TTL-Modus
Schieben Sie Ihr PZ40X auf die Kamera und betä
tigen Sie die Modustaste, bis im LC-Display „TTL"
angezeigt wird. Das PZ40X kalkuliert jetzt auf der
Basis der Blendenzahl und Filmempfindlichkeit
d i e B e l i c h t u n g u n d z e i g t d e n e ff e k t i v e n T T L -
Ausleuchtbereich an. Die Anzeige erscheint nur wenn
Sie den Kameraauslöser leicht andrücken und die
Bereitschaftsanzeige leuchtet. Das Balkendiagramm
zeigt den Ausleuchtbereich von 0,5 bis 32m (1.5-105 ft) an. Bei Bereichsü
berschreitung erscheint ein Pfeilsymbol
TTL-Modus mit Sony α Reihe Kameras, Blendeneinstellung und
Verschlusszeit (Tabelle 2)
Sony α Reihe
Kamera-
„P"
„A"
modus
Programm
(BLendenpriorit)
Blenden-
automatisch nach
manuelle
einstellung
Umgebungslicht
Einstellung
Verschluss-
automatisch nach
automatisch nach
zeit *1
Umgebungslicht
Umgebungslicht
Sucher-
anzeige
SUNPAK PZ40X 26
„M"
„S"
(Manuell)
(Zeitpriorität)
automatisch nach
manuelle
Umgebungslicht
Einstellung
manuelle
manuelle
Einstellung
Einstellung
Blitzsymbol
26
Manueller Modus
Am PZ40X lassen sich im manuellen Modus 5
Leistungsstufen einstellen, von voller Energie bis
1/16. Betätigen Sie zuerst die Mode-Auswahltaste,
bis „M" angezeigt wird. Das Blitzgerät befindet sich
jetzt im manuellen Modus. Vergleichen Sie zur
Einstellung die Tabelle 1 auf S.24. Wenn das PZ40X
ausgeschaltet ist, erlischt der manuelle Modus.
Nachfolgend einige Situationen, bei denen der
manuelle Modus hilfreich ist:
1. Tageslichtsynchronisation (Der Blitz wird im Freien genutzt, um Schatten
aufzuhellen oder bei Gegenlichtsituationen)
2. Bei Nutzung bestimmter Brennweiten (z.B. Fisheye)
3. Bei Serienaufnahmen (schnelle Bildfolgen).
4. Wenn mehrere Blitzgeräte zusammen genutzt werden.
Hinweis: Ein Pfeil im LC-Display zeigt an, dass der maximale Ausleuchtbereich
von 32m (105 ft) überschritten wurde.
Blendeneinstellung, Verschlusszeit, Entfernungsberechnung im
manuellen Modus (Tabelle 3)
Sony α Reihe
Kamera
Modus
PR (Power Ratio) 1/1 ~ 1/16
Blitzgerät
Blende
Kamera
„M", "A"-manuelle Einstellung
Ausleuchtbereich
Sucheranzeige
√
Ausleuchtbereich = Leitzahl x
Modi A, M
LC-Display
Blitzsymbol
Filmempfindlichkeit
÷ Blende
ISO 100
07.3.15, 5:46:01 PM