Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

36 785 00
IKA®RV 10 basic
042009
Reg.-No. 4343-01
IKA®RV 10 digital
Betriebsanleitung
Operating instructions
Mode d'emploi
Instrucciones de manejo
DE
5
EN
17
FR
29
ES
41

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IKA RV 10 basic V

  • Seite 1 36 785 00 IKA®RV 10 basic IKA®RV 10 digital Betriebsanleitung Operating instructions Mode d’emploi Instrucciones de manejo 042009 Reg.-No. 4343-01...
  • Seite 2 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG, 98/37/EG und 2004/108/EG entspricht und mit den folgenden Normen und norminativen Dokumenten übereinstimmt: DIN EN IEC 61010-1, -2-051; DIN EN ISO 12100-1, -2; EN 60204-1 und DIN EN IEC 61326-1.
  • Seite 3 RV 10 basic/ digital Komplettaufbau mit Zubehör Schutzschild HB 10.1 und Schutzhaube HB 10.2 Device complete, incl. accessories HB 10.1 spray guard and HB 10.2 cover L’appareil complet, incl. les accessoires HB 10.1 bouclier anti-projections et HB 10.2 capot de protection Pos.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Seite CE-Erklärung Schnittstellen und Ausgänge Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Bestimmungsgemäßer Gebrauch Wartung und Reinigung Auspacken Zubehör Wissenswertes Fehlercodes Aufstellung Technische Daten Antrieb RV 10 basic/ digital Lösemitteltabelle (Auswahl) Heizbad Gewährleistung Glassatz Verschlauchung Sicherheitshinweise Zu Ihrem Schutz • Betreiben Sie das Gerät nur unter einem allseitig geschlossenen Abzug oder vergleichbaren Sicherheitseinrichtungen.
  • Seite 5 Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom Hersteller ge- Das Gerät ist in Verbindung mit dem von IKA empfohlenen Zu- liefert oder empfohlen wird oder das Gerät in nicht bestimmungs- behör geeignet für:...
  • Seite 6 Aufstellung ☞ Lösen Sie die Klemmvorrichtung zur Winkeleinstellung des Ro- Antrieb RV 10 basic/digital tationsantriebes auf der rechten Liftseite durch Drehen der Griff- ACHTUNG! Transportsicherung lösen (Fig. 4a)! schraube (C) gegen den Uhrzeigersinn (durch leichtes Drücken und gleichzeitiges Drehen lässt sich die Griffschraube (C) weiter aus- bzw.
  • Seite 7 ☞ Führen Sie das Dampfdurchführungsrohr bis auf Anschlag ein. Erstinbetriebnahme - Montage der Dichtung RV 06.15/ RV 06.13 ☞ Verriegeln Sie anschließend diese Arretierung durch Drehen um ☞ Dampfdurchführungsrohr einsetzen (1). 60° im Uhrzeigersinn (Fig. 10). ☞ Dichtung RV 06.15 einsetzen (2). ☞...
  • Seite 8 Demontage Kühler Verschlauchung ☞ Schließen Sie die Wasserschläuche nach dem Gegenstromprin- ☞ Verwenden Sie den mitgelieferten Ringschlüssel zum Lösen fest- zip am Kühler an (Fig. 14). sitzender Überwurfmuttern. ☞ Verlegen Sie die Vakuumverbindungen zu Kühler, Woulff‘sche ☞ Lösen Sie die Überwurfmutter durch Drehen gegen den Uhrzei- Flasche, Vakuumcontroller mit Ventil sowie Vakuumpumpe.
  • Seite 9 Bedieneinheiten, da ansonsten die Da- tenübertragung gestört ist (Fig. 15)! Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht der von den IKA Control- Ge- räten verstandenen (NAMUR)-Befehlen. RV10 digital Die Schnittstelle RS 232 auf der Geräterückseite, ausgerüstet mit Verwendete Abkürzungen:...
  • Seite 10 Inbetriebnahme ☞ Stellen Sie den Sollwert “Int” am Drehknopf durch Drehen ein (1 Das Gerät ist nach Einstecken des Netz- bis 60 Sekunden). steckers betriebsbereit. ☞ Starten der Funktion “Int” - Automatisch bei laufendem Rotationsantrieb Netzschalter (Fig. 17) ☞ Schalten Sie das Gerät auf der rechten Geräteseite ein. - Rotationsantrieb starten ☞...
  • Seite 11 Hinweis: Verwenden Sie anderes Zubehör als das originale Zubehör ☞ Der Antrieb stellt bei Erreichen der eingestellten unteren Endlage von IKA, ist der Verschiebeweg des Heizbades von 50 mm even- automatisch ab. tuell nicht mehr ausreichend, insbesondere beim Einsatz von 3 l - ☞...
  • Seite 12 Zubehör RV 10.1 NS 29/32 Glassatz vertikal (1) RV 10.10 NS 29/32 Glassatz vertikal ,beschichtet (1) RV 10.2 NS 29/32 Glasatz diagonal (2) RV 10.20 NS 29/32 Glasatz diagonal, beschichtet (2) RV 10.700 NS 29/42 Glassatz vertikal (1) RV 10.710 NS 29/42 Glassatz vertikal ,beschichtet (1) RV 10.800 NS 29/42 Glassatz diagonal (2)
  • Seite 13 RV10.300 NS 29/32 Pulverkolben 500 ml RV10.301 NS 29/32 Pulverkolben 1000 ml RV10.302 NS 29/32 Pulverkolben 2000 ml RV10.303 NS 24/29 Pulverkolben 500 ml RV10.304 NS 24/29 Pulverkolben 1000 ml RV10.305 NS 24/29 Pulverkolben 2000 ml RV10.2014 NS 29/32 Pulverkolben 500 ml RV10.2015 NS 29/32 Pulverkolben 1000 ml RV10.2016...
  • Seite 14 Fehlercodes Eine Störung während des Betriebes wird durch eine Fehlermeldung im Display angezeigt. Nach Anzeigen einer schwerwiegenden Fehlermeldung fährt der Lift in die obere Endlage und die Gerätebedienung ist gesperrt. Der Lift lässt sich weiterbedienen. Gehen Sie dann wie folgt vor: ☞...
  • Seite 15 Ethanol C 2 H 6 O Gewährleistung Entsprechend den IKA- Verkaufs- und Lieferbedingungen beträgt die Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Verschleißteile und gilt Gewährleistungszeit 24 Monate. Im Gewährleistungsfall wenden Sie nicht für Fehler, die auf unsachgemäße Handhabung und unzurei- sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 52 Notes 042009...
  • Seite 53 Notes 042009...

Diese Anleitung auch für:

Rv 10 basic vcRv 10 basic dRv 10 basic dcRv 10 digital vRv 10 digital vcRv 10 digital d ... Alle anzeigen