Seite 2
Form reproduziert, übertragen, transkribiert, in Wiederaufrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprache übersetzt werden, abgesehen von vom Käufer als Sicherungskopie angelegter Dokumentation. Die Produktgarantie erlischt, wenn (1) das Produkt ohne schriftliche Genehmigung von ASUS repariert, modifiziert oder geändert wird und wenn (2) die Seriennummer des Produkts unkenntlich gemacht wurde oder fehlt.
Seite 3
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsinformationen ..................vi Über dieses Handbuch ..................... vii Z97M-PLUS Spezifikationsübersicht ................ ix Verpackungsinhalt ....................xiii Installationswerkzeuge und Komponenten ............xiv Kapitel 1: Produkteinführung Sonderfunktionen ..................1-1 1.1.1 Leistungsmerkmale des Produkts ..........1-1 1.1.2 5X Protection................1-2 1.1.3 ASUS-Exklusive-Eigenschaften ..........1-2 1.1.4...
Seite 4
APM Konfiguration ..............3-42 3.6.9 Netzwerk-Stack ................. 3-43 Monitor-Menü ................... 3-44 Boot Menü....................3-47 Tools-Menü ....................3-53 3.9.1 ASUS EZ Flash 2 Utility ............3-53 3.9.2 ASUS-Übertaktungsprofil ............3-54 3.9.3 ASUS SPD-Information ............. 3-55 3.13 Exit Menü ....................3-56 3.11 Updating BIOS ..................
Seite 5
Erstellen einer RAID-Treiberdiskette ............5-7 5.2.1 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette ohne das Aufrufen des Betriebssystems ........5-7 5.2.2 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows® ....5-8 5.2.3 Installieren des RAID-Treibers während der Windows-Installation ..........5-8 Anhang Hinweise ........................A-1 ASUS Kontaktinformation ..................A-3...
Seite 6
Sicherheitsinformationen Elektrische Sicherheit • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verhindern, ziehen Sie die Netzleitung aus der Steckdose, bevor Sie das System an einem anderen Ort aufstellen. • Beim Anschließen oder Trennen von Geräten an das oder vom System müssen die Netzleitungen der Geräte ausgesteckt sein, bevor die Signalkabel angeschlossen werden.
Seite 7
In den folgenden Quellen finden Sie weitere Informationen, sowie Produkt und Software- Updates. ASUS Webseite Die ASUS Webseite enthält aktualisierte Informationen über ASUS Hardware und Softwareprodukte. Beziehen sich auf die ASUS Kontaktdaten. Optionale Dokumentation Ihr Produktpaket enthält möglicherweise optionale Dokumente, wie z.B.
Seite 8
Anmerkungen zu diesem Handbuch Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Schritte ausführen, beachten Sie die folgenden Symbole, die in diesem Handbuch benutzt werden. GEFAHR/WARNUNG: Informationen zur Vermeidung von Verletzungen beim Versuch, eine Aufgabe abzuschließen. ACHTUNG: Informationen, um Schäden an den Komponenten zu vermeiden, beim Ausführen einer Aufgabe WICHTIG: Anweisungen, denen Sie folgen MÜSSEN, um die Aufgabe zu vollenden...
Seite 9
* Hyper DIMM-Unterstützung unterliegt den physikalischen Eigenschaften der einzelnen CPUs. Details finden Sie auf der Speicher QVL (Liste qualifizierter Anbieter). ** Schauen Sie auf www.asus.com für die neuesten Speicher QVL (Qualified Vendors List). Erweiterungssteckplätze 1 x PCI Express 3.0 / 2.0-x16-Steckplatz (bei x16 Modus) 1 x PCI Express 2.0 x16-Steckplatz (max.
Seite 10
5K-Stunden Feststoffkondensatoren und Edelstahl E/A Rückwand, um die beste Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten ASUS Digital Power Design - ASUS Digital Power Control: Digital Power Design für die CPU - ASUS 4 Phase Power Design - ASUS CPU Power Utility ASUS DRAM-Sicherung - Verbesserter DRAM-Überstromschutz und Kurzschluss-...
Seite 11
- Überwachen Sie Ihren PC-Status mit Smart-Geräten in Echtzeit UEFI BIOS EZ Modus - mit freundlicher grafischer Benutzeroberfläche - ASUS O.C. Tuner - ASUS CrashFree BIOS 3 - ASUS EZ Flash 2 Q-Design - ASUS Q-DIMM - ASUS Q-Slot Leises Thermal Design...
Seite 12
BIOS Funktionen 68 Mb Flash ROM, UEFI AMI BIOS, PnP, DMI 8.8, WfM 8.8, SM BIOS 8.8, ACPI 8.8, Mehrsprachiges BIOS, ASUS EZ Flash 8, CrashFree BIOS 3, F11 EZ Tuning Assistent, F6 Qfan Kontrolle, F3 My Favorites, Quick Note, letztes Änderungsprotokoll, F12...
Seite 13
Verpackungsinhalt Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard-Paket die folgenden Artikel enthält ASUS Z97M-PLUS Motherboard Benutzerhandbuch Support DVD 2 x Serielle ATA 2.2Gb/s Kabel 1 x ASUS I/O-Shield • Sollten o.g. Artikel beschädigt oder nicht vorhanden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Seite 14
Installationswerkzeuge und Komponenten 1 Tüte mit Schrauben Philips (Kreuz)-Schreubenzieher PC Gehäuse Netzteil Intel LGA1150 CPU Intel LGA1150 kompatible CPU Lüfter DIMM SATA Festplattenlaufwerk SATA optisches Laufwerk (optional) Grafikkarte (optional) Das Werkzeug und die Komponenten, in der Tabelle aufgelistet, sind nicht im Motherboard- Paket enthalten.
Seite 15
Bandbreitenanforderungen der 3D-Grafik, Multimedia- und Internetanwendungen gerecht zu werden. Quad-GPU CrossFireX™ Unterstützung Dieses Motherboard verfügt über die stärkste Intel Z97-Plattform, welche die PCIe- Zuweisung in Multi-GPU CrossFireX ™ Lösung optimiert, und Ihnen einen brandneuen Gaming-Genuss gibt. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 16
Datenübertragung, die doppelte Bandbreite im Gegensatz zu aktuellen Bussystemen. Gigabit LAN Unterstützung Z97M-PLUS bietet Gigabit LAN Design, was dem 802.3az Energy Efficient Ethernet (EEE) Standard entspricht und ermöglicht einem PC als ein Netzwerkgateway für die Verwaltung des Datenverkehrs zwischen zwei separaten Netzwerken zu dienen. Intel Gigabit LAN Controller auf diesem Motherboard reduziert den Stromverbrauch im Normalbetrieb und erhöht schnellere Übertragungsgeschwindigkeit, durch doppelte Verknüpfung zwischen dem...
Seite 17
ASUS HomeCloud ASUS HomeCloud schafft eine Welt ohne Grenzen. Sie können auf Ihren PC von der Ferna aus zugreifen, Multimedia-Inhalte streamen, wo immer Sie wollen, und alle Ihre Sachen von überall verwalten, egal wo sie gespeichert sind. Verwenden Sie die integrierte Wake on WAN-Funktion, um Ihren PC mit einem einzigen Smart Gerät, überall und jederzeit zu...
Seite 18
22.4cm(8.8in) CHA_FAN2 GPU Boost KBMS_USB78 CPU_FAN GPU_LED BATTERY DIGI +VRM EATX12V MemOK! DRAM_LED HDMI 1442K LGA1150 USB3_56 LAN_USB3_34 AUDIO CHA_FAN1 Z97M-PLUS PCIEX16_1 Intel I218-V PCI1 Intel ® Super 1083 PCI2 SB_PWR PCIEX16_2 SPDIF_OUT USB910 USB1112 USB1314 PANEL AAFP CLRTC Für weitere Informationen über die internen Anschlüsse, sowie Rücktafelanschlüsse, beziehen Sie sich auf 2.2.2 Interne Anschlüsse und 2.2.2 Rücktafelanschlüsse.
Seite 19
15. USB 2.0 Anschlüsse (10-1 pin USB910, USB1112, USB1314) 1-17 16. Serial Port Connector (10-1 Pin COM) 1-16 17. TPM Header (20-1 pin TPM) 1-19 18. Gigitaler Audioanschluss 1-17 19. LPT Anschluss (26-1 pol. LPT) 1-20 20. Frontblenden Audioanschluss (10-1 Pin AAFP) 1-19 ASUS Z97M-PLUS...
Seite 20
Reparaturkosten nur übernehmen, wenn die Schäden durch die Lieferung entstanden sind. • Bewahren Sie die Abdeckung nach der Installation des Motherboards auf. ASUS wird die Return Merchandise Authorization (RMA)-Anfragen nur bearbeiten, wenn das Motherboard mit der Abdeckung auf dem LGA1150 Sockel kommt.
Seite 21
Das Motherboard ist mit vier Double Data Rate 3 (DDR3) Dual Inline Memory Module (DIMM)-Steckplätzen ausgestattet. Ein DDR3-Module sind anders gekerbt als DDR- oder DDR2-Module. Installieren Sie KEIN DDR- oder DDR2-Speichermodul auf einen DDR3-Steckplatz. Z97M-PLUS Z97M-PLUS 240-pin DDR3 DIMM sockets Empfohlene Speicherkonfigurationen ASUS Z97M-PLUS...
Seite 22
ASUS bietet die exklusive Unterstützung der Hyper-DIMM-Funktion. • Hyper DIMM-Unterstützung unterliegt den physikalischen Eigenschaften der einzelnen CPUs. X.M.P. laden. oder D.O.C.P. Einstellungen im BIOS für die Hyper DIMM- Unterstützung. • Besuchen Sie die ASUS-Website für die neueste QVL. Kapitel 1: Produkteinführung...
Seite 23
Andernfalls können Sie sich verletzen und die Motherboard-Komponenten beschädigen. Z97M-PLUS PCIEX16_1 PCI1 PCI2 PCIEX16_2 SP Nr. Steckplatzbeschreibung PCIe 3.0/2.0 x16_1 Steckplatz (im x16-Modus) PCI-Steckplatz 1 PCI-Steckplatz 2 PCIe 2.0 x16_2-Steckplatz (max. bei x4 Modus, kompatibel mit PCIe x1 und x4 Geräten) ASUS Z97M-PLUS...
Seite 24
PCIe Express Betriebsmodus VGA Konfiguration PCIe 3.0/2.0 x16_1 PCIe 2.2 x12_2 Einzel VGA / PCIe Karte x16 (Einzel VGA empfohlen) Dual VGA/PCIe Karte • Im Single VGA-Karten-Modus, verwenden Sie den PCIe 2.0 x16_1 Steckplatz (grau) für eine PCI-Express-x16-Grafikkarte, um eine bessere Leistung zu erzielen. •...
Seite 25
Z97M-PLUS Normal Clear RTC (Default) Z97M-PLUS Clear RTC RAM Um den RTC RAM zu löschen: Schalten Sie den Computer aus und trennen ihn vom Stromnetz. Bewegen Sie die Jumperkappe von den Pins 1-2 (Standardeinstellung) zu 2-3. Halten Sie die Kappe auf den Pins 2-3 für ca. 5-10 Sekunden, dann bewegen Sie die Kappe wieder auf die Pins 1-2.
Seite 26
Einstellungsvorgang immer noch nicht funktionieren, leuchtet die DRAM_ LED dauerhaft. Tauschen Sie die DIMMs mit Modellen aus, die in der QVL (Qualified Vendors Lists) auf der ASUS-Webseite unter www.asus.com, empfohlen werden. • Wenn Sie den Computer während des Einstellungsvorgangs ausschalten und die DIMMs austauschen, fährt das System nach dem Einschalten des Computers mit der...
Seite 27
(GPU Boost and Z97M-PLUS CPU Ratio Boost) CPU BCLK/Ratio Boost) Z97M-PLUS GPU Boost switch • Um gute Systemleistungen zu erhalten, stellen Sie den Schalter bei augeschalteten System auf Enabled. Wenn der GPU Schalter auf Enabled eingestellt ist (GPU_I: GPU Boost und CPU •...
Seite 28
Dieses benutzerfreundliche Design bietet eine intiutive Lösung, Fehler in nur einer Sekunde zu lokalisieren. DRAM LED Z97M-PLUS Z97M-PLUS DRAM LED GPU Boost LED Die GPU Boost-LED leuchtet, wenn der GPU Boost-Schalter aktiviert ist. GPU_LED Z97M-PLUS Z97M-PLUS GPU Boost LED Kapitel 1: Produkteinführung 1-14...
Seite 29
10-Konfiguration mit dem Intel Rapid Storage Technologie über den integrierten Intel Z97 Chipsatz, erstellen. Z97M-PLUS Z97M-PLUS SATA 6.0Gb/s connectors Diese Anschlüsse sind auf standardmäßig auf [AHCI] eingestellt. Wenn Sie • beabsichtigen, einen Seriallen ATA RAID-Set mit diesen Anschlüssen zu erstellen, setzen Sie SATA Modus im BIOS auf [RAID Modus].
Seite 30
IntA_P2_SSTX+ IntA_P1_D- IntA_P2_D- IntA_P1_D+ IntA_P2_D+ Z97M-PLUS USB3.0 Front panel connector • Dieses USB 3.0-Modul kann separat gekauft werden. • Diese Anschlüsse basieren auf der xHCI-Spezifikation. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechenden Treiber zu installieren, um die USB 3.0 Anschlüsse unter Windows 7 in vollem Umfang zu nutzen.
Seite 31
Dieser Anschluss ist für einen zusätzlichen Sony/Philips Digital Interface (S/PDIF) Anschluss. Verbinden Sie das S/PDIF-Ausgangsmodulskabel mit diesem Anschluss und installieren Sie dann das Modul in einer Steckplatzaussparung an der Rückseite des Gehäuses. Z97M-PLUS SPDIF_OUT Z97M-PLUS Digital audio connector Das S/PDIF-Modul muss separat erworben werden. ASUS Z97M-PLUS 1-17...
Seite 32
Leiter jedes Kabels zum Erdungsstift des Anschlusses passen muss. CHA_FAN2 CPU_FAN CHA_FAN1 Z97M-PLUS Z97M-PLUS Fan connectors • Vergessen Sie nicht, die Lüfterkabel mit den Lüfteranschlüssen zu verbinden. Eine unzureichende Belüftung innerhalb des Systems kann die Motherboard-Komponenten beschädigen. Dies sind keine Jumper! Stecken Sie keine Jumper-Kappen auf die Lüfteranschlüsse!
Seite 33
PIN 1 Z97M-PLUS HD-audio-compliant Legacy AC’97 pin definition compliant definition Z97M-PLUS Front panel audio connector • Wir empfehlen Ihnen, ein High-Definition Frontblenden-Audiomodul mit diesem Anschluss zu verbinden, um die High-Definition Audio-Funktionen dieses Motherboards zu nutzen. • Wenn Sie ein High-Definition oder AC'97 Frontblenden-Audiomodul anschließen wollen, stellen Sie den Front Panel Type im BIOS-Setup auf [HD] oder [AC97].
Seite 34
Netzteil mit 1000W Leistung oder höher, um die Systemstabilität zu gewährleisten. • Wenn Sie sich über die Mindeststromanforderungen für Ihr System nicht sicher sind, beziehen Sie sich aufEmpfohlene Netzleistungsrechner aufhttp://support.asus. com/PowerSupplyCalculator/PSCalculator.aspx?SLanguage = en-us. LPT Anschluss (26-1 pol. LPT) Der LPT (Line Printing Terminal)-Anschluss unterstützt Geräte wie einen Drucker. LPT standardisiert als IEEE 1284, die die parallele Schnittstelle auf IBM PC-kompatiblen Computern ist.
Seite 35
PANEL PIN 1 Z97M-PLUS +HDD_LED- PWR_SW RESET Z97M-PLUS System panel connector • System Power LED (2-pol. +PWR_LED-) Dieser 2-polige Stecker ist für die System-Strom-LED. Verbinden Sie das Gehäuse- Strom-LED-Kabel mit diesem Anschluss. Die System-Strom-LED leuchtet, wenn Sie das System einschalten, und blinkt, wenn sich das System im Schlafmodus befindet.
Seite 36
M.2 Steckplatz 3 Diese Buchse erlaubt ihnen ein M2 (NGFF) SSD-Modul zu installieren. M.2 (SOCKET3) Z97M-PLUS Z97M-PLUS M.2 socket • Dieser Sockel unterstützt M Key und Typ 2260/2280-Speichergeräte. • M.2 Sockel 3 teilt eine Bandbreite mit den SATA Anschlüssen 5 und 6. Siehe Abschnitt 3.6.3 PCH Speicherkonfiguration in diesem Handbuch für weitere Details.
Seite 37
Die Abbildungen in diesem Abschnitt sind nur als Referenz gedacht. Das Motherboard- Layout kann je nach Modellen variieren, aber die Installationsschritte sind die gleichen. ASUS Q-Shield (E/A-Blende) in die Gehäuserückwand einsetzen. Installieren Sie das Motherboard in das Gehäuse. Achten Sie hierbei darauf, dass die hinteren E/A-Anschlüsse genau auf die E/A-Blende in der Gehäuserückwand...
Seite 38
Setzen Sie die sechs Schrauben in die durch Kreise markierten Bohrlöcher ein, um das Motherboard im Gehäuse zu befestigen. Z97M-PLUS Die Schrauben NICHT zu fest anziehen! Sonst wird das Motherboard beschädigt. Kapitel 2: Grundinstallation...
Seite 39
2.1.2 CPU Installation Stellen Sie sicher, dass Sie nur die richtige CPU für LGA1150 Sockel installieren. Verwenden Sie niemals eine CPU für LGA1155 und LGA1156 Sockel auf dem LGA1150 Sockel. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 40
2.1.3 Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter Falls erforderlich, bringen Sie die Wärmeleitpaste auf den CPU-Kühlkörper und die CPU an, bevor Sie den CPU- Kühlkörper und Lüfter montieren. Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter Kapitel 2: Grundinstallation...
Seite 41
Installieren von CPU-Kühlkörper und Lüfter ASUS Z97M-PLUS...
Seite 42
2.1.4 DIMM Installation Entfernen einer DIMM Kapitel 2: Grundinstallation...
Seite 43
2.1.5 ATX Stromversorgung ODER ODER ASUS Z97M-PLUS...
Seite 44
2.1.6 SATA-Gerätanschlüsse ODER ODER Kapitel 2: Grundinstallation...
Seite 45
2.1.7 Vorder E/A Anschluss So installieren Sie den System Panel Anschluss So installieren Sie den USB 2.0 So installieren Sie den Frontblenden Anschluss Audio-Anschluss AAFP USB 2.0 So installieren Sie den USB 3.3 Anschluss USB 3.3 ASUS Z97M-PLUS...
Seite 47
PS/2 Tastatur/Maus- HDMI-Anschluss Kombianschluss Video Graphics Adapter- (VGA) Intel USB 3.0-Anschlüsse 5-6, unterstützen Port ASUS USB 3.0 Boost Intel USB 3.0-Anschlüsse 3-4, unterstützen Intel LAN Anschluss* ASUS USB 3.0 Boost USB 7.7 Anschlüsse 7 und 7 Audio E/A-Anschlüsse** DVI-D Anschluss * und **: Beziehen Sie sich für die Definitionen der LAN-Anschluss LED, und Audioanschlüsse auf die Tabellen auf...
Seite 48
• Das angeschlosse USB 3.0-Gerät kann im xHCI oder EHCI-Modus ausgeführt werden, je nach Einstellung des Betriebssystems. • USB 3.0-Geräte können nur als Datenspeicher verwendet werden. • Wir empfehlen Ihnen, für eine schnellere Datenübertragung und bessere Leistung alle USB 3.0-Geräte mit den USB 3.0-Anschlüssen zu verbinden. •...
Seite 49
2.2.2 Audio E/A-Anschlüsse Audio I/O-Anschlüsse Anschluss eines Kopfhörers und Mikrofons Anschluss von Stereo Lautsprechern Anschluss von 2.2-Kanal Lautsprechern ASUS Z97M-PLUS 2-13...
Seite 50
Anschluss von 4.4-Kanal Lautsprechern Anschluss von 5.5-Kanal Lautsprechern Anschluss von 7.1-Kanal Lautsprechern Kapitel 2: Grundinstallation 2-14...
Seite 51
Das Drücken des Stromschalters für kürzer als vier Sekunden stellt das System, wenn es eingeschaltet ist, auf den Schlaf-Modus oder Soft-Aus-Modus je nach der BIOS-Einstellung. Das Drücken des Stromschalters für kürzer als vier Sekunden stellt das System, wenn es eingeschaltet ist, auf den Schlaf-Modus oder Soft-Aus-Modus je nach der BIOS-Einstellung. ASUS Z97M-PLUS 2-15...
Seite 53
BIOS Setup Kennenlernen des BIOS Das neue ASUS UEFI BIOS ist ein Unified Extensible Interface, das mit der UEFI- Architektur kompatibel ist und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die über das herkömmliche Tastatur-BIOS hinaus geht, um eine flexible und komfortable Mauseingabe zu ermöglichen.
Seite 54
BIOS-Setupprogramm Verwenden Sie das BIOS-Setup, um das BIOS zu aktualisieren und die Parameter zu konfigurieren. Die BIOS-Oberfläche enthält Navigationstasten und eine kurze Bildschirmhilfe, um Sie durch die Verwendung des BIOS-Setups zu führen. BIOS-Ausführung beim Startup Um das BIOS-Setup beim Start aufzurufen, drücken Sie <Entf> oder <F2> während des Power-On-Self-Test (POST).
Seite 55
Auswahl der Lüfter. Klicken Sie auf die Taste, um Bootgeräteprioritäten Speichert die die Lüfter manuell zu tunen Änderungen und setzt Lädt die optimierte das System zurück Standardwerte Die Auswahl der Boot-Geräte variiert je nach den Geräten, die installiert wurden. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 56
3.2.2 Erweiterter Modus Advanced Mode (Erweiterter Modus) bietet erfahrenen Benutzern fortgeschrittene Auswahlmöglichkeiten in den BIOS-Einstellungen. Ein Beispiel für den Advanced Mode wird in der nachfolgenden Abbildung dargestellt. Für genaue Konfigurationsmöglichkeiten beziehen Sie sich auf die folgenden Abschnitte. Zum Aufrufen des EZ Modus, klicken Sie EzMode(F7) oder drücken Sie <F7>. Q-Fan Control Anleitung MyFavorite...
Seite 57
EZ Tuning Wizard (F11) Mit dieser Schaltfläche oberhalb der Menüleiste können Sie die Übertaktungseinstellungen Ihres . Es erlaubt Ihnen auch, den SATA-Modus des Motherboards von AHCI auf RAID- Modus zu ändern. Siehe Abschnitt 3.2.4 EZ Tuning Wizard für weitere Informationen. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 58
Quick Note (F9) Mit diese Schaltfläche oberhalb der Menüleiste können Sie in den Anmerkungen der Aktivitäten eingeben, die Sie im BIOS getan haben. • Die Quick Note-Funktion unterstützt nicht die folgenden Tastenfunktionen: Löschen, Ausschneiden, Kopieren und Einfügen. • Sie können nur die alphanumerischen Zeichen verwenden, um Ihre Notizen einzugeben.
Seite 59
Zum Übernehmen der Wählen sie ein Profil um es Lüftereinstellungen anklicken für den Lüfter zu übernehmen Klcken Sie zur Zurückkehren Rückgängigmachen des Hauptmenüs der Änderungen Wählen Sie dies, um anklicken den Lüfter manuell zu konfigurieren ASUS Z97M-PLUS...
Seite 60
Konfiguriere Lüfter manuell Wählen Sie Manuell aus der Liste der Profile, um die Betriebsgeschwindigkeit Ihrer Lüfter manuell zu konfigurieren. Geschwindigkeitspunkte Klicken oder tippen Sie, um Ihre Lüfter manuell zu konfigurieren So konfigurieren Sie Ihre Lüfter: Wählen Sie den Lüfter, den Sie konfigurieren möchten und um seinen aktuellen Status anzuzeigen.
Seite 61
Sie installiert haben und klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, über den CPU-Lüftertyp, klicken Sie auf Ich bin nicht sicher. Das System erkennt automatisch den CPU Lüftertyp. Klicken Sie auf Next klicken Sie dann auf Ja, um das Auto-Tuning zu bestätigen. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 62
RAID erstellen So erstellen Sie ein RAID: Drücken Sie <F11> auf Ihrer Tastatur oder drücken Sie aus dem BIOS-Bildschirm, um den EZ Tuning Wizard zu öffnen. Klicken Sie auf RAID und dann auf Weiter. • Stellen Sie sicher, dass Ihre Festplatten keine vorhandenen RAID-Volumen haben. •...
Seite 63
Favoriten Meine Favoriten ist Ihr persönlicher Bereich, zum einfachen Speichern Ihrer beliebtesten. ASUS Z97M-PLUS 3-11...
Seite 64
Hinzufügen von Elementen zu Meine Favoriten Um BIOS-Elemente hinzufügen: Drücken Sie <F3> auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie aus dem BIOS- Setup-Bildschirm, um die Tree-Map zu öffnen. Auf dem Setup Tree Map-Bildschirm, wählen Sie die BIOS-Elemente, den Sie im MyFavorites Bildschirm speichern möchten. Hauptmenü...
Seite 65
Jumpers für Informationen, wie Sie das RTC RAM über den Clear CMOS Button löschen. • Die Elemente Administrator oder User Password oben im Fenster zeigen Standardmäßig Not Installed an. Die Elemente zeigen Installed an, nachdem Sie ein Kennwort eingerichtet haben. ASUS Z97M-PLUS 3-13...
Seite 66
Administrator Password Falls Sie ein Administrator-Kennwort eingerichtet haben, sollten Sie für den vollen Systemzugriff das Kennwort eingeben. Andernfalls lässt Sie das BIOS-Setupprogramm nur bestimmte Elemente einsehen bzw. ändern. So richten Sie ein Administrator-Kennwort ein: Wählen Sie das Element Administrator Password und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Seite 67
Die folgenden zwei Elemente erscheint nur, wenn Sie Ai Overclocking Tuner auf [Manuell] setzen. Filter PLL [Auto] Stellen Sie dieses Element auf hohen BCLK (Basistakt)-Modus bei Verwendung einer sehr hohen BCLK, um die Übertaktungsfähigkeit zu verbessern. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Low BCLK mode] [High BCLK mode] ASUS Z97M-PLUS 3-15...
Seite 68
Frequenz BCLK-Frequenz übertakten. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Die Wertebereiche hängen von dem Wert ab, den Sie für die BCLK-Frequenz einstellen. ASUS MultiCore-Erweiterung [Auto] [Auto] Dieses Element erlaubt Ihnen die Übertaktungsleistung zu maximieren, optimiert durch die ASUS Kernverhältniseinstellung.
Seite 69
Um den aktuellen Übertaktungstuner Status zu behalten, wählen Sie [Behalten Sie die Aktuelle Einstellungen]. EPU Energiesparmodus [Deaktiviert] Die ASUS EPU (Energy Processing Unit) setzt die CPU in ihren minimalen Stromverbrauch-Einstellungen. Aktivieren Sie dieses Element, um eine geringere CPU- VCC und Vcore Spannung zu setzen und den besten Energiesparzustand zu erreichen.
Seite 70
DRAM-Timing-Steuerung Mit den Unterelementen in diesem Menü können Sie die DRAM-Timing-Steuerung- Eigenschaften einstellen. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Zum Speichern der Standardeinstellung tippen Sie [auto] bei der Verwendung des Keyboards und drücken Sie die Taste <Enter> . Ändern der Werte in diesem Menü...
Seite 72
[Disable Both DIMMS] Scrambler Einstellung [Optimiert (ASUS)] Hier können Sie den optimierten Modus einstellen, um die Systemstabilität zu erhöhen. Konfigurationsoptionen: [Optimized (ASUS] [Default (MRC)] MCH Vollständige Prüfung [Auto] Aktivieren Sie diese Option, um die Systemstabilität zu erhöhen. Deaktivieren Sie diese Option, um die DRAM-Übertaktungsfähigkeiten zu verbessern.
Seite 73
Dieses Element ermöglicht es Ihnen, eine höhere Frequenz zu setzen, für ein schnellere Einschwingverhaltengeschwindigkeit. Benutzen Sie die Tasten <+> und <->, um die Werte einzustellen. Der Wertebereich liegt zwischen 200 KHz und 200 KHz im 50 KHz Interval. ASUS Z97M-PLUS 3-21...
Seite 74
CPU Power Phase Control [Auto] Hier können Sie die Stromphasensteuerung der CPU einstellen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Standard] [Optimiert] [Extrem] [Stromphasenrückmeldung] Entfernen Sie NICHT das Thermalmodul wenn Sie in den [Stromphasenrückmeldung]- Modus umschalten. Die thermischen Bedingungen müssen überwacht werden. Das folgende Element erscheint nur, wenn Sie die CPU-Stromphasenverwaltung auf[Stromphasenrückmeldung] setzen.
Seite 75
Spannungsregler zu verbessern, wenn der Prozessor in niedrigen Spannungszustand geht. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Aktiviert] [Deaktiviert] Idle Power-in Response [Auto] Mit diesem Element können Sie die Anstiegsgeschwindigkeit für den voll integrierten Spannungsregler einstellen, wenn es in den manuellen Übersteuerungsmodus wechselt. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Regular] [Fast] ASUS Z97M-PLUS 3-23...
Seite 76
Idle Power-out Response [Auto] Mit diesem Element können Sie die Anstiegsgeschwindigkeit für den voll integrierten Spannungsregler einstellen, wenn es in den manuellen Übersteuerungsmodus wechselt. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Regular] [Fast] Leistungsstrom Abfall [Auto] Dieses Element ermöglicht es Ihnen, den Stromsparzustand oder die Systemübertaktungsfähigkeit.
Seite 77
<+> und <->, um den Wert einzustellen. Die Werte reichen von 0.001V bis 1.920V in 0.001V-Schritten. Das folgende Element erscheint nur, wenn Sie die CPU-Kernspannung auf [Offset Modus] oder [Adaptiver Modus] setzen. Offset Modus Zeichen [+] [+] Offset der Spannung durch einen positive. [–] Offset der Spannung durch einen negativen Wert. ASUS Z97M-PLUS 3-25...
Seite 78
CPU-Cache-Spannungsoffset Hier können Sie die CPU-Cache-Offsetspannung einstellen. Standardgemäß übernimmt dieses Element den Standardwert der CPU. Verwenden Sie die Tasten <+> und <->, um den Wert einzustellen. Die Werte reichen von 0.990V bis 0.990V in 0.990V-Schritten. Das folgende Element erscheint nur, wenn Sie die CPU-Cache-Spannung auf [Adaptive Mode] setzen.
Seite 79
Werte reichen von 0.001V bis 0.999V in 0.001V-Schritten. SVID Unterstützung [Auto] Setzen Sie dieses Element auf [Aktiviert] wenn Sie Ihr System übertakten. Deaktivieren Sie dieses Elements stoppt die CPU von der Kommunikation mit dem externen Spannungsregler. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Aktiviert] [Deaktiviert] ASUS Z97M-PLUS 3-27...
Seite 80
Das folgende Element wird nur angezeigt, wenn Sie SVID Unterstützung auf [Aktiviert] einstellen. SVID Voltage Override [Auto] Hier können Sie die SVID Voltage Override festlegen. Standardgemäß übernimmt dieses Element den Standardwert der CPU. Verwenden Sie die Tasten <+> und <->, um den Wert einzustellen. Die Werte reichen von 2.442V bis 2.442V in 2.442V-Schritten.
Seite 81
Advanced-Menü Die Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozessor und andere Systemgeräte zu ändern. Beim Einstellen der Elemente im Advanced-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte können Systemfehler hervorrufen. ASUS Z97M-PLUS 3-29...
Seite 82
3.6.1 CPU-Konfiguration Die Elemente in diesem Menü zeigen die CPU-bezogenen Informationen an, die das BIOS automatisch erkennt. Die Elemente in diesem Menü können je nach der installierten CPU variieren. Intel Adaptiver Thermalmonitor Mit diesem Element können Sie zum Schutz der CPU, seine Frequenz verringern, wenn es den thermalen Drosselpunkt erreicht.
Seite 83
Turbo Mode [Aktiviert] Mit diesem Element können Sie die CPU-Kerne schneller als die Basis Betriebsfrequenz laufen lassen, wenn es unterhalb des betrieblichen Leistungs-, Strom- und Temperatur-Grenzwertes liegt. Konfigurationsoptionen: [Aktiviert] [Deaktiviert] Turbo-Modus ist nur bei ausgewählten CPU-Modellen verfügbar. ASUS Z97M-PLUS 3-31...
Seite 84
CPU Stati [Auto] Mit diesem Element können Sie die Energiesparfunktion der CPU-Stati festlegen. Konfigurationsoptionen: [Auto] [Aktiviert] [Deaktiviert] Diese folgenden Elemente erscheinen nur, wenn Sie CPU Status auf [Aktiviert] setzen. Erweiterter C1 Status [Aktiviert] Mit diesem Element kann Ihre CPU den Stromverbrauch reduzieren, wenn das System im Leerlauf-Modus ist.
Seite 85
0 (null) festgelegt, wird es in den Auto-Modus und und Prüfungen ob die Partitionsgröße im S3 Eintrag reicht. Vergewissern Sie sich, dass die Zwischenspeicherpartitionsgröße größer als die gesamte Sepichergröße ist. Hybrid-Festplattenunterstützung [Deaktiviert] Mit diesem Element können Sie die Hybrid-Festplatte-Unterstützung für eine schnellere Fortsetzungszeit aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Aktiviert] [Deaktiviert] ASUS Z97M-PLUS 3-33...
Seite 86
Intel-Smart-Verbindungstechnologie Intel Smart Connect Technology-Unterstützung [Deaktiviert] Mit diesem Element erlauben Sie dem System die Intel Smart Connect-Technologie zu unterstützen, die in regelmäßigen Abständen ausgewählte Anwendungen aktualisiert, wenn sich das System im Energiesparmodus befindet. Konfigurationsoptionen: [Aktiviert] [Deaktiviert] 3.6.3 PCH Speicherkonfiguration SATA-Konfiguration. Die SATA-Anschlüsse zeigen Leer an, wenn in dem entsprechenden Anschluss kein SATA-Gerät installiert ist.
Seite 87
Reporting Technology) ist ein Überwachungssystem, das eine Warnmeldung während des POST (Power on Self Test) zeigt bei den Festplatten, wenn ein Fehler auftritt. Konfigurationsoptionen: [On] [Off] Hot Plug [Deaktiviert] (SATA6G_1 - SATA6G_6) Diese Elemente können Sie die SATA Hot-Plug-Unterstützung aktivieren. Konfigurationsoptionen:[Deaktiviert] [Aktiviert] ASUS Z97M-PLUS 3-35...
Seite 88
3.6.4 Systemagent-Konfiguration CPU Display Audio [Aktiviert] Aktivieren Sie dieses Element, um den CPU Display Audio Ausgang zu unterstützen. Konfigurationsoptionen: [Aktiviert] [Deaktiviert] DVI Anschluss Audio [Aus] Aktivieren Sie dieses Element, um den Audio-Ausgang für bestimmte DVI-Monitore zu unterstützen. Konfigurationsoptionen: [On] [Off] Grafikkartenkonfiguration Ermöglicht die Auswahl des CPU, PCIE und PCI Grafikgeräts als primäres Anzeigegerät Hauptanzeige [Auto]...
Seite 89
[Deaktiviert] USB-Geräte können nur für BIOS-Setup verwendet werden und werden nicht in der Liste der Boot-Geräte erkannt. [Auto] Das System erkennt automatisch das Vorhandensein von USB-Geräten beim Start. Wenn die USB-Geräte erkannt werden, wird die legacy USB-Unterstützung aktiviert. ASUS Z97M-PLUS 3-37...
Seite 90
Intel xHCI Mode [Smart Auto] [Auto] xHCI wird automatisch aktiviert und läuft im USB-3.0-Modus, wenn der xHCI-Treiber im Betriebssystem installiert ist. [Smart Auto] Beim erkennen, unterstützt der xHCI-Treiber den USB-3.0-Modus bei POST und im Betriebssystem. [Aktiviert] Aktiviert den xHCI-Controller. [Deaktiviert] Deaktiviert den xHCI-Controller. EHCI Hand-off [Deaktiviert] [Aktiviert] Aktiviert die Unterstützung für Betriebssysteme ohne eine EHCI Hand-Off-Funktion.
Seite 91
ASPM aktiviert werden.-Hub) sowohl DMI Link ASPM-Steuerelement steuern. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [L0s] [L1] [L0sL1] PEG ASPM Unterstützung [Deaktiviert] Mit diesem Element können Sie den ASPM-Status für Energiesparende Bedingungen wählen, oder um das ASUS optimierte Energiespar-Profil zu verwenden. Konfigurationsoptionen: [Deaktiviert] [Auto] [L0s] [L1] [L0sL1] [Auto] ASUS Z97M-PLUS 3-39...
Seite 92
3.6.7 Onboard Gerätekonfiguration HD Audio Controller [Aktiviert] Mit diesem Element können Sie den Azalia High-Definition Audio-Controller verwenden. Konfigurationsoptionen:[Deaktiviert] [Aktiviert] Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie die HD Audio-Controller auf [aktiviert] festlegen. Front Panel Type [HD Audio] Hier können Sie den Modus des Fronttafelaudioanschlusses (AAFP) auf AC'97 oder High-Definition Audio einstellen, je nachdem, welcher Audiostandard vom Fronttafelmodul unterstützt wird.
Seite 93
Gerät Modus [STD Drucker Modus] Hier können Sie den Drucker-Anschluss Modus auswählen. Konfigurationsoptionen: [STD Printer Mode] [SPP Mode] [EPP-1.9 and SPP Mode] [EPP-1.7 and SPP Mode] [ECP Mode] [ECP and EPP 1.9 Mode] [ECP and EPP 1.7 Mode] ASUS Z97M-PLUS 3-41...
Seite 94
3.6.8 APM Konfiguration Deep S4 [Deaktiviert] Wenn aktiviert, reduziert das System seinen Stromverbrauch im S4-Zustand noch weiter und schaltet USB- und PS/2-Geräte ab. Das System lässt sich per Ein-/Austaste, von LAN- Geräten und auf andere Weisen aus dem S4-Tiefschlafzustand aufwecken; nicht jedoch mit USB- oder PS/2-Geräten.
Seite 95
Dieser Artikel erlaubt Ihnen, den UEFI-Netzwerkstack zu deaktivieren oder aktivieren. Konfigurationsoptionen:[Deaktiviert] [Aktiviert] Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie den Network Stack auf [Aktiviert] gesetzt haben. Ipv4/Ipv6 PXE Unterstützung [Aktiviert] Mit diesem Element können Sie die Ipv4/Ipv6-PXE-Weck-Ereignisses aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen:[Deaktiviert] [Aktiviert] ASUS Z97M-PLUS 3-43...
Seite 96
Monitor-Menü Das Monitor-Menü zeigt die Systemtemperatur/den Energiestatus an und erlaubt die Anpassung der Lüftereinstellungen. Scrollen Sie nach unten, um auch die anderen BIOS Elemente anzuzeigen. Qfan Tuning Klicken Sie, um die niedrigste Geschwindigkeit automatisch zu erkennen und konfigurieren Sie die minimalen Arbeitskreis für jeden Lüfter. CPU Temperature / MB Temperature [xxx°C/xxx°F] oder [Ignorieren] Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die Motherboard- und CPU-Temperaturen und zeigt sie an.
Seite 97
Arbeitszyklus betrieben. Gehäuselüfter 1/2 Q-Fan Control [DC Modus] [PWM-Modus] Ermöglicht das Gehäuse Q-Fan Control im PWM-Modus für 4-polige Gehäuselüfter. [DC Modus] Aktiviert den Gehäuse Q-Fan Control im DC Modus für 3-polige Gehäuselüfter. [Deaktiviert] Deaktiviert die CPU Q-Fan-Kontrollfunktion. ASUS Z97M-PLUS 3-45...
Seite 98
Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn Sie das Element Chassis Fan 1/2 Q-Fan Control auf [PWM-Modus] oder [DC-Modus] setzen. Gehäuselüfter 1/2 Q-Fan Quelle [CPU] Dieses Element steuert den zugewiesenen Lüfter entsprechend der gewählten Temperatur- Quelle. Konfigurationsoptionen: [CPU] [MB] Untere Geschwindigkeitsgrenze für Gehäuselüfter 1/2 [600 RPM] Hier können Sie die Gehäuses Warnung Lüftergeschwindigkeit deaktivieren oder festlegen .
Seite 99
Für eine schnellstmögliche POST-Zeit sind alle USB-Geräte bis zum Start des Betriebssystems nicht verfügbar. [Full Initialization] Alle USB-Geräte sind während des POST verfügbar. Dieser Prozess wird die POST-Zeit verlängern. [Partial Initialization] Für eine schnellere Startzeit, werden nur USB-Anschlüsse mit Tastatur- und Maus-Verbindung erkannt. ASUS Z97M-PLUS 3-47...
Seite 100
PS/2-Tastatur und -Mausunterstützung Wählen Sie eine dieser Einstellungen, wenn PS/2 Tastatur und Maus installiert sind. Diese Einstellungen gelten nur, wenn Fast Boot aktiviert ist. [Auto] Für einen schnelleren POST sind PS/2-Geräte beim Systemstart oder Neustart nur dann verfügbar, wenn sich diese nicht geändert haben oder erneut mit dem System verbunden wurden.
Seite 101
Option ROM Nachrichten [Aktiviert] [Aktiviert] Die Drittanbieter-ROM Nachrichten werden während des POST angezeigt. [Deaktiviert] Deaktiviert die ROM Nachrichten und zeigt nur das ASUS-Logo während des POST an. Interrupt 19 Capture [Deaktiviert] Mit diesem Element können Sie Interrupt 19 durch die Option ROMs auffangen.
Seite 102
Secure Boot Hier können Sie die Secure Boot-Einstellungen konfigurieren und seine Tasten verwalten, um das System vor unbefugtem Zugriff und Malware während des POST zu schützen. OS Type [Windows UEFI mode] [Windows UEFI Ermöglicht die Auswahl Ihres installieren Betriebsystems. Modus] Führt die Microsoft Secure Boot Check aus.
Seite 103
DBX löschen. Dadurch kann das System Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein. Lade Standard dbx Wählen Sie ja zum Laden der System Standard dbx oder Nein um eine heruntergeladene dbx von einem USB Speichergerät zu laden. ASUS Z97M-PLUS 3-51...
Seite 104
Standard dbx anhängen Wählen Sie Ja, um die standardmäßige System dbx anzuhängen oder Nein, um eine heruntergeladene, zusätzliche dbx von einem USB- Speichergerät anzuhängen, um bestimmte angepasste, ausführbare UEFI- Dateien zu verbieten. Der DBX-Datei muss als UEFI variable Struktur mit zeitbasierte authentifizierter Variable formatiert werden.
Seite 105
Bestätigungsmeldung angezeigt. Verwenden Sie die Links/rechts-Taste, um [Ja] oder [Nein] zu wählen, drücken Sie die <Enter> zum Bestätigen. Für weitere Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt 3.11.2 ASUS EZ Flash 2. Setup Animator [Aktiviert] Hier können Sie das Setup-Animator aktivieren oder deaktivieren.
Seite 106
3.9.2 ASUS-Übertaktungsprofil Mit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden. Vom Profil laden Hier können Sie die zuvor im BIOS-Flash gespeicherten BIOS-Einstellungen laden. Geben Sie eine Profilnummer ein, in der Ihre CMOS-Einstellungen gespeichert wurden, drücken Sie die <Eingabetaste> und wählen Sie dann Yes.
Seite 107
3.9.3 ASUS SPD-Information Dieses Element ermöglicht Ihnen, DRAM SPD-Information zu sehen. ASUS Z97M-PLUS 3-55...
Seite 108
3.13 Exit Menü Die Elemente im Exit-Menü gestatten Ihnen, die optimalen Standardwerte für die BIOS- Elemente zu laden, sowie Ihre Einstellungsänderungen zu speichern oder zu verwerfen. Load Optimized Defaults Diese Option belegt jeden einzelnen Parameter in den Setup-Menüs mit den Standardwerten. Bei Wahl dieser Option oder Drücken der Taste <F5>...
Seite 109
Für Details beziehen Sie sich auf den Abschnitt 4.4.6 EZ Update. ASUS EZ Flash 2: Aktualisiert das BIOS über ein USB-Flash-Laufwerk. ASUS Crashfree BIOS 3: Stellt das BIOS über die Support-DVD oder einen USB-Stick wieder her, wenn die BIOS-Datei fehlerhaft ist.
Seite 110
3.11.2 ASUS EZ Flash 2 Mit ASUS EZ Flash 2 können Sie das BIOS aktualisieren, ohne eine bootfähige Diskette oder ein OS-basiertes Dienstprogramm. Bevor Sie dieses Programm benutzen, besuchen Sie bitte die ASUS-Webseite unter www. asus.com, um die neueste BIOS-Datei herunterzuladen.
Seite 111
Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk ein oder stecken Sie ein USB- Flashlaufwerk mit der BIOS-Datei in einen USB-Anschluss. Die Anwendung durchsucht die Geräte automatisch nach der BIOS-Datei. Wenn gefunden, liest die Anwendung die BIOS-Datei und ladet automatisch die ASUS EZ Flash 2-Anwendung. Sie müssen im BIOS-Setupprogramm die BIOS-Einstellungen wiederherstellen. Um die Systemstabilität und -Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass...
Seite 112
3.11.4 ASUS BIOS Updater Der ASUS BIOS-Updater erlaubt Ihnen das BIOS in der DOS-Umgebung zu aktualisieren. Die Screenshots in diesem Abschnitt sind nur als Referenz und möglicherweise nicht die Gleichen, wie auf Ihrem Computerbildschirm. Bevor Sie das BIOS aktualisieren •...
Seite 113
[Enter] Select or Load [Tab] Switch [V] Drive Info [Up/Down/Home/End] Move [Esc] Exit Drücken Sie die Taste <Tab>, um zwischen den Feldern zu wechseln und wählen Sie die BIOS-Datei mit den <Bild auf/Bild ab/Pos 1/Ende>-Tasten; anschließend drücken Sie die <Eingabetaste>. ASUS Z97M-PLUS 3-61...
Seite 114
Nachdem der BIOS Updater die gewählte BIOS-Datei geprüft hat, bestätigen Sie das BIOS-Update mit Yes. Are you sure you want to update the BIOS? Die BIOS-Backup-Funktion wird aufgrund von Sicherheitsbestimmungen nicht unterstützt. Wählen Sie Yes und drücken die <Eingabetaste>. Wenn die BIOS-Aktualisierung abgeschlossen ist, drücken Sie <ESC>, um den BIOS-Updater zu verlassen.
Seite 115
Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Klicken Sie auf dem AutoPlay -Dialogfeld auf Run ASSETUP.exe. Wenn das Dialogfeld Autoplay nicht erscheint, durchsuchen Sie den Inhalt der Support-DVD und Doppel-Klicken oder tippen Sie \\bin\ASSETUP.EXE, um das ASUS Motherboard Support-DV. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 116
Die Dateien der Software-Handbücher liegen im PDF-Format vor. Installieren Sie Adobe Acrobat Reader vom Utilities-Tab, bevor Sie versuchen diese Dateien zu öffnen. Um über Ihr Motherboard-Dienstprogramm zu lesen: Klicken Sie auf Handbuch > ASUS Motherboard Utility Handbuch. Kapitel 4: Software-Support...
Seite 117
Installation führen. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe oder den Readme- Dateien, die bei der Software enthalten sind. AI Suite 3 AI Suite 3 ist eine komplett integrierte Oberfläche, die mehrere ASUS-Anwendungen vereint und dem Benutzer erlaubt, diese Anwendungen gleichzeitig zu starten und laufen zu lassen. Ai Suite 3 installieren Vergewissern Sie sich vor der Installation von AI Suite 3, dass Sie ein Administrator-Konto bei Windows 7, Windows 8, oder Windows 8.1 Betriebssystemen haben.
Seite 118
Windows 8 und Windows 8.1 Betriebssystem Legen Sie die Support-DVD in das optische Laufwerk. Dann befolgen Sie die Bildschirmanweisungen. Wählen Sie Utilities und klicken Sie auf AI Suite 3 im ASUS motherboard support DVD-Hauptmenü und tippen Sie auf AI Suite 3. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Seite 119
AI Suite 3 starten Unter Windows® 7 Vom Desktop aus, klicken oder tippen Sie auf Start > All Programs > ASUS > AI Suite 3 > AI Suite 3. Sie können AI Suite unter Windows® 7 durch klicken oder tippen auf in der Taskleiste starten.
Seite 120
Handbücher auf der Support-DVD oder auf der ASUS-Webseite www.asus.com . 4.4.1 DIGI+ VRM ASUS DIGI+ VRM ermöglicht Ihnen, die VRM-Spannung und Frequenz für höhere Zuverlässigkeit und Stabilität einstellen. Es bietet höchste Energieeffizienz und weniger Wärme, um die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern und den Leistungsverlust zu minimieren.
Seite 121
• Entfernen Sie NICHT das Thermalmodul. Die thermischen Bedingungen müssen überwacht werden. Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com für detailierte Software Konfiguration. 4.4.2 EPU ist eine Energieverwaltungsanwendung, mit der Sie das Energiesparen durch die Konfiguration der Einstellungen wie CPU-, GPU-Frequenz, vCore-Spannung und Lüfterkontrolle auch selbst anpassen können.
Seite 122
Starten Sie Ihren Computer neu, um Ihr System auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen. 4.4.3 TurboV EVO ASUS TurboV EVO ermöglicht Ihnen, die CPU-Frequenz, CPU-Cache, Kernfrequenzen, DRAM-Frequenz und betreffende Spannungen, für eine verbesserte Systemstäbiliät und Leistungserhöhung, einzustellen. Es bietet außerdem eine Auto-Tuning-Funktion, welches automatische und einfache Übertaktung und System Aufstufung bietet.
Seite 123
Klicken Sie hier um die Lüftergeschwindigkeit maximieren Anklicken um Zum Festlegen einer Klicken Sie hier, um die Lüftergeschwindigkeit ausgeglichenen Drehzahl des Lüfters für in den Leisemodus zu Konfiguration eine hohe Kühlleistung, zu setzen (Kompromiss zwischen erhöhen Geräuschentwicklung und Geschwindigkeit) anklicken ASUS Z97M-PLUS...
Seite 124
Lüftereinstellungen anpassen Smart Mode Der Smart-Modus ermöglicht Ihnen die Einstellung der Reaktionsgeschwindigkeit basierend auf der Systemtemperatur einzustellen. Zum Festlegen der Lüfterdrehzahl anklicken und ziehen Zum Anpassen der Lüfterreaktion, Rückgängigmachen Schieber anklicken der Änderungen und ziehen anklicken Zur Rückkehr zum Klicken Sie hier, zum Zur Anwendung vorherigen Bildschirm Umschalten zwischen...
Seite 125
Zum Aktivieren von UASP oder Turbomodus, USB-Gerät durch Anklicken zum schnelleren USB- Datentransferauswählen Datentransfer, anklicken Besuchen Sie die ASUS-Webseite unter www.asus.com für detailierte Software • Konfiguration. • Benutzen Sie USB 3.0-Geräte für hohe Leistung. Die Datenübertragungsgeschwindigkeit variiert je nach USB-Gerät.
Seite 126
4.4.6 EZ Update EZ Update ist eine Software, mit der Sie Software, Treiber und BIOS Ihres Motherboards automatisch aktualisieren können. Mit dieser Software können Sie das BIOS auch manuell aktualisieren und das Systemstartlogo auswählen, das beim Selbsttest angezeigt wird. EZ Update starten Zum Starten von EZ Update klicken Sie auf auf der oberen rechten Seite von AI Suite 3-Hauptmenü, dann wählen Sie EZ Update aus.
Seite 127
Push-Mitteilungen zu starten. Tippen Sie auf Push-Scan tippen Sie dann auf den Namen des Computers, mit dem Push Notice Sie koppeln möchten. Um Ihren Computer und Smart-Gerät zu koppeln, stellen Sie sicher, dass beide mit dem gleichen WLA. ASUS Z97M-PLUS 4-13...
Seite 128
Einrichten von PC-Modus Alarm auf Ihrem Computer Mit dieser Funktion können Sie Ihren Computer neu starten, herunterfahren, oder in den Ruhemodus setzen und eine Warnung an Ihr Mobilgerät senden. Kreuzen Sie dies, um den Modus Alarm zu aktivieren Zur Wahl des Smart Geräts anklicken Stellen Sie den Tag und...
Seite 129
Ihren Smart Gerät, um Push-Mitteilungen zu starten. Push Notice Tippen Sie, um PC-Modus Alarme anzeigen Zum Löschen der PC Warnungen Tippen Sie, um PC-Status antippen Alarme anzeigen Tippen Sie um, vom PC gesendete Nachrichten anzuschauen Tippen Sie, um mehr Host-Computer zu scannen ASUS Z97M-PLUS 4-15...
Seite 130
4.4.8 Systeminformation Diese Software liefert Ihnen detaillierte Informationen über Motherboard-, CPU- und Speichereinstellungen. Systeminfo starten Zum Starten der Systeminformation klicken Sie auf der rechten Seite des AI Suite 3-Hauptmenüs auf , dann wählen Sie System Information. Motherboard-Information ansehen Zum Abrufen von Motherboard- Informationen klicken Sie im Systeminfo-Bildschirm auf das MB.
Seite 131
4.4.9 Version Dieses Programm zeigt die Versionsinformationen in der AI Suite 3 integrierten Dienstprogrammen. Version starten Zum Starten von Version, klicken oder tippen Sie auf oben rechts im AI Suite 3-Hauptmenü, dann wählen Sie Version. ASUS Z97M-PLUS 4-17...
Seite 132
Audio-Konfigurationen Der Realtek Audio CODEC bietet 7.1-Kanal Audiofunktionen, um auf Ihrem PC das ultimative Audioerlebnis zu ermöglichen. Die Software bietet Buchsenerkennungsfunktion, S/PDIF Ausgangs-Unterstützung und eine Unterbrechungsfunktion. Der CODEC bietet außerdem die Realtek eigene UAJ (Universal Audio Jack) Technologie für alle Audioausgänge, die Fehler bei der Kabelverbindung eliminiert und Benutzern einfaches Plug-And-Play ermöglicht.
Seite 133
RAID 10 kombiniert data striping und data mirroring, ohne dass Paritäten (redundante Daten) errechnet und geschrieben werden müssen. Die RAID 10*-Konfiguration vereint alle Vorteile von RAID 0- und RAID 1-Konfigurationen. Für diese Konfiguration benötigen Sie vier neue Festplatten, oder eine bestehende und drei neue. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 134
5.1.2 Serial ATA-Festplatten installieren Das Motherboard unterstützt Serial ATA-Festplatten. Für optimale Leistung sollten Sie identische Laufwerke des selben Modells und der gleichen Kapazität installieren, wenn Sie ein Disk-Array erstellen. So installieren Sie SATA-Festplatten für eine RAID-Konfiguration: Bauen Sie die SATA-Festplatten in die Laufwerksschächte ein. Schließen Sie die SATA-Signalkabel an.
Seite 135
Mit den Navigationstasten am unteren Rand des Bildschirms können Sie durch die Menüs bewegen und die Menüop. Die RAID BIOS-Setup-Anzeigen in diesem Abschnitt sind nur als Referenz gedacht und können sich von denen auf Ihrem Bildschirm unterscheiden. Das Programm unterstützt maximal vier Festplatten für die RAID-Konfiguration. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 136
Erstellen eines RAID-Sets So erstellen Sie ein RAID-Set: Im Hauptmenü, wählen Sie 1. Erstellen eines RAID-Volumen und drücken Sie <Enter>. Der folgende Bildschirm erscheint: Intel(R) Rapid Storage Technology - Option ROM - v10.5.1.1070 Copyright(C) 2003-10 Intel Corporation. All Rights Reserved. [ CREATE VOLUME MENU ] Name: Volume0...
Seite 137
WARNING: ALL DATA ON SELECTED DISKS WILL BE LOST. Are you sure you want to create this volume? (Y/N): Drücken Sie <Y>, um das RAID-Volumen zu erstellen und zum Hauptmenü zurückzukehren oder <N>, um zum VOLUMEN ERSTELLEN-Menü zurückzukehren. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 138
Ein RAID-Set löschen Seien Sie vorsichtig beim Löschen eines RAID-Sets. Alle Daten auf den Festplattenlaufwerken gehen beim Löschvorgang eines RAID-Sets verloren. So löschen Sie ein RAID-Set: Im Hauptmenü, wählen Sie 2. Löschen eines RAID-Volumen und drücken Sie <Enter>. Der folgende Bildschirm erscheint: [ DELETE VOLUME MENU ] Name Level...
Seite 139
Wenn das Menü Make Disk erscheint, drücken Sie die Taste <1>, um eine RAID- Treiberdiskette zu erstellen. Legen Sie eine formatierte Diskette in das Diskettenlaufwerk und drücken Sie die <Eingabetaste>. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 140
5.2.2 Erstellen einer RAID-Treiberdiskette unter Windows® So erstellen Sie eine RAID-Treiberdiskette in Windows®: Starten Sie Windows. Schließen Sie das USB-Diskettenlaufwerk an und legen Sie eine Diskette ein. Legen Sie die Motherboard Support-DVD in das optische Laufwerk. Gehen Sie zum Intel AHCI/RAID Treiber Menü, klicken Sie dann auf Intel AHCI/RAID Treiberpfad, um den RAID-Treiberordner zu öffnen.
Seite 141
Cet appareil est conforme aux normes CNR exemptes de licence d’Industrie Canada. Le fonctionnement est soumis aux deux conditions suivantes : (1) cet appareil ne doit pas provoquer d’interférences et (2) cet appareil doit accepter toute interférence, y compris celles susceptibles de provoquer un fonctionnement non souhaité de l’appareil. ASUS Z97M-PLUS...
Seite 142
REACH Die rechtliche Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-Webseite unter HYPERLINK http://csr.asus. com/english/REACH.htm. Das Motherboard NICHT im normalen Hausmüll entsorgen. Dieses Produkt wurde entwickelt, um ordnungsgemäß...
Seite 143
Telefon +1-510-739-3777 +1-510-608-4555 http://www.asus.com/us/ Webseite Technischer Support Support Fax +1-284-284-0284 Allgemeiner Support +1-812-282-2787 Online-Support http://www.service.asus.com ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich) Adresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland +49-2102-959931 http://www.asus.com/de Webseite http://eu-rma.asus.com/sales Online-Kontakt Technischer Support Telefon +49-2102-5789555 Support Fax +49-2102-959911 Online Support http://www.asus.com/de/support/...