Herunterladen Diese Seite drucken

Eschenbach laboClip Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für laboClip:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Alle EschenbachI-insenSindaus PXM@ gefertigt,einem optisch
reinenKunststoffmit anwenderfreundlichenEigenschaften:
unzerbrechlich
leichter als Glas
optischreinfür höchsteAbbildungsqualität
Sicherheitshinweise
Brandgefahr!
Linsen in optischen Geräten können bei unsachgemäßer
Handhabung Oder Lagerung durch die „Brennglaswir-
kung" erhebliche Schäden anrichten!
Achten Sie darauf, daß optische Linsen nie ohne Abdek-
kung in der Sonne liegen!
Blendungs- und Verletzungsgefahr!
Sehen Sie niemals mit optischen Geräten in die Sonne!
Schützen Sie Ihre Brillenvorsetzlupe vor Stoß Oder
Schlag und übermäßiger Wärme!
Gebrauch
laboCLIP
ist eine sehr einfache
ger undWirdvomiegend miteiner Fernbrillebenutzt
Zum präzisenArbeiten OderErkennenvon kleinsten Detailsist
laboCLIPdie idealeSehhilfe,laboCLlP bietetals vergrößemdeSeh-
hilfeeinen größtmöglichenundsomit bequemenAbstandzwischen
Auge und Objekt.
laboCLIPWirdkomplettmit einem Linsenteil und vier Schutzhüllen
aus Gummi in einer Aufbewahrungsboxgeliefert.
Zum Schutzdes BrillenglasesmüssenSie die vier Schutzhüllen[1]
überdie Stege [2] des Clips stülpen.
oCLIP.indd 5
und wirksame
Sehhi fe für Brillenträ
5
12.10.2016 11:41:38

Werbung

loading