehlende bzw. unlesbare Schilder sind umgehend zu erneuern. Firmenzeichen Typenschild...
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung Bedienung Cleanserv VL 1-15 1 Sauggehäuse 1 Nasssaugdüse 2 Netzschalter 2 Handgriff 3 Verschlüsse 3 Polsterdüse 4 Behälter mit Fahrgestell 4 Pinseldüse 5 Schlauchanschluss 5 Saugrohr 6 Kombidüse 7 Fugendüse 8 Saugschlauch...
  • Seite 12: Cleanserv Vl 1-30

    Bedienung Cleanserv VL 1-30 1 Sauggehäuse 2 Netzschalter 3 Verschlüsse 4 Schlauchanschluss 1 Nasssaugdüse 5 Behälter mit Fahrgestell 2 Hartbodendüse 3 Teppichbodendüse (Option) 4 Pinseldüse 5 Saugrohr 6 Handgriff 7 Fugendüse 8 Adapterstück 9 Saugschlauch...
  • Seite 13: Trockensaugen

    Bedienung Nasssaugen • Lösen Sie die beiden Verschlüsse am Behälter und nehmen Sie das Sauggebläse nach oben heraus. • Nehmen Sie den Filtereinsatz aus dem Behälter heraus. • Reinigen Sie Behälter, Schlauch und Zubehör soweit erforderlich. • Setzen Sie das Sauggebläse wieder auf den Behälter auf und verriegeln Sie es mit den Verschlüssen.
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Cleanserv VL1-15 VL1-30 Gebrauch nass/trocken nass/trocken Behälterkapazität Netzspannung V/Hz 220-240/50-60 220-240/50-60 Aufnahmeleistung 1100 1100 Saugfähigkeit mbar 233,4 233,4 Luftstrom, Motor l/sec Überbrückungsmotor Gesamthöhe Breite Tiefe Standardgewicht Netzkabel, Länge Standardzubehör NV/mm Ø 36 Ø 38 Geräuschemissionen: Der nach EN 60335-2-69 unter den üblichen IPX4 Einsatzbedingungen gemessene...
  • Seite 15: Schaltplan

    Technische Daten Schaltplan...
  • Seite 16: Wartung Und Pflege

    Reparaturarbeiten können von ei- • Schwimmer und dessen Führung nem dafür geschulten Bediener vorge- unter dem Sauggebläse reinigen nommen werden, alle weiteren Hako und auf Freigängigkeit und Beschä- Systemwartungen sind nur von ge- digungen prüfen. schultem und qualifiziertem Personal •...
  • Seite 17: Fehlersuche

    Kontrolle und Reinigung Schlauch oder Saugrohr verschmutzt oder undicht Plötzliches Ausfallen der Saug- Behälter ist voll Ausschalten und Behälter leeren kraft bei Flüssigkeitsaufnahme * Wenn die Hauptsicherung wiederholt auslöst, lassen Sie das Gerät vom auto- risierten Hako Kundendienst überprü- fen.
  • Seite 18: Optionales Zubehör

    Optionales Zubehör Optionales Zubehör Trockensaugen mit Cleanserv VL1-15 und Cleanserv VL1-30 Empfohlene Kombinationen: Filtereinsatz Filterpatrone Papierfilter-Beutel (Lieferumfang) (Optional) (Optional) Filtereinsatz Filterpatrone Papierfilter-Beutel...
  • Seite 19: Filterpatrone Für Trockenreinigung  Cleanserv Vl1-15 / Vl1

    Optionales Zubehör Filterpatrone für Montage: • Auflagefläche am Schwimmerge- Trockenreinigung  • Sauggehäuse vom Behälter abneh- häuse ggf. reinigen. Cleanserv VL1-15 / VL1-30 men. • Schutzfolie der Dichtung abziehen • Vorhandenen Filtereinsatz vom und Dichtung wie gezeigt festkle- Behälter nehmen. ben.
  • Seite 20 Optionales Zubehör • Schwimmergehäuse mit Schwim- mer durch leichte Linksdrehung wieder montieren. Dazu die drei Befestigungsschrauben ggf. etwas lösen. • Filterpatrone wie gezeigt auf das Schwimmergehäuse aufsetzen und mit dem beigelegten Deckel durch Rechtsdrehung befestigen. • Sauggehäuse wieder auf den Behälter setzen und verriegeln.
  • Seite 21: Papierfilterbeutel

    Optionales Zubehör Papierfilterbeutel  für Trockenreinigung  Cleanserv VL1-15 Einsetzen der Papierfilterbeutel Abb. 15 Abb. 14 Die Papierfilterbeutel können • Sauggehäuse vom Behälter abneh- in Verbindung mit den Filterpa- men. tronen oder dem Standardfil- • Papierfilterbeutel wie gezeigt über tereinsatz verwendet werden.
  • Seite 22: Papierfilterbeutel

    Optionales Zubehör Papierfilterbeutel  Teppichbodendüse  für Trockenreinigung  für Cleanserv VL1-30 Cleanserv VL1-30 Zur trockenen Verwendung auf Teppi- Einsetzen der Papierfilterbeutel chen oder Teppichböden in Verbindung mit Papierfilterbeutel • Sauggehäuse vom Behälter abneh- men. • Papierfilterbeutel wie gezeigt über Pfeilrichtung = oben den Saugstutzen im Behälter zie- hen.
  • Seite 23: Notizen

    Notizen...
  • Seite 24: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung (entsprechend der EG-Richtlinie 2006/42/EG) Hako GmbH Zur sachgerechten Umsetzung der in Name der autorisierten Person, die für den EG-Richtlinien genannten Sicher- Hako die technischen Unterlagen zu- Hamburger Straße 209-239 heits- und Gesundheitsanforderungen sammenstellt: D-23843 Bad Oldesloe wurde(n) folgende Norm(en) und/oder technische Spezifikation(en) Ludger Lüttel...
  • Seite 25 Spitzentechnik für eine  saubere und schönere Umwelt Advanced Technology for a Cleaner, Better Environment · · Hako GmbH Hamburger Str. 209-239 D-23843 Bad Oldesloe · +49 4531 806-0 Fax +49 4531 806-338 ...

Diese Anleitung auch für:

7142.00Cleanserv vl1-307143.00

Inhaltsverzeichnis