Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raritan DominionKX iii Handbuch Für Administratoren Seite 115

Dominion kx iii ist eine enterprise-klasse, ein sicherer, kvm-über-ip-switch, der 1, 2, 4 oder 8 benutzern mit fern bios-ebenesteuerung von 8 bis 64 server zur verfügung stellt. kx iii kommt mit standardeigenschaften wie dvi / hdmi / anzeiger digitale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4: KX III Administrator-Hilfe
104
Konfigurieren von Blade-Chassis
Zusätzlich zu Standardservern und Gestell-PDUs (Powerstrips) können
Sie Blade-Chassis steuern, die an einen KX III Geräteport
angeschlossen sind. Bis zu acht Blade-Chassis können gleichzeitig
verwaltet werden.
Wenn der Blade-Chassis-Typ unterstützt wird, wird das Blade-Chassis
automatisch nach dem Anschließen erkannt.
Wenn Ein Bladeserver-Chassis erkannt wurde, wird diesem ein
Standardname zugewiesen und es wird auf der Seite "Port Access"
(Portzugriff) zusammen mit Standardzielservern und Gestell-PDUs
angezeigt.
Wenn der Typ nicht unterstützt wird, muss das Blade manuell
konfiguriert werden. Das Blade-Chassis muss als Blade-Chassis-Subtyp
konfiguriert sein.
Für weitere Informationen darüber, wie Schichten angezeigt werden,
siehe
Port Access Page (Remote Console Display)
"Port Access" (Portzugriff) (Anzeige der
17).
Konfigurieren von Blade-Chassis-Optionen
Mit Ausnahme von Blade-Chassis von HP und der UCS-Blade-Chassis
®
von Cisco
werden generische Blade-Chassis und Blade-Chassis von
®
®
IBM
und Dell
auf der Seite "Port" konfiguriert.
Der mit dem Blade-Chassis verbundene Port muss mit dem
Blade-Chassis-Modell konfiguriert werden.
Die speziellen Konfigurationsmöglichkeiten für einen Bladeserver
hängen von der Marke des Bladeservers ab, den Sie verwenden.
Spezielle Informationen zu allen unterstützten Blade-Chassis finden Sie
in den jeweiligen Themenbereichen in diesem Abschnitt des
Hilfedokuments.
Dell
Dell PowerEdgeR 1855, 1955 und M1000e
Die Dell PowerEdge 1855/1955-Blades bieten außerdem die
Möglichkeit, von jedem individuellen Blade aus eine Verbindung zu
einem Port des Dominion-Geräts herzustellen. Wenn auf diese
Weise eine Verbindung hergestellt wurde, können die Blades auch
gruppiert werden und somit Bladeservergruppen bilden.
IBM
IBM BladeCenter Modelle E und H
(siehe
"Seite
Remotekonsole)" auf Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis