Inhaltszusammenfassung für schmersal AZM 161CC-12/12RKAT-024
Seite 1
ISTRUZIONI PER IL FUNZIONAMENTO E IL MONTAGGIO Solenoid interlock AZM 161CC-12/12RKAT-024 Table of Contents 1 Zu diesem Dokument 1.1 Funktion 1.2 Zielgruppe der Betriebsanleitung: autorisiertes Fachpersonal 1.3 Verwendete Symbolik 1.4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Produktbeschreibung 2.1 Typenschlüssel 2.2 Sonderausführungen 2.3 Bestimmung und Gebrauch...
Seite 2
Kapitel „Produktbeschreibung". 1.5 Allgemeine Sicherheitshinweise Die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sowie landesspezifische Installations-, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind zu beachten. Weitere technische Informationen entnehmen Sie bitte den Schmersal Katalogen bzw. dem Online-Katalog im Internet unter products.schmersal.com. 2 Produktbeschreibung 2.1 Typenschlüssel AZM 161 (1)-(2)(3)K(4)-(5)-(6)(7)
Seite 3
2.2 Sonderausführungen Für Sonderausführungen, die nicht im Typenschlüssel aufgeführt sind, gelten die vor- und nachgenannten Angaben sinngemäß, soweit diese mit der serienmäßigen Ausführung übereinstimmen. 2.3 Bestimmung und Gebrauch Die Sicherheitszuhaltung stellt im Zusammenwirken mit dem steuerungstechnischen Teil der Maschine sicher, dass eine bewegliche Schutzeinrichtung nicht geöffnet werden kann, bis gefahrbringende Zustände beendet sind.
Seite 4
Für Schäden und Betriebsstörungen, die durch Montagefehler oder Nichtbeachtung der Betriebsanleitung entstehen, wird keine Haftung übernommen. Für Schäden, die aus der Verwendung von nicht durch den Hersteller freigegebenen Ersatz- oder Zubehörteilen resultieren, ist jede weitere Haftung des Herstellers ausgeschlossen. Jegliche eigenmächtige Reparaturen, Umbauten und Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen nicht gestattet und schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Seite 5
Durata di utilizzo 20 Anno(i) Osservazioni per la sicurezza - L'esclusione dei guasti Nota bene: installabile se è ammessa l'esclusione di guasti per danni pericolosi alla meccanica a 1 canale e se è garantita un'adeguata protezione contro le manipolazioni. Performance Level, fino a Categoria secondo EN ISO 13849 Note for 2-channel use and with suitable logic unit.
Seite 6
altezza del sensore 90 mm Condizioni ambientali Grado di protezione IP67 Ambient temperature -30 ... +60 °C Storage and transport temperature -30 ... +85 °C Osservazioni (umidità relativa) non condensante non gela Classe di protezione Altitudine di installazione ammissibile s.l.m., massima 2.000 m Condizioni ambientali - Valori di isolamento Tensione d'isolamento nominale...
Seite 7
Dati elettrici - Contatti ausiliari Tensione, Categoria d'utilizzo AC-15 230 VAC Corrente, categoria d'utilizzo AC-15 Tensione, Categoria d'utilizzo DC-13 24 VDC Corrente, categoria d'utilizzo DC-13 2,5 A Altri dati Nota (applicazioni) dispositivo di sicurezza scorrevole dispositivo di sicurezza rimovibile interruttori di sicurezza rotativi Hinweise zur Sicherheitsbetrachtung - Sicherheitsbetrachtung der Verriegelungsfunktion Grundsätzlich einsetzbar bis Kat.
Seite 8
Legende Sichere Energieabschaltung ¢ Sicherheitszuhaltung ƒ Zuhaltefunktion ¥ Die Fehlerausschlüsse für die Leitungsverlegung sind zu beachten. Falls in einer Anwendung die Ruhestromausführung einer Sicherheitszuhaltung nicht eingesetzt werden kann, so ist für diesen Ausnahmefall eine Zuhaltung mit Arbeitsstromprinzip verwendbar, wenn zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen realisiert werden, welche ein gleichwertiges Sicherheitsniveau herstellen.
Seite 9
3 Montage 3.1 Allgemeine Montagehinweise Bitte beachten Sie die Hinweise der Normen EN ISO 12100, EN ISO 14119 und EN ISO 14120. Zur Befestigung des Gehäuses sind drei Bohrungen vorhanden. Die Sicherheitszuhaltung ist schutzisoliert. Ein Schutzleiter ist nicht zulässig. Die Sicherheitszuhaltung darf nicht als Anschlag benutzt werden. Die Gebrauchslage ist beliebig.
Seite 10
3.3 Hilfsentriegelung (bei Einrichtung, Wartung usw.) Die manuelle Entriegelung erfolgt durch Drehen des Dreikants um 180° (Dreikantschlüssel M5 als Zubehör erhältlich), wodurch der Riegelbolzen in Entriegelungsstellung gezogen wird. Hierbei ist darauf zu achten, dass durch äußere Einwirkung über den Betätiger kein Verklemmen stattfindet. Erst nach Zurückdrehen des Dreikants in die Ausgangslage ist die normale Riegelfunktion wieder gegeben.
Seite 11
Der Dreikantschlüssel TK-M5 (101100887) ist als Zubehör erhältlich. 3.4 Notentsperrung (Bestellindex -N) (Anbau und Betätigung nur außerhalb des Gefahrenbereiches) Die Notentsperrung ist nur im Notfall zu benutzen. Die Sicherheitszuhaltung ist so anzubringen und/oder zu schützen, dass ein unbeabsichtigtes Öffnen der Zuhaltung durch die Notentsperrung vermieden wird. Die Notentsperrung muss deutlich mit dem Hinweis gekennzeichnet sein, dass sie nur im Notfall zu benutzen ist.
Seite 12
4 Elektrischer Anschluss 4.1 Allgemeine Hinweise zum elektrischen Anschluss Der elektrische Anschluss darf nur im spannungslosen Zustand und von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. > Wenn durch die Risikoanalyse eine sicher überwachte Zuhaltung gefordert ist, sind die mit dem Symbol gekennzeichneten Kontakte in den Sicherheitskreis einzubinden.
Seite 13
Nach erfolgtem Anschluss ist der Schalterinnenraum von Schmutzteilen zu säubern und der Gehäusedeckel wieder zu montieren. Der Anzugsdrehmoment der Deckelschrauben beträgt 0,6 Nm. Die Anzugsreihenfolge der Schrauben ist folgender Abbildung zu entnehmen. 4.2 Kontaktvarianten Darstellung der Kontakte im stromlosen Zustand und bei eingeschobenen Betätiger. 13-18...
Seite 14
Ruhestromprinzip Arbeitsstromprinzip AZM 161SK-12/12... und AZM 161CC-12/12... AZM 161SK-12/03... und AZM 161CC-12/03... Legende Zwangsöffnender Öffnerkontakt Überwachung der Zuhaltung gem. EN ISO 14119 > Betätigt Unbetätigt AZM 161ST-../.. mit Stecker AZM 161ST-12/11... AZM 161ST-11/12... 14-18...
Seite 15
AZM 161ST-11/03... AZM 161...-G mit LED Kontaktsatz 12/12 G (mit LED) 15-18...
Seite 16
Die 24 V werden intern auf die Kontakte 13 und 63 geführt. Die zugehö-rigen Signale der LED-Anzeige können zusätzlich an den Klemmen 14 bzw. 64 abgegriffen werden. Kontaktsatz 12/03 G (mit LED) Die 24 V werden intern auf die Kontakte 11 und 63 geführt. Die zugehö-rigen Signale der LED-Anzeige können zusätzlich an den Klemmen 12 bzw.
Seite 17
Legende Tür geschlossen ¢ Magnet ein ƒ Tür gesperrt ¥ Ruhestromprinzip Systemzustand Magnetansteuerung ¢ ƒ ¥ Ruhestrom gelb gelb Tür auf 24 V (0 V) Tür geschlossen, 24 V Betätiger eingeführt, nicht gesperrt Tür geschlossen, Betätiger eingeführt,und gesperrt Arbeitsstromprinzip Systemzustand Magnetansteuerung ¢...
Seite 18
Das Sicherheitsschaltgerät ist entsprechend der nationalen Vorschriften und Gesetze fachgerecht zu entsorgen. 18-18 Schmersal Italia S.r.l., Via Molino Vecchio, 206, 25010 Borgosatollo (BS) I dettagli e i dati qui riportati sono stati attentamente verificati. Le immagini possono differire dagli originali. Altri dati tecnici possono essere trovati nei manuali. Salvo modifiche tecniche o errori.