_Ueberwachungsset_NETTO.book Seite 25 Dienstag, 29. März 2016 3:55 15
HINWEIS:
Erst beim Verlassen dieser Liste mit
MENU wird der neue Zeitplan gespei-
chert.
4.
Sorgen Sie dafür, dass der Monitor zur
programmierten Zeit eingeschaltet ist.
Die Aufnahme wird dann automatisch
gestartet.Im Monitor erscheint das
Symbol
.
Eine laufende Aufnahme stoppen
Um eine automatisch gestartete Aufnahme
zu stoppen, drücken Sie die Taste
Symbol
erlischt.
Programmierte Aufnahmezeit
löschen
1.
Öffnen Sie die Liste der Zeitpläne
unter MENU > Aufnahme > Zeitge-
steuerte Aufnahme.
2.
Mit den Tasten
Zeitplan, den Sie löschen möchten.
3.
Drücken Sie die Taste
sen Sie die Liste der Zeitpläne mit
MENU, um den markierten Zeitplan zu
löschen.
HINWEIS:
Erst beim Verlassen der Liste mit
MENU wird der Zeitplan gelöscht.
9.7 Aufnahme bei
1.
¶
. Das
2.
3.
markieren Sie den
und verlas-
4.
5.
6.
7.
Aufnahme-Funktionen
Bewegungserkennung
Öffnen Sie das Menü Bewegungser-
kennung: MENU > Aufnahme > Bewe-
gungserkennung.
Bewegungserkennung
Kamera-1
Hoch
An
Kamera-2
Hoch
Aus
Kamera-3
Hoch
Aus
Kamera-4
Hoch
Aus
OK: Optionen
Mit den Tasten
wählen Sie in der
Liste die Kamera aus, für die Sie Ein-
stellungen vornehmen wollen.
Drücken Sie OK, um die Einstellungen
für diese Kamera aufzurufen.
Bewegungserkennung
Kamera
Kamera-1
Empfindlichkeit
Hoch
Bewegungserkennung
An
Stoppbedingung
14
Regioneinstellung
Region
OK: Optionen
Um die Aufnahmefunktion für diese
Kamera einzuschalten, wählen Sie
unter Bewegungserkennung An.
Unter Empfindlichkeit stellen Sie die
Empfindlichkeit der Bewegungserken-
nung ein: Hoch, Mittel, Niedrig.
Unter Stoppbedingung legen Sie fest,
wie viele Sekunden nach einer
erkannten Bewegung die Aufnahme
stoppen soll: 8 - 120.
Unter Regioneinstellung können Sie
die Bildbereiche definieren, die eine
Aufnahme auslösen sollen. Markieren
Sie dazu Region und drücken OK.
MENÜ: Beenden
MENÜ: Beenden
25