Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung; Allgemein; Kontrolle Von Analogen Telefonanschlüssen (Auf „Off" Schalten); Ermittlung Des Leiterzustandes (Auf „Off" Schalten) - PCE Instruments PCE-180 CBN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-180 CBN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Anleitung

5.1

Allgemein

1. Verbinden des Tongenerators
Bei Kabeln mit angeschlossenem Kommunikationsgerät:
Schließen Sie eine Testleitung an ein Leiterende an und die andere Testleitung an Erde oder
Gehäusemasse.
Bei Kabeln ohne angeschlossenes Kommunikationsgerät:
Schließen Sie beide Testleitungen an zwei Leiterenden an.
2. Drücken Sie den runden „Ein-/Aus"-Taster am Empfänger. Passen Sie mit Hilfe des Lautstärkereglers
die Empfindlichkeit und die Lautstärke an Ihre Arbeitsumgebung an. Sie können die Lautstärke erhöhen,
um Hintergrundgeräusche zu übertönen bzw. verringern, um Störungen zu vermeiden. In einer lauten
Umgebung können Sie auch die Kopfhörer verwenden.
3. Um eine Messung vorzunehmen, schalten Sie den Tongenerator auf „TONE." Gehen Sie mit der
Empfängerspitze am Kabel entlang, um den Kabelverlauf zu verfolgen oder einen eventuell defekten
Leiter aufzuspüren. Die Messung muss an jedem in Frage kommenden Leiter durchgeführt werden.
Halten Sie während der Messung den „Ein-/Aus"-Taster gedrückt.
Im Inneren des Tongenerators befindet sich ein Schalter, mit dem der Signalton verändert werden kann
(pulsierender oder anhaltender Signalton).
4. Je näher Sie dem entsprechenden Leiter/Kabel kommen, desto lauter wird der Signalton.
5. Sie können auch eine Durchgangsprüfung vornehmen. Schalten Sie den Tongenerator auf „CONT."
Wenn der Stromkreis geschlossen ist, leuchtet die LED-Leuchte grün. Leuchtet sie nicht, ist der
Stromkreis offen.
Kontrolle von analogen Telefonanschlüssen (auf „OFF" schalten)
5.2
1. Schließen Sie die rote und die schwarze Testleitung jeweils an einen Leiter an.
2. Die LED-Leuchte leuchtet grün, wenn die rote Klemme an den spannungsführenden Leiter
angeschlossen ist.
3. Die LED-Leuchte leuchtet rot, wenn die rote Klemme an den nicht spannungsführenden Leiter
angeschlossen ist.
Ermittlung des Leiterzustandes (auf „OFF" schalten)
5.3
1. Schließen Sie die rote Testleitung an den spanungsführenden Leiter an und die schwarze Testleitung
an den nicht spannungsführenden Leiter.
2. Beobachten Sie die LED-Leuchte:
1. ein helles grünes LED-Licht zeigt eine freie Leitung an.
2. ein fehlendes Licht zeigt eine besetzte Leitung an.
3. ein hell flackerndes gelbes Licht zeigt, dass die Leitung angerufen wird.
Überprüfung von Leitern (auf „OFF" und dann auf „CONT" schalten)
5.4
1. Wählen Sie die zu überprüfende Leitung an.
2. Während es klingelt, schließen Sie die rote Leitung an die spannungsführende Seite des Leiters an
und die schwarze Leitung an die nicht spannungsführende Seite.
3. Im „OFF"-Modus flackert das gelbe Licht, wenn die Testleitungen an das in Frage kommende Paar
angeschlossen werden.
4. Wenn Sie das Gerät auf „CONT" schalten, wird der Anruf in der in Frage kommenden Leitung beendet.
BETRIEBSANLEITUNG
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis