Seite 192
Ersatz ____________________________________________________________________________________ Fehlerbehebung __________________________________________________________________________ Verwenden des Trockensaugers ____________________________________________________________ Einführung Vielen Dank für den Kauf dieses Philips-Produkts! Um die Kundenunterstützung von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/myvacuum9000s. Allgemeine Beschreibung 1 Entriegelungstaste für Staubbehälter 2 Display 3 Taste für den Reinigungsmodus...
Seite 193
Deutsch Vor dem ersten Gebrauch Zusammensetzen der Reinigungs- und Aufbewahrungsstation Um die AUTOCLEAN-Funktion nutzen und das Gerät auf der Reinigungs- und Aufbewahrungsstation aufbewahren und laden zu können, müssen Sie erst die Station zusammensetzen, indem Sie die Gerätehalterung mit einem Klick in die Gerätebasis einsetzen.
Seite 194
Deutsch Wenn Sie den Trockensauger an der Wandhalterung aufladen und verstauen möchten, befestigen Sie die Wandhalterung mithilfe der mitgelieferten Schrauben an der Wand. Vergewissern Sie sich, dass sich die Wandhalterung 140–150 cm über dem Fußboden befindet. Hinweis: Es ist nicht möglich, den Nass- und Trockensauger an der Wandhalterung aufzubewahren.
Seite 195
Deutsch Zusammensetzen des Trockensaugers 1 Um den Trockensauger zusammenzusetzen, befestigen Sie das 3-in-1-Handstück am Staubbehälter (es rastet hörbar ein). 2 Stecken Sie den Staubbehälter in das Saugrohr (er rastet hörbar ein). 3 Stecken Sie das Saugrohr in die LED-Düse. 4 Sie können den Trockensauger in der Reinigungs- und Aufbewahrungsstation verstauen, indem Sie erst die LED-Düse auf die Längsseite der Gerätebasis stellen und dann das Saugrohr in die Halterung stecken.
Seite 196
Deutsch Aufladen Das Gerät ist mit einem 25 V Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Das Laden dauert 4 Stunden. 35 °C 5 °C 1 Um das Gerät aufzuladen, stecken Sie den Netzstecker auf der Rückseite des Geräts in die Buchse. Stecken Sie dann den Adapter in die Steckdose. 2 Auf dem Display blinkt ein Wert zwischen „0 %“...
Seite 197
Deutsch Hinweis: Sie können das Gerät aufladen, wenn es an der Wandhalterung angeschlossen ist. Hinweis: Sie können das Gerät in der Reinigungs- und Aufbewahrungsstation aufladen. Hinweis: Sie können das Gerät separat an einem Ort aufladen, der für Sie praktisch ist. Saugen und Wischen von Hartböden Verwenden des Nass- und Trockensaugers Der Frischwasserbehälter und der Schmutzwasserbehälter sind bei der Lieferung...
Seite 198
2 Befestigen Sie das Nassmodul an der AquaSpin-Düse (es rastet hörbar ein). 3 Drücken Sie die Taste zur Entriegelung des Frischwasserbehälters, und nehmen Sie den Frischwasserbehälter heraus. 4 Nehmen Sie die Verschlusskappe des Frischwasserbehälters ab. 5 Füllen Sie 10 ml XV1792 Philips Fußbodenreiniger in den Frischwasserbehälter ein. 10ml...
Seite 199
Deutsch Achtung: Philips hat dieses Gerät ausschließlich mit XV1792 Philips Bodenreiniger getestet. Andere Reinigungsmittel bilden mitunter zu viel Schaum, was die Leistung des Geräts beeinträchtigt und zu Fehlfunktionen führen kann. XV1792 Philips Bodenreiniger ist in ausgewählten Geschäften verfügbar. Wenn Sie einen anderen geeigneten Fußbodenreiniger verwenden, füllen Sie höchstens 10 ml...
Seite 200
Deutsch 10 Verwenden Sie die Taste für den Reinigungsmodus, um zwischen drei verschiedenen Einstellungen zu wählen: Normaler Nassmodus Intensiver Nassmodus Wasseraufnahmemodus Wenn Sie den normalen Wassermodus wählen, können Sie das Gerät zur normalen Nassreinigung verwenden. Der intensive Nassmodus ist zum Reinigen von besonders hartnäckigen Flecken vorgesehen.
Seite 201
Reinigungsanweisungen für Ihren Hartboden. Wenn Sie dem Wasser im Wasserbehälter einen flüssigen Bodenreiniger hinzufügen möchten, bei dem es sich nicht um XV1792 Philips Bodenreiniger handelt, vergewissern Sie sich, dass Sie einen flüssigen Bodenreiniger mit geringer oder ohne Schaumbildung verwenden, der wie XV1792 Philips Bodenreiniger in Wasser verdünnt werden kann.
Seite 202
Deutsch Wenn Sie das Gerät im ausgeschalteten Zustand über einen Teppich oder Vorleger bewegen/heben, können Schmutzwassertropfen auf Ihren Teppich oder Vorleger gelangen. Führen Sie das Gerät nicht über das Bodengitter von Konvektor-Heizungen. Das Gerät kann das aus der Düse austretende Wasser nicht aufnehmen, wenn es über das Gitter geführt wird, und das Wasser sammelt sich im Schacht des Konvektors.
Seite 203
Deutsch 2 Stecken Sie den Staubbehälter in das Saugrohr (er rastet hörbar ein). 3 Stecken Sie das Saugrohr in die LED-Düse. 4 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter , um das Gerät einzuschalten, und warten Sie, bis es betriebsbereit ist. 5 Verwenden Sie die Tasten links und rechts , um zwischen den verschiedenen Leistungseinstellungen zu wählen.
Seite 204
Deutsch Achtung: Blicken Sie nicht direkt in die LEDs der LED-Düse, und richten Sie die LEDs nicht auf die Augen anderer. Das LED-Licht ist sehr hell. Verwenden des Saugrohrs Sie können das Saugrohr am Handstück befestigen und es ohne Düse verwenden, um enge Räume zwischen oder hinter Möbelstücken mit dem Ende des Saugrohrs zu saugen.
Seite 205
Deutsch Verwenden des Handstücks Sie können das Handstück ohne die Düse und ohne Saugrohr verwenden, um kleine Flecken von Staub und Schmutz (wie z. B. von verstreuten Brotkrümeln) zu befreien, oder um Treppen und Regale zu reinigen. Warnhinweis: Saugen Sie weder Wasser noch andere Flüssigkeiten auf.
Seite 206
Deutsch 2 Sie können die Mini-Turbo-Saugbürste für die Standardreinigung verwenden, z. B. für weiche Bereiche wie Betten und Sofas. Sie können die Saugleistung Ihrem Reinigungs bedarf entsprechend einstellen. 3 Sie können die Mini-Turbo-Saugbürste für eine besonders gründliche Reinigung verwenden, z. B. zum Aufsaugen von Haustierhaaren oder zum Reinigen kleiner Flächen, zum Beispiel von verstreuten Brotkrümeln.
Seite 207
Deutsch 2 Verwenden Sie die lange Fugendüse, um enge oder schwer erreichbare Stellen zu reinigen. Sie können die Saugleistung Ihrem Reinigungs bedarf entsprechend einstellen. 3 Um die lange Fugendüse abzunehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste (1), und ziehen Sie das Saugrohr bzw. das Handstück aus der langen Fugendüse (2).
Seite 208
Deutsch Hinweis: Wenn der Schmutzwasserstand unter dem AUTOCLEAN-Niveau liegt, ist es nicht notwendig, den Behälter vor dem Start des AUTOCLEAN- Programms zu entleeren. Sie können die folgenden Schritte überspringen und mit Schritt 6 fortfahren. 2 Drücken Sie die Taste zur Entriegelung des Schmutzwasserbehälters, und nehmen Sie den Schmutzwasserbehälter heraus.
Seite 209
Deutsch 6 Setzen Sie den leeren Schmutzwasserbehälter wieder in das Gerät ein und nehmen Sie den Frischwasserbehälter heraus. 7 Nehmen Sie die Verschlusskappe des Frischwasserbehälters ab. 8 Gießen Sie die restliche Reinigungsflüssigkeit aus dem Frischwasserbehälter in das Spülbecken. 50 °C 9 Füllen Sie den Frischwasserbehälter mindestens bis zur Markierung AUTOCLEAN mit kaltem oder lauwarmem Leitungswasser.
Seite 210
Deutsch 10 Setzen Sie den Frischwasserbehälter wieder in das Gerät ein. 11 Laden Sie das Gerät auf. Stecken Sie den Gerätestecker in die Buchse auf der Rückseite des Geräts. Stecken Sie dann den Adapter in die Steckdose. 35 °C 5 °C 12 Drücken Sie die mittlere Taste, um den AUTOCLEAN-Zyklus zu starten.
Seite 211
Deutsch 14 Drücken Sie die Taste zur Entriegelung des Schmutzwasserbehälters, und nehmen Sie den Schmutzwasserbehälter heraus. 15 Nehmen Sie den Nassfilter vom Schmutzwasserbehälter ab. 16 Gießen Sie das Wasser aus dem Schmutzwasserbehälter ins Waschbecken. 17 Reinigen Sie den Schmutzwasserbehälter unter fließendem Wasser. 18 Reinigen Sie den Nassfilter unter fließendem Wasser.
Seite 212
Deutsch 19 Reinigen Sie den Sieb-Filter mit der beiliegenden Reinigungsbürste. 20 Lassen Sie den Nassfilter des Schmutzwasserbehälters und sein Wasserdurchflusselement vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder auf den Schmutzwasserbehälter setzen. 21 Setzen Sie den Nassfilter wieder auf den Schmutzwasserbehälter. 22 Setzen Sie den Schmutzwasserbehälter wieder in das Gerät ein. 23 Drehen Sie die Mikrofaserbürsten gegen den Uhrzeigersinn (1) und nehmen Sie sie von der AquaSpin-Düse (2) ab.
Seite 213
Deutsch Hinweis: Falls sich eine Mikrofaserbürste nur schwer entfernen lässt, können Sie den Griff der Reinigungsbürste verwenden, um die Mikrofaserbürste zu entriegeln. 24 Um die Mikrofaserbürsten trocknen zu lassen, setzen Sie die offenen Enden der Bürsten auf die dafür vorgesehenen Halterungen in der Reinigungs- und Aufbewahrungsstation.
Seite 214
Deutsch Reinigen der AquaSpin-Düse 1 Drehen Sie die Mikrofaserbürsten gegen den Uhrzeigersinn (1) und nehmen Sie sie von der AquaSpin-Düse (2) ab. Hinweis: Falls sich eine Mikrofaserbürste nur schwer entfernen lässt, können Sie den Griff der Reinigungsbürste verwenden, um die Mikrofaserbürste zu entriegeln. 2 Sie können verfangene Haare oder Fäden von den Mikrofaserbürsten entfernen, indem Sie mit einer Hand über die Mikrofaserbürsten gleiten.
Seite 215
Deutsch Beseitigen von Verstopfungen aus dem Nassmodul Wenn das Nassmodul verstopft ist, schalten Sie das Gerät zunächst aus und nehmen Sie die AquaSpin-Düse und das 3-in-1-Handstück ab. Entfernen Sie dann die Verstopfung, indem Sie die Reinigungsbürste im Saugkanal des Nassmoduls auf und ab bewegen. Beseitigen von Verstopfungen aus der AquaSpin-Düse Wenn die AquaSpin-Düse verstopft ist, kann sie durch Auf- und Abbewegen der Reinigungsbürste im Saugkanal der AquaSpin-Düse entfernt werden.
Seite 216
Deutsch 3 Spülen Sie die Befeuchtungsstreifen unter fließendem Wasser ab. 4 Lassen Sie die Befeuchtungsstreifen vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder in die AquaSpin-Düse einsetzen. Reinigen des Trockensaugers Den Staubbehälter leeren Leeren Sie den Staubbehälter regelmäßig, und achten Sie darauf, dass der Schmutz die Markierung MAX nicht überschreitet.
Seite 217
Deutsch 2 Ziehen Sie das Filtergehäuse vom Staubbehälter ab. 3 Entleeren Sie den Staubbehälter in einen Mülleimer. 4 Setzen Sie das Filtergehäuse wieder auf den Staubbehälter. 5 Setzen Sie das 3-in-1-Handstück wieder auf den Staubbehälter. Vergewissern Sie sich, dass Sie zuerst den hinteren Teil und dann den vorderen Teil so auf das Gerät drücken, dass es hörbar einrastet.
Seite 218
Deutsch 2 Entleeren Sie den Staubbehälter in einen Mülleimer. 3 Entfernen und reinigen Sie, falls notwendig, den Zyklon (siehe 'Reinigen des Zyklons'). 4 Sie können den Staubbehälter innen mit einem feuchten oder trockenen Tuch reinigen. Hinweis: Sorgen Sie dafür, dass die elektronischen Kontakte nicht nass werden.
Seite 219
Deutsch Reinigen des Zyklons 1 Drehen Sie den Zyklon im Uhrzeigersinn (1), und nehmen Sie ihn vom Staubbehälter (2) ab. 2 Entfernen Sie Haare und Schmutz, die sich in und unter dem Zyklon festgesetzt haben. 3 Wenn Sie möchten, können Sie den Zyklon unter fließendem Wasser abspülen.
Seite 220
Deutsch Den Filter reinigen Wenn der Filter gereinigt werden muss, erscheint das Symbol für die Filterreinigung auf dem Display. 1 Ziehen Sie das Filtergehäuse vom Staubbehälter ab. 2 Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Deckel des Filtergehäuses zu öffnen und den Schaumstofffilter herauszunehmen. Achtung: Vergewissern Sie sich, dass der Filterdeckel während der Reinigung nicht nass wird.
Seite 221
Deutsch 4 Drücken Sie das Wasser aus dem Schaumstofffilter. 5 Schütteln Sie das Filtergehäuse und den Deckel über einem Abfalleimer, um den Staub zu entfernen. 6 Reinigen Sie den Filterhalter mit einem feuchten Tuch. Achtung: Reinigen Sie das weiße Material des Filtergehäusedeckels nicht mit einem normalen Staubsauger oder einer Bürste.
Seite 222
Deutsch 8 Schließen Sie das Filtergehäuse. 9 Setzen Sie das Filtergehäuse mitsamt Schaumstofffilter wieder in den Staubbehälter ein. Achtung: Achten Sie darauf, dass das weiße Material des Filtergehäusedeckels nach oben zeigt. Achtung: Vergewissern Sie sich, dass das Filtergehäuse und der Schaumstofffilter vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder in den Staubbehälter einsetzen.
Seite 223
Deutsch 1 Drücken Sie die Entriegelungstaste (1), um das 3-in-1-Handstück vom Staubbehälter zu lösen, und heben Sie dann das 3-in-1-Handstück vom Gerät (2) ab. 2 Reinigen Sie den Motoreinlassfilter mit einem Tuch oder der im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsbürste. 3 Setzen Sie das 3-in-1-Handstück wieder auf den Staubbehälter. Vergewissern Sie sich, dass Sie zuerst den hinteren Teil und dann den vorderen Teil so auf das Gerät drücken, dass es hörbar einrastet.
Seite 224
Deutsch 2 Schieben Sie die Bürstenrolle wieder in die LED-Düse (1), und drücken Sie die Verriegelungstaste nach oben, um die Bürstenrolle in der LED-Düse zu befestigen (sie rastet hörbar ein). Reinigen der Mini-Turbo-Saugbürste 1 Entsperren Sie die Entriegelungstaste an der Seite der Mini-Turbo-Saugbürste (1), und heben Sie die Bürstenrolle aus der Mini-Turbo-Saugbürste (2).
Seite 225
Ursache Lösung Ein Systemfehler ist Ein E1-Fehlercode bedeutet, dass bei Ihrem aufgetreten. Staubsauger der Serie Philips AquaTrio 9000 ein Systemfehler aufgetreten ist. Um dieses Problem zu lösen, versuchen Sie bitte eine oder beide der folgenden Optionen: 1. Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät, und setzen Sie ihn wieder ein.
Seite 226
Deutsch Fehlercode Ursache Lösung Der Schmutzwasserbehälter ist Leeren Sie den Schmutzwasserbehälter. voll. Die AquaSpin-Düse ist nicht Befestigen Sie die AquaSpin-Düse. (korrekt) befestigt. Die AquaSpin-Düse ist Überprüfen Sie die Bürsten, Lager, verklemmt. Dies ist eine Motorteile und Abdeckungen auf Haare Sicherheitsabschaltung für den und andere Fremdkörper, und entfernen Fall, dass etwas in der Düse Sie diese.
Seite 227
Deutsch Fehlercode Ursache Lösung Die Öffnungen für den Überprüfen Sie die Öffnungen für den Lufteinlass sind verstopft. Lufteinlass auf Verstopfungen, und entfernen Sie diese. Lässt sich das Problem dadurch nicht beheben, überprüfen Sie den gesamten Luftdurchlass auf Verstopfungen, und beseitigen Sie diese. Beim Trockensauger bezieht sich dies auf Düse, Saugrohr, Filter, Tauchrohr, lange Fugendüse und Mini-Turbo-Saugbürste.
Seite 228
Ersatz Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, besuchen Sie www.philips.com/parts- and-accessories, oder suchen Sie Ihren Philips Händler auf. Sie können sich auch an das Philips Consumer Care Center in Ihrem Land wenden. Die Kontaktdaten finden Sie in der internationalen Garantieschrift.
Seite 229
Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste „Häufig gestellte Fragen“ hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer Care-Center in Ihrem Land. Verwenden des Nass- und Trockensaugers Problem Mögliche Ursache...
Seite 230
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Die Mikrofaserbürsten Nehmen Sie die Mikrofaserbürsten heraus klemmen. und setzen Sie sie wieder ein (siehe 'Reinigen der AquaSpin-Düse'). Hinweis: Falls sich eine Mikrofaserbürste nur schwer entfernen lässt, können Sie den Griff der Reinigungsbürste verwenden, um die Mikrofaserbürste zu entriegeln (siehe 'Reinigen der AquaSpin-Düse').
Seite 231
öffnen. Wenn Sie den oben genannten Punkt überprüft haben und der Boden immer noch nicht ausreichend befeuchtet wird, bringen Sie das Gerät zu einem Philips Service-Center, oder wenden Sie sich an das Kundenservice-Center. Auf dem Boden oder im Der Wasserkanal des...
Seite 232
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Der Schmutzwasserbehälter ist Setzen Sie den Schmutzwasserbehälter nicht richtig eingesetzt. ordnungsgemäß in das Gerät ein (siehe 'AUTOCLEAN nach jedem Gebrauch'). Er ist richtig eingesetzt, wenn er hörbar einrastet. Das Gerät hinterlässt Sie haben das Gerät seitwärts Um Wasserspuren auf dem Boden zu Wasserspuren auf dem bewegt.
Seite 233
Gebrauch'). Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben und das Gerät immer noch nicht gut reinigt, bringen Sie das Gerät zu einem Philips Service-Center, oder wenden Sie sich an das Kundenservice- Center. Größere Schmutzpartikel Der Wasserkanal des...
Seite 234
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Während der Reinigung und Möglicherweise haben Sie zu Achten Sie darauf, die richtige Menge des AUTOCLEAN bildet sich viel Reinigungsmittel Reinigungsmittel zu verwenden. zu viel Schaum. verwendet. Auf dem Boden sind immer Reinigen Sie den Boden mehrmals ohne noch Reinigungsmittel.
Seite 235
Einer der beiden Wenn einer der beiden Wasserbehälter Wasserbehälter hat eine beschädigt ist, bringen Sie das Gerät zu Sprung. einem Philips Service-Center, oder wenden Sie sich an das Kundenservice-Center. Ich kann die Möglicherweise haben sich Nehmen Sie die Mikrofaserbürsten mithilfe Mikrofaserbürsten nicht...
Seite 236
Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben und das Gerät immer noch nicht aufgeladen wird, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center oder an den Kundenservice. Wenn ich meinen Ihr Staubsauger lädt sich Achten Sie darauf, den Metallstift mit der Staubsauger verwende, statisch auf.
Seite 237
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Die Bürstenrolle klemmt. Nehmen Sie die Bürstenrolle heraus und entfernen Sie Haare, die sich um die Bürste und den Motor gewickelt haben, und setzen Sie die Bürstenrolle wieder ein (siehe 'Die Bürstenrolle reinigen'). Das 3-in-1-Handstück kann Das Filtergehäuse wurde Drehen Sie das Filtergehäuse um.
Seite 238
Deutsch Problem Mögliche Ursache Lösung Gegenstände, die den Zyklon blockieren. Achten Sie darauf, etwaige im Zyklon stecken gebliebene Haare oder Verschmutzungen zu entfernen (siehe 'Reinigen des Zyklons'). Der Saugkanal hinter der Entfernen Sie die Bürstenrolle und Bürstenrolle ist verstopft. untersuchen Sie den Saugkanal auf Fremdkörper, und entfernen Sie diese.
Seite 239
Rohr oder Saugrohr bzw. am Gerät. Wenn dies nicht am Gerät befestigt. hilft, bringen Sie das Gerät zu einem Philips Service-Center oder wenden Sie sich an das Consumer Care Center. Das Gerät wird nicht Der Gerätestecker ist nicht...
Seite 240
Temperaturen aus (in der Nähe von heißen Herden, in Mikrowellenherden oder auf Induktionsherden). Batterien und Akkus können explodieren, wenn sie überhitzen. Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben und das Gerät immer noch nicht aufgeladen wird, wenden Sie sich an ein Philips Service-Center.