Herunterladen Diese Seite drucken

Whirlpool WBE3325 NF IX AQUA Kurzanleitung Seite 3

Kühl- gefrierkombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WBE3325 NF IX AQUA:

Werbung

- 1 "Eco Green"-Korb im Gefrierraum
Zur Aktivierung der Funktion Eco Green die Taste
am Bedienfeld drücken und die mittlere–hohe
Temperatur wie nachstehend gezeigt auswählen:
Eco Green
Legende
Led EIN
GESTÖRTER GERÄTEBETERIEB
Nach dem Anschließen des Geräts an das Stromnetz wird
u. U. während der ersten 10 Minuten des Betriebs eine
Störung des Temperatursensors gemäß folgender Tabelle
angezeigt:
Kühlraum-Verdampfersensor
defekt
Kühlraumsensor defekt
Kühlraum & Verdampfersensor
defekt
Das Gerät kühlt zwar weiterhin, aber Sie sollten den
Kundendienst anrufen und ihm den Alarmcode mitteilen.
GEFRIERRAUM ABTAUEN
Der Gefrierraum No Frost gewährleistet ein inneres
Umluftsystem das Eisbildungen vermeidet. Demzufolge muss
der Gefrierraum nicht abgetaut werden. Die Tiefkühlware
bleibt nicht an den Wänden haften, die Etiketten sind immer
leserlich und der Lagerungsraum bleibt sauber und
übersichtlich.
VERWENDUNG UND PFLEGE DES WASSERSPENDERS UND DES FILTERS (sofern vorhanden)
Wasserspender
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme oder nach längerer Nichtbenutzung des Wasserspenders den Tank und den Filter mit
Wasser ausspülen.
Dem Wasserspender kann kühles, gefiltertes Wasser entnommen werden, ohne dass die Kühlschranktür geöffnet
werden muss. Die Tür muss seltener geöffnet werden, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird.
Einbau und Austausch des Aktivkohlefilters
Den Wasserfilter aus dem Folienbeutel nehmen (m Obst- und Gemüsefach, Element 7). Die mit dem Filter gelieferte
Einbauanleitung befolgen.
Wichtig: Der Filter kann nach längerer Nichtbenutzung des Spenders austrocknen, wodurch seine Effizienz
herabgesetzt wird. Den Filter für ein paar Sekunden in Wasser eintauchen, um seine volle Effizienz wiederherzustellen.
D
GB
F
PRODUKTANGABEN
Led AUS
Legende
Led AUS
Led blinkt
NL
E
P
I
GR
KÜHLRAUM ABTAUEN
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch.
Die von Zeit zu Zeit an der Innenrückwand des
Kühlraums auftretenden Wassertropfen zeigen die
automatische Abtauphase an. Das Tauwasser wird
automatisch in eine Abflussöffnung geleitet und
anschließend in einem Behälter gesammelt, in dem es
verdunstet.
AUSWECHSELN DER BELEUCHTUNG
(je nach Modell)
INNENBELEUCHTUNG (Glühbirne)
Vor dem Auswechseln der Glühbirne immer zuerst den
Netzstecker des Gerätes ziehen.
Wenn die Innenbeleuchtung nicht funktioniert:
1. Lampenabdeckung abnehmen:
in die seitlichen
Belüftungsöffnungen (1)
greifen, Abdeckung leicht
zusammen drücken und nach oben abnehmen.
2. Glühbirne kontrollieren. Bei Bedarf die durchgebrannte
Glühbirne herausschrauben und durch eine neue
ersetzen (die maximale Leistung der Glühbirne ist auf
der Lampenabdeckung angegeben).
3. Lampenabdeckung wieder aufsetzen.
Die Glühbirne nicht ohne
Abdeckung lassen.
LED-INNENBELEUCHTUNG
Wenn die LED-
Innenbeleuchtung nicht
funktioniert, muss sie vom
Kundendienst ausgetauscht
werden.
S
N
DK
FIN
PL
CZ
SK
H
RUS
BG
D
RO

Werbung

loading