Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simlink; Betreiben Des 380D; Symmetrischer Betrieb - Moon 380D Bedienungsanleitung

32-bit-d/a-wandler moon-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32-Bit-D/A-Wandler 380D

SimLink™

Das Hauptmerkmal des SimLink™ beim 380D involviert die Standbyfunktion. Wenn Sie die Taste "Standby" an der Frontplatte des 380D drü-
cken und zwei Sekunden lang niederhalten, werden alle MOON-Komponenten, die über den SimLink angeschlossen sind, zusammen mit dem
380D in den Standbymodus versetzt. Die gleiche Logik gilt beim Umschalten vom Bereitschaftsmodus in den Aktivmodus. Wenn jedoch Ihr
380D mit dem MiND Music Streamer und den variablen Analogausgängen ausgestattet ist, bietet der SimLink™ zahlreiche weitere Funktionen:
Volume, Mute, Standby. Die Digitaleingangs-Auswahl wird komplett über die MiND App realisiert, die auf Ihrer Apple- oder Android-Geräte-
einheit läuft.
Die Anschlussregeln für den SimLink™ sind äußerst elementar. Sie müssen stets das mitgelieferte Kabel zwischen der SimLink™-
Ausgangsbuchse einer Komponente und der SimLink™-Eingangsbuchse einer anderen Komponente schalten. Wenn Sie versehentlich das
Kabel zwischen zwei SimLink™-Eingangbuchsen oder zwei SimLink™-Ausgangsbuchsen schalten, funktioniert die SimLink™-Kommmunikation
nicht. Außerdem gibt es in einer SimLink™-Kette keine Masterkomponente. Keine der Komponenten fungiert als Hauptcontroller für die Kom-
munikation. Im Falle, dass Sie Ihren 380D in Verbindung mit einem älteren MOON-Produkt wie z.B. einem P-7, P-8 oder i-7, müssen Sie die
Software dieses älteren Produktes aktualisieren, damit der SimLink™ voll funktioniert. Weitere Einzelheiten hierzu erfahren Sie von Ihrem
Händler.

Betreiben des 380D

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihren 380D zum Zwecke einer optimalen Leistung ständig eingeschaltet lassen. In dem Fall, dass Sie ein paar
Tage von zuhause weg sein werden, empfiehlt es sich, den 380D auszuschalten. Wenn Ihr 380D voll "eingelaufen" war, dann braucht es meh-
rere Stunden Spielzeit, bis er wieder seine Spitzenleistung erreicht hat, nachdem Sie ihn wieder eingeschaltet haben.
Erstmaliges Einschalten Ihres 380D
Bevor Sie den 380D das erste Mal einschalten, müssen Sie sich vergewissern, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen sind, um jegliche
Probleme zu vermeiden. Schalten Sie dann Ihren 380D auf folgende Art und Weise ein:
1) Bringen Sie den Netzschalter an der Rückwand des 380D in die I-Stellung (Ein).
2) Drücken Sie die Taste "Standby" an der Frontplatte des 380D. Daraufhin wird die blaue LED eingeschaltet, um anzuzeigen, dass das Gerät
nun betriebsbereit ist.
Einschalt- und Ausschaltreihenfolge
Zur Vermeidung von lästigen Störungen (z.B. "Bumse" und "Knalle"), die beim Ein- oder Ausschalten Ihres 380D von Ihren Lautsprechern
ausgehen, sollten Sie Folgendes tun:
1) Schalten Sie stets zuerst Ihren 380D ein, bevor Sie Ihren Vorverstärker und/oder Vollverstärker einschalten.
2) Schalten Sie stets zuerst Ihren Vorverstärker und/oder Vollverstärker aus, bevor Sie Ihren 380D ausschalten.

Symmetrischer Betrieb

Wenn eine unsymmetrische Verbindung zur Anwendung kommt, durchläuft das Audiosignal sowohl den Mitteldraht als auch den Abschir-
mungs-/Erdungsdraht. Sämtliches durch diese Verbindung aufgenommene Rauschen (d.h. in der Nähe von Magnetfeldern wie z.B. bei einem
Netzkabel) wird sowohl vom Vorverstärker als auch vom Vollverstärker wiedergegeben und ist über die Lautsprecher zu hören. Im Gegensatz
dazu hat eine symmetrische Verbindung drei getrennte Leiter: einen für die Erdung und zwei für das eigentliche Signal. Diese beiden Signale
sind identisch mit der einen Ausnahme, dass sie um 180° phasenverschoben sind. Zum Beispiel: Wenn ein Leiter ein Signal von + 4 V führt,
dann führt der andere Leiter ein Signal von - 4 V. Wenn diese beiden invertierten Signale über eine symmetrische Leitung vom 380D her aus-
gegeben werden, wird sämtliches durch die Verbindung aufgenommene Rauschen eliminiert, da eine Differentialschaltung nur die Differenz
zwischen diesen beiden Signalen verstärkt. Im Falle einer symmetrischen Verbindung ist das Rauschen bei beiden Leitern gleich und wird
deshalb nicht verarbeitet.
____________________________________________________________________________________
SimLink™ / Betreiben des 380D / Symmetrischer Betrieb
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Moon 380D

Inhaltsverzeichnis