Herunterladen Diese Seite drucken

Steinberg Systems SBS-PS-30 Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBS-PS-30:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Tasten "ZERO" und "TARE"
gleichzeitig gedrückt und schalten Sie die Waage ein. Auf dem Display wird
"CAL" und dann "A/D-Wert" angezeigt.
2. Drücken Sie die TARE-Taste. Auf dem Display wird die voreingestellte
Kalibrierungslast angezeigt.
3. Legen Sie einen Gegenstand mit dem auf dem Display angezeigten Gewicht
auf die Waage.
4. Drücken Sie die TARE-Taste. Auf dem Display wird "------" angezeigt, was
bedeutet, dass die Kalibrierung abgeschlossen ist.
Achtung: Während des Kalibrierungsvorgangs kann das Display eine Zahlenfolge
anzeigen. Dies ist die Anzahl der bisher durchgeführten Messungen. Er kann um -
/+ 5 Messwerte abweichen. Steigt oder sinkt sie überproportional, ist die
Wägezelle wahrscheinlich defekt.
Wenn die Kalibrierung mehrmals fehlschlägt, bedeutet dies, dass die Batterien
ausgetauscht werden müssen oder die Position der Waage nicht optimal ist
(unebene Oberfläche, Störungen durch andere Geräte in der Nähe).
3.3.
Arbeit mit dem Gerät
Vor dem Wiegen:
Wenn immer möglich, lassen Sie die Waage nach dem ersten Einschalten einige
Sekunden anwärmen, damit sie richtig und genau funktioniert.
3.3.1 Modelle SBS-PS-30; SBS-PS-1500:
FEHLERMELDUNGEN:
Schwache Batterie.
Err-O
Überlastung.
Überschreitung des Nullbereichs beim Einschalten der
Err-Z
Stromversorgung.
Err-S
Die Waage ist beim Einschalten instabil.
Bei der Kalibrierung wurde kein Justiergewicht aufgelegt oder der
Err-C
AD-Wert ist zu niedrig.
WIEGEVERFAHREN:
1. Drücken Sie die Taste "ON/OFF", um das Gerät einzuschalten.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sbs-ps-1800Sbs-ps-1500