Herunterladen Diese Seite drucken

stabo SH 7500 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

H
LOW
LAUT
10
9
8
7
Teleskop-Antenne.
Vor ieder Inbetriebnahmedes Handfunkgerätes mußzunächstdie Teleskop-Antenne
vollständig herausgezogen werden.
Lautstärkeregler
mit Ein/Aus-Schalter.
Zum Einschaltendes Gerätes den Regler nach rechts drehen und dann die Lautstörke
nach Wunsch einregeln.
Regler fir die Rauschsperre.
Zur Ausblendungvon Störgeräuschen und schwöcheren StationenWirdder Regler
beifreiemKanalsoweitgedreht,bisdasRauschen geradeaufhört.Wird der Regler
über diesenPunkthinausnoch weiter gedreht,verringert sichdie Empfindlichkeit
und damit die Reichweite des Gerätes.
6
K.ANZE
RAUSCH
X. SCHALTER
11
12
13
14
LADEN
Hi/ Low-Umschalter.
4.
SchalterzumUmschaltender Sendeleistung v on 4 W auf 0,5 W.
Kanalschalter.
5.
Drehschalterzur Wahl desgewünschten Betriebskanals.
Taste fir die Kanalanzeige.
6.
DieKanalanzeige
leuchtet auf,wenndieTaste gedrückt wird. Bei w iederholtem
Drücken erlischt die Kanalanzeige.
Sendetaste.
7.
ZumUmschalten v on Empfang auf Senden; nachdemLoslassen d er Taste schaltet
das Gerät automatisch wieder auf Empfang.
Tonruftaste.
8.
Solange diese Taste gedrückt wird,Strahlt dasGeräteinen Rufton aus,mit'dem eine
Gegenstation gerufen werden kann.
Kombi-instrument.
9.
Bei Empfangzeigt das Instrument d ie Feldstörke der ieweiligenGegenstationin
S-Stufen an.ZuBeginn einerFunkverbindung istesüblich,der Gegenstation diesen
S-Wert durchzugeben.
Außerdemkann bei gedrückterSendetaste die Batterie kontrolliert werden.
Kanalanzeige.
10.
Leuchtziffern-Anzeige
desieweilseingestellten Betriebskanals leuchtet, w ennTaste6
in gedrückterStellungist.
Empfangsanzeige.
Leuchtanzeige für Empfangsbetrieb.
Tonruf-Anzeige.
12.
DieseAnzeige leuchtetauf, solangeein Tonrufausgesendet w ird.
Mikrofon.
13.
Das Elektret-Mikrofon solite aus einem Abstand von etwa 10 cm besprochen werden;
zu lautes Sprechen ist zu vermeiden.
Ladebuchse.
14.
Anschlußbuchse f ür ein Ladegerät.

Werbung

loading