Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda SD Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sendername und PTY (Programmtyp) des
gewählten Senders werden ggf. im
Informationsbereich angezeigt.
• Bei Stereoempfang wird „Stereo" angezeigt.
●Audio-Steuerleiste auf dem
Kartenbildschirm
❏ Radiobetrieb
Verwenden des Radiomodus
1. Tippen Sie zur Auswahl des Frequenzbands
auf die Schaltfläche [Band].
Mit jedem Tippen auf die Schaltfläche
wechselt das Frequenzband des Radios
in folgender Reihenfolge:
• FM1 ➜ FM2 ➜ AM ➜ FM1 ...
2. Tippen Sie im Festsenderbereich auf die
entsprechende Schaltfläche, um den
voreingestellten Sender zu wählen.
• Wenn die Audio-Steuerleiste angezeigt
wird, wählen Sie mit der Schaltfläche
[X P.ch] oder [x P.ch] einen Festsender.
Manuelle Sucheinstellung
Die folgenden drei Möglichkeiten stehen zur
Verfügung: Stufeneinstellung, Suchlauf und
schnelles Einstellen.
Bei der Stufeneinstellung ändert sich die
Frequenz jeweils um eine Stufe. Im Suchlauf
und beim schnellen Einstellen können Sie die
gewünschte Frequenz schnell einstellen.
1. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband
durch Tippen auf die Schaltfläche [Band] aus.
2. Stellen Sie einen Sender ein.
Stufeneinstellung:
Drücken Sie zum manuellen Einstellen eines
Senders die Taste [I] oder [i] (SUCHLAUF/
TITEL).
Suchlauf:
Halten Sie zum Einstellen eines Senders
die Taste [I] oder [i] (SUCHLAUF/TITEL)
gedrückt, und geben Sie sie innerhalb von
1,5 Sekunden frei.
Schnelles Einstellen:
Halten Sie die Taste [I] oder [i]
(SUCHLAUF/TITEL) länger als 1,5 Sekunden
gedrückt, um den Frequenzlauf nach oben
oder unten zu aktivieren. Wird die Taste
freigegeben, wird ein Sender durch den
Suchlauf eingestellt.
Aufrufen eines Festsenders
Im Speicher können auf 18 Positionen
individuelle Radiosender gespeichert werden
(6-FM1, 6-FM2 und 6-AM).
1. Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten
Frequenzbands auf die Schaltfläche [Band].
2. Tippen Sie im Festsenderbereich auf die
entsprechende Schaltfläche, um den
Festsender aufzurufen.
• Wenn die Audio-Steuerleiste angezeigt
wird, rufen Sie mit der Schaltfläche [X P.ch]
oder [x P.ch] einen Festsender auf.
Manuelles Speichern
1. Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten
Frequenzbands auf die Schaltfläche [Band].
2. Wählen Sie den gewünschten Sender mit der
manuellen Sucheinstellung oder der Suche in
den Festsendern aus.
3. Halten Sie die gewünschte
Festsenderschaltfläche mindestens
1,5 Sekunden lang gedrückt, um den aktuellen
Sender im Festsenderspeicher zu speichern.
Anzeigen der Senderliste
Sie können sich die Liste der zurzeit verfügbaren
Sender anzeigen lassen.
1. Tippen Sie zur Auswahl des gewünschten
Frequenzbands auf die Schaltfläche [Band].
2. Tippen Sie zum Anzeigen der Senderliste auf
die Schaltfläche [Sender].
Sie können den Sender durch Antippen der
gewünschten Senderschaltfläche aufrufen.
• Die Senderliste kann durch Antippen der
Schaltfläche [Senderliste aktualisieren]
aktualisiert werden. Die zurzeit verfügbaren
Sender werden in alphabetischer Reihenfolge
aufgelistet. Bei den FM-Sendern (UKW) wird
die Liste auch automatisch aktualisiert.
Hinweis:
• Bei den AM-Sendern (Mittelwelle) wird die Sender
liste nicht automatisch aktualisiert. Tippen Sie auf
die Schaltfläche [Senderliste aktualisieren], um
die Senderliste zu aktualisieren.
Anzeigen von Radiotext
Sendet der empfangene Sender Textdaten, können
diese auf dem Bildschirm angezeigt werden.
1. Tippen Sie auf dem Bildschirm für den Tuner-
Modus auf die Schaltfläche [Info].
Der empfangene Radiotext wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
❏ TA-Funktion (Traffic
Announcement/
Verkehrsdurchsage)
Wenn im TA-Standby-Modus eine
Verkehrsdurchsage gestartet wird, empfängt das
Gerät diese unabhängig vom Funktionsmodus
sofort, damit Sie die Durchsage hören können.
• Die Standardeinstellung ist AUS.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis