Seite 3
Einsatz und Bedienung entstehen, keinerlei Haftung. Für Instandhaltungs- und Überholungsarbeitenverwenden Sie Always use only original FRONIUS spare parts for maintenance nur Original-FRONlUS-Ersatzteile. and overhaul work. Our aner-sales service department - with its Unser Kundendienst, welcher über fachmännisch...
Seite 4
1,6 mm (Abb. 17). Für spezielle Schweißprobleme stehen Sondergasdü- 2,4 mm sen in verschiedensten Ausführungen zur Auswahl. 230A 270A 40 % AL 27 3,2 mm 6,4 mm SCHLAUCHPAKET Abb. Das Schlauchpaket besteht bei gasgekühlten Brennem aus Schutz- schlauch, Gas-Stromkabel und der Steuerleitung.
Seite 5
Endkraterstromwert @Loslassen derTasterwippe =emeutesAnsteigen d esSchweiß- FUNKTION DER BRENNERTASTE stromes auf Hauptstromwert Die Brennertaste ist beim Schweißbrenner AL 27 als Schalterwip- pe ausgeführt, deren Funktion vorwiegend von der Steuerbarkeit der Stromquelle abhängt. Mögliche Steuerfunktionen bei FRONIUS-Schweißgeräten: a) 2-Takt-Betrieb (Abb. 3) b) 4-Takt-Betrieb (Abb.
Seite 6
Bewegungen durch das Pulver gezogen werden. Sie spitzen sich dabei Strombelastung Spezielle Schleifgeräte bzw. Anspitzpulver zur optimalen Vorbe- Strom- zu nied Zu hoch richtig reitung der Wolframelektroden sind bei FRONIUS erhältlich. gonstig für Die Wolframelektroden müssen sauber und fettfrei sein. Auch Wurzellagen und donne Werkstücke...
Seite 7
Stromart und Polarität beeinfiussen vor allem die Einbrandform. EINSETZEN DER WOLFRAMELEKTRODE Abb.13 veranschaulicht dies in schematischer Darstellung. Die Vor allen Arbeiten am Brennerkopf: Hauptschalter unterschiedliche Einbrandform beim Schweißen am Plus- Oder Schweißanlage abschalten! Minuspol ist von der unterschiedlichen Temperatur an den Polen Spannmutter und Spannhülse auf den jeweiligen Durchmesser und von der geringeren Energiedichte...
Seite 8
SCHUTZGASMENGE Zum ausreichenden Schutz des Schmelzbades und der Elektrode vor der Atmosphäre sind gewisse Mindestmengen an Schutzgas notwendig. Eine Faustregel besagt, daß bei Verwendung Argon bei den am häufigsten verwendeten Elektrodendurchmes- sem (1 - 4mm), je Minute 5 bis 10 1Schutzgas zugegeben werden sollten.
Seite 11
(Fig. 17). For particular welding problems, special 1,0 mm gas nozzles may also be used. 1,6 mm AL 27 230A 270A 40 % 3,2 mm 4,0 mm 4,8 mm...
Seite 12
FUNCTION OF TORCH TRIGGER On welding torch AL 27, the torch trigger takes the form of a rocker switch. The functions it can perform depend to a large extent on the control features offered by the power source used. Possible control functions of FRONIUS welding machine: a) 2-step operation (Fig.
Seite 13
Special sharpeningtools which ensure best-possiblepreparation of tungsten electrodes are obtainable from FRONIUS. power load Type of current...
Seite 14
The greatest influence of the type of current and the polarity is FITTING THE TUNGSTEN ELECTRODE on the form of penetration. This is shown in Fig. 13. Before doing any work on the torch: switch off the welding The difference between the forms of penetration achieved with machine by the mains switch! plus-pole and minus-pole welding is a function of the different Select a suitably sized clamping nut and collet for the diameter...
Seite 15
SHIELDING FLOW RATE Certain minimum flow rates of shielding gas necessary in order to provide the welding pool and the electrode with sufficient pro- tection from the atmosphere. As a rule of thumb, when argon is being used with the most common diameters of electrode (i.e.
Seite 16
E-Mail: sales@fronius.com E-Mail: sales@fronius.com www.fronius.com www.fronius.com www.fronius.com/addresses www.fronius.com/addresses Under http://www.fronius.com/addresses you will find all addresses Under http://www.fronius.com/addresses you will find all addresses of our Sales & service partners and Locations. of our Sales & service partners and Locations. ud_fr_st_so_00082 00082...