Seite 1
6110 M Glaskeramik-Kochfeld Table de cuisson vitrocéramique Area di cottura in vetro ceramica Glass Ceramic Cooking Surface Gebrauchsanweisung/Montageanweisung Mode d'emploi/Instructions d'installation Istruzioni per l'uso/Istruzioni per il montaggio Operating Instructions/Installation Instructions...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Beachten Sie vor allem den Abschnitt „Sicherheit“ auf den ersten Seiten. Bewahren Sie bitte diese Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter.
Seite 4
Gebrauchsanweisung GEBRAUCHSANWEISUNG Sicherheit Die Sicherheit dieses Gerätes entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz. Zusätzlich sehen wir uns jedoch als Hersteller veranlasst, Sie mit den nachfolgenden Sicherheits- hinweisen vertraut zu machen. Elektrische Sicherheit • Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden.
Seite 5
Gebrauchsanweisung Sicherheit beim Reinigen Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckrei- niger ist aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. So vermeiden Sie Schäden am Gerät • Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Betreiben Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochge- schirr.
Seite 6
Gebrauchsanweisung Entsorgung Verpackungsmaterial entsorgen • Alle Verpackungsteile sind recycelbar, Folien und Hartschaumteile entsprechend gekennzeichnet. Verpackungsmaterial und eventuell Altgerät bitte ordnungsgemäß entsorgen. • Beachten Sie bitte die nationalen und regionalen Vorschriften und die Materialkennzeichnung (Materialtrennung, Abfallsammlung, Wertstoffhöfe). Entsorgungshinweise • Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. •...
Seite 7
Gebrauchsanweisung Gerätebeschreibung Modell 6110 M Einkreis-Kochzonen Dampfaustritt aus dem Backofen Restwärme- Restwärme- anzeigen anzeigen Zweikreis-Kochzone Einkreis-Kochzone Berührungsschalter für Zuschaltung Zweikreiszone (mit Kontrollampe)
Seite 8
Gebrauchsanweisung Vor dem ersten Gebrauch Erstes Reinigen Das Glaskeramikkochfeld feucht abwischen, um mögliche Fertigungs- spuren zu beseitigen. Achtung: Benutzen Sie keine scharfen, scheuernden Reinigungsmittel! Die Oberfläche könnte beschädigt werden. Bedienung des Kochfeldes Beim Einschalten der Kochzone kann diese kurz summen. Das ist eine Eigenart aller Glaskeramikkochzonen und beeinträchtigt weder Funk- tion noch Lebensdauer des Gerätes.
Seite 9
Gebrauchsanweisung Zweikreis-Kochzone zuschalten Je nach Topf- oder Pfannengröße kann bei Zweikreis-Kochzonen mit dem entsprechenden Berührungsschalter auf dem Glaskeramik-Koch- feld zu der kleineren Kochzone der größere Heizkreis zugeschaltet wer- den. 1. Kochzone wie gewohnt mit dem Kochstellenschalter einschalten. – Der kleine Kreis der Kochstelle ist eingeschaltet.
Seite 10
Gebrauchsanweisung Anwendung, Tipps Kochgeschirr Je besser der Topf, desto besser das Kochergebnis. • Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein. • Achten Sie beim Neukauf von Töpfen und Pfannen auf den Boden- Durchmesser.
Seite 11
Gebrauchsanweisung Reinigung und Pflege Kochfeld Achtung: Reinigungsmittel dürfen nicht auf die heiße Glaskeramikflä- che gelangen! Alle Reinigungsmittel müssen nach der Reinigung mit ausreichend klarem Wasser entfernt werden, da sie beim Wiederaufhei- zen ätzend wirken können! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, wie z.B. Grill- oder Backofensprays, grobe Scheuermittel bzw.
Seite 12
Gebrauchsanweisung Spezielle Verschmutzungen 1. Eingebrannten Zucker, geschmolzenen Kunststoff, Aluminiumfolie oder andere schmelzbare Materialien sofort, noch im heißen Zustand, mit einem Glas-Klin- genschaber entfernen. Achtung: Beim Hantieren mit dem Glas- Klingenschaber auf der heißen Kochzone besteht Verbrennungsgefahr! 2. Anschließend das abgekühlte Kochfeld normal reinigen.
Seite 13
Gebrauchsanweisung Was tun, wenn ..die Kontrolllampe der Mehrkreiszuschaltung blinkt? Überprüfen Sie, ob... • Ihr Herd/Schaltkasten an 400V angeschlossen ist. Falls ja, bitte den Herd/Schaltkasten durch einen Fachmann an 230V anschließen lassen..die Kochzonen nicht funktionieren? Überprüfen Sie, ob •...
Seite 14
Montageanweisung MONTAGEANWEISUNG Achtung! Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. Beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Technische Daten Gerätemaße Breite 570 mm Tiefe 500 mm Höhe 41 mm Ausschnittmaße Breite...
Seite 15
Montageanweisung Bestimmungen, Normen, Richtlinien Dieses Gerät entspricht folgenden Normen: • EN 60 335-1 und EN 60 335-2-6 bezüglich der Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke und • DIN 44546 / 44547 / 44548 bezüglich der Gebrauchseigenschaften von Elektroherden für den Haushalt.
Seite 16
Montageanweisung Sicherheitshinweise für den Installateur • In der elektrischen Installation ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermöglicht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mind. 3 mm allpolig vom Netz zu trennen. Als geeignete Trennvorrichtungen gelten z.B. LS-Schalter, Sicherun- gen (Schraubsicherungen sind aus der Fassung herauszunehmen), FI- Schalter und Schütze.
Seite 17
Montageanweisung Hinweis für die Schweiz Entgegen den Hausinstallationsvorschriften des SEV, Ziffer 47330.1, dürfen die Einbau-Kochherde, Kochmulden und Kochfelder in brenn- bares Material eingebaut werden. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochmulden hineinragen, müssen aus nicht brennbarem Stoff sein oder einen Mindestabstand von 100 mm zu den Kochplatten-Unterkanten aufweisen.
Seite 18
Service SERVICE Im Kapitel „Was tun, wenn …“ sind einige Störungen zusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Sehen Sie im Störungsfall zunächst dort nach. Handelt es sich um eine technische Störung? Dann wenden Sie sich an Ihre Kundendienststelle. (Adressen und Tele- fonnummern finden Sie im Abschnitt „Kundendienststellen“.) Bereiten Sie das Gespräch in jedem Fall gut vor.
Seite 19
Montage Montage Montaggio Installation MONTAGE MONTAGE MONTAGGIO INSTALLATION...
Seite 20
Montage Montage Montaggio Installation min. 25 mm min. 5 mm...
Seite 21
Montage Montage Montaggio Installation...
Seite 22
Montage Montage Montaggio Installation...