Inhaltszusammenfassung für Volkswagen Elli Charger Connect 2
Seite 1
User Manual Elli Charger Connect 2 Elli Charger Pro 2 Elli Charger Pro 2 Eichrecht...
Seite 2
Manufacturer of this wallbox: eSystems MTG GmbH Bahnhofsraße 100 73240 Wendlingen Germany Distributed by Elli – a brand of the Volkswagen Group Volkswagen Group Charging GmbH Karl-Liebknecht-Str. 32 10178 Berlin Germany Version 1.0.1 26.09.2024...
Seite 3
Inhalt Allgemeine Informationen ....4 5.7 OCPP-Einstellungen verwalten ..20 Umfang des Dokuments ....4 Smart Charging Funktionen .
Seite 4
Allgemeine Informationen Redaktionsschluss Umfang des Dokuments Alle Angaben in diesem Dokument entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung verfügbaren Infor- Bewahren Sie alle mit der Wallbox gelieferten Unter- mationen. Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung lagen während der gesamten Lebensdauer des der Wallbox sind Abweichungen zwischen der Wallbox Produkts an einem sicheren Ort auf.
Seite 5
Elli Kundensupport Hinweis Bei Fragen zur Wallbox und zu diesem Dokument Mit diesem Symbol gekennzeichnet Texte enthalten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte Informationen zu Situationen, die bei Nichtbeach- kon t aktieren Sie uns über Telefon oder E-Mail. tung Schäden am Produkt verursachen können. Die Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite. 1.2 Sicherheitsvorkehrungen Die folgenden Abschnitte enthalten allgemeine Symbole...
Seite 6
Gefahr Warnung Setzen Sie die Wallbox keinem übermäßigen Verwenden Sie keine Adapter, Wandler oder Kabel- Kontakt mit Wasser aus, da dann die Gefahr eines verlängerungen mit der Wallbox. Dies könnte zu Stromschlags besteht, der zu schweren Verletzun- Schäden an der Wallbox und damit zu Verletzungen gen oder zum Tod führt. oder zum Tod führen. • Verwenden Sie die Wallbox ausschließlich zum •...
Seite 7
Temperaturbereichs und ohne Aussetzen direkter Sonneneinstrahlung (siehe Vorsicht Technisches Datenblatt). eSystems MTG GmbH/Volkswagen Group Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände Charging GmbH übernimmt nur die Verantwor- in den Steckeranschluss. Dies kann zu Verletzungen tung für den Auslieferungszustand der Wallbox oder zu Schäden an der Wallbox führen.
Seite 8
Produktübersicht 2.2 Funktionen 2.1 Aufbau Funktion Beschreibung Die Wallbox ist wie folgt aufgebaut: Intelligente z. B. Solar-Prognose-Laden, Ladefunk- PV-Überschuss-Laden, Preis- tionen (Smart optimiertes Laden Charging) Fernsteue- Wallbox-Konfiguration rungsschnitt- Backend-Server über OCPP 2.0.1 stellen Kommunika- IEC61851 tionsschnitt- ISO 15118-2 stellen OCPP 2.0.1 EEBUS E-Mobility-Use Cases 1.0.1 Modbus RTU Client/Master Modbus TCP Client/Master Autorisierung RFID-Karte...
Seite 9
2.3 Lieferumfang 2.4 Zugangsdaten Es können mehr Schrauben im Lieferumfang Mit der Wallbox erhalten Sie einen Brief mit den enthalten sein als notwendig. Zugangsdaten. Darin sind folgende Informationen enthalten: Komponente Anzahl Information Bedeutung Wallbox Grundgerät Wi-Fi SSID SSID-WLAN-Kennung der Wallbox. Deckel Im Auslieferungszustand enthält die WLAN-Kennung eine geräte- Designrahmen spezifische Zahlenfolge.
Seite 10
2.5 Typenschild Nominale Netzspannung Die Grafik zeigt ein Beispiel für ein Typenschild für die Nominale Netzfrequenz Eichrecht- Variante. Dieses weist den maximalen Inhalt an Informationen auf. Integrierte Fehlerstrom-Schutzeinrichtung Fremdkörperschutz (IP-Schutzart) Stoßfestigkeitsklasse Nominale Umgebungstemperatur Angabe gemäß EU-Richtlinie 2014/53/EU Bei unsachgemäßger Verwendung Gefahr durch elektrischen Schlag Betriebsanleitung beachten Schutzklasse I Entsorgungshinweis, siehe auch Entsorgung...
Seite 11
Anzeige und Bedienelemente LED-Beschreibung LED-Status RFID-Status 5 Aus 2 Hausstatus 6 LED bewegt sich* 3 Wallbox-Status 7 LED leuchtet* 4 Fahrzeugstatus 8 LED blinkt* * Grünes Licht ist beispielhaft, weißes, blaues und oranges Licht sind ebenfalls möglich. Bitte achten Sie bei den unten beschriebenen Status auf die Farbe. Nachfolgend sind alle LED-Zustände abgebildet. Es können mehrere Fehler gleichzeitig auftreten, siehe hierzu Kapitel 7 Fehlerbehebung. Statusbeschreibung Display Die Wallbox ist eingeschaltet.
Seite 12
Statusbeschreibung Display Autorisierung erforderlich. Blinkt das obere Symbol weiß, verwenden Sie Ihre Ladekarte oder die App zur Autorisierung. Autorisierung erfolgreich. Blinkt das obere Symbol grün, war die Autorisierung über die Ladekarte oder App erfolgreich. Autorisierung abgelehnt. Blinkt das obere Symbol 5-mal rot, war Ihre Autorisie- rung über die Ladekarte oder App nicht erfolgreich. Der Ladevorgang ist aktiv. Bewegt sich die grüne Linie vom Haussymbol zum Fahrzeugsymbol, wird ihr Auto geladen.
Seite 13
Inbetriebnahme 8. Wählen Sie den Service-User als Benutzerrolle aus. Benutzerrollen Wichtig: Systemeinstellungen können nur als Service-User vorgenommen werden. Für Einstellungen bei der Installation und am System der Wallbox ist eine Anmeldung als Service-User er- 9. Geben Sie das Passwort von der Zugangsdaten- forderlich.
Seite 14
Keine Verbindung zu Web-Browser per Ethernet- der erkannten Netzwerke nicht angezeigt werden: Kabel hergestellt 1. Wählen Sie in der Ansicht „WLAN-Verbindungen“ Falls keine Verbindung hergestellt werden konnte: die Option „WLAN hinzufügen“ aus. 1. Prüfen Sie, ob die Wallbox mit einem Netzwerk- 2. Geben Sie die entsprechende SSID und den Switch oder einem entsprechend konfigurierten Netzwerkschlüssel (Passwort) ein. Rechner verbunden ist, und dieser aktiv ist und keine Fehler anzeigt.
Seite 15
4.3 An der Wallbox authentifizieren Betrieb 5.1 Anmelden/abmelden Voraussetzung für die erfolgreiche Anmeldung als Standard-User: Im täglichen Betrieb verwenden Sie die Be- Der Service-User hat den Onboarding-Prozess nutzerrolle Standard-User. Systemeinstellungen in der Wallbox-Konfiguration abgeschlossen. dürfen nur von einer zertifizierten Elektrofach- kraft eingestellt bzw.
Seite 16
5.4 Fahrzeug laden 5.4.1 Laden starten 1. Stecken Sie das Ladekabel am Fahrzeug an. Die Wallbox erteilt eine Ladefreigabe und startet den Apple App Store Google Play Store Ladeprozess auf eine der nachfolgend beschriebenen Arten: 5.3 Informationen in der Übersicht •...
Seite 17
Das eichrechtskonforme Laden auf Rechnung ist nur 5. Falls gewünscht, dass der Ladebeleg zur späteren nach einer Autorisierung möglich. Unterstützt werden Verifizierung und Angleichung mit der Rechnung die RFID- und Ad-Hoc-Autorisierung. per E-Mail zugeschickt wird, die entsprechende Option aktivieren und die gewünschte gültige E-Mail-Adresse eingeben. Autori Beschreibung Voraussetzungen sierung 6. Auf die Ansicht Bezahlen & laden klicken. RFID Der Nutzer hält •...
Seite 18
5.4.4 Mit RFID-Karte laden 5.4.7 Laden beenden Voraussetzungen: Im Allgemeinen ist der Ladevorgang beendet, wenn Online-Registrierung: Die RFID-Karte wurde in der App die Batterie des Fahrzeugs voll geladen ist. registriert, während die Wallbox online und mit dem Backend verbunden ist. Der Ladevorgang kann durch folgende Möglichkeiten Offline-Registrierung: Die RFID-Karte wurde zur Au- gestoppt oder beendet werden: torisierungsliste der Wallbox hinzugefügt, siehe 5.6.1 RFID-Karte über Wallbox-Konfiguration zur Autorisie- • Sie können den Ladevorgang mit Ihrer RFID-Kar- rungsliste hinzufügen.
Seite 19
5.5 F ree-Charging (Laden ohne Authen- 1. Wählen Sie über die Navigation die Option „Fahrzeugverwaltung Autorisierungsliste“ aus. tifizierung aktivieren/deaktivieren) Nur für Service-User. 2. Wählen Sie RFID-Karte hinzufügen aus. Die Ansicht „RFID-Karten einrichten“ wird angezeigt. Die OCPP-Verbindung in der Wallbox-Konfigura- tion muss deaktiviert sein. 3. Halten Sie die RFID-Karte an den RFID-Sensor am Front-Panel der Wallbox und wählen Sie Free-Charging ermöglicht Laden ohne lokale Autori- „RFID-Karten lesen“.
Seite 20
5.6.2 RFID-Karten Bezeichnung ändern • Benutzername 1. Wählen Sie über die Navigation die Option • Passwort des OCPP-Zugangspunktes „Fahrzeugverwaltung Autorisierungsliste“ aus. • TLS-Verschlüsselung aktivieren/deaktivieren. 2. Wählen Sie die zu bearbeitende RFID-Karte aus. Standardeinstellung: aktiviert 3. Ändern Sie den Namen im Feld „Bezeichnung RFID- 4. Geben Sie für den Ladepunkt in das Feld Karte“ und bestätigen Sie diese über „Speichern“.
Seite 21
5.9 Allgemeine Einstellungen Mit PUK anmelden konfigurieren 1. Wählen Sie „Passwort vergessen“, wenn Sie das Passwort vergessen oder fünf Mal falsch eingege- 5.9.1 Helligkeit der LEDs einstellen ben haben. Wenn die automatische Helligkeitseinstellung 2. Entnehmen Sie die PUK von der Zugangsdaten- aktiviert ist (Standardeinstellung), wird die Hellig- karte. keit der LEDs abhängig von den Messungen des Lichtsensors gesteuert.
Seite 22
5.11 Auf Werkseinstellungen 1. Wählen Sie über die Navigation die Option „Wallbox-Einstellungen Erdungsüberwachung“ zurücksetzen aus. Als Standardeinstellung ist die Erdungsüber- Nur für Service-User. wachung aktiviert. 2. Aktivieren/deaktivieren Sie die Erdungsüber- Mit Ausnahme der Länderkennung, werden wachung. alle individuellen Einstellungen auf Werkseinstel- lungen zurückgesetzt, z. B. die Autorisierungs- listen. 5.9.6 StromzählerStatus anzeigen 1.
Seite 23
Service und Reinigung Änderungsprotokoll anzeigen 6.1 Wiederkehrende Prüfungen 1. Wählen Sie über die Navigation die Option „Software-Update“ aus. durchführen 2. Klicken Sie auf „Änderungsprotokoll“. Warnung Das Änderungsprotokoll mit Informationen zu allen aktualisierten Software-Komponenten wird Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation angezeigt des Personals. Als Folge können schwere Verletzungen und 5.12.2 Software über Elli Charging App Sachschäden auftreten.
Seite 24
Fehlerbehebung Prüfung bei Erstinbetriebnahme Bei der Erstinbetriebnahme muss eine Elektrofachkraft Bevor Sie in die Fehlerbehebung gehen, bringen Sie an der Wallbox die korrekte Installation und elektrische die Wallbox auf den aktuellsten Softwarestand. Sicherheit prüfen (z. B. in Deutschland nach DIN VDE Informationen dazu finden Sie im Kapitel Software- 0100). Das Inbetriebnahmeprotokoll können Sie unter Updates.
Seite 25
Fehlerkategorien Bei einem Fehler der Kategorie fatal muss die Wallbox zur Fehlerbehebung in der Regel neu Es gibt folgende Fehlerkategorien: gestartet werden. Falls der Fehler im laufenden Betrieb behoben werden kann, wird dieser Fehler auch nach Behebung der Ursache bis zum nächs- Fehlerkategorie Fehlerbeschreibung ten Neustart der Wallbox als aktiv angezeigt. Fatal •...
Seite 26
7.2.3 Fehlercodes Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x100000 Fatal Selbsttestfehler von Starten Sie die Wallbox neu. Wenn der Fehler Komponenten auf dem nach wiederholtem Neustart noch angezeigt wird, Power-Board. kontaktieren Sie den Support. 0x100002 Fatal Interner Kommunikations- Starten Sie die Wallbox neu. Wenn der Fehler fehler zwischen nach wiederholtem Neustart noch angezeigt wird, Power-Controller und...
Seite 27
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x100101 Fatal Fehlerstrom (DC) erkannt. Beim Ladevorgang können Fehlerströme entstehen, die die Wallbox erkennt und sich daraufhin vorsichtshalber selbst abschaltet. Dies kann auch durch unerwünschte Seiten effekte der Hausinstallation ausgelöst werden. 1. Überprüfen Sie unter Hinzuziehen einer Elektrofachkraft die Hausinstallation der Wallbox.
Seite 28
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x401101 Fatal Fehler bei Konfiguration Die Wallbox unterstützt eine Phasenumschaltung der Phasenumschaltung. für drei- und einphasigen Betrieb, ist jedoch nicht korrekt konfiguriert. Überprüfen Sie, ob über die Wallbox-Konfiguration drei phasiger Betrieb eingestellt wurde. Sollte der Fehler nach Neustart immer noch auftreten, kontaktieren Sie den Support. 0x500001 Fatal Ansteuerung der LEDs Die Anzeige der LEDs ist nicht mehr zuverlässig.
Seite 29
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0xC00201 Kritisch Interner Kommunikations- Starten Sie die Wallbox neu. Wenn der Fehler fehler zwischen Power- nach wiederholtem Neustart noch angezeigt wird, Board und Comm-Board. kontaktieren Sie den Support. 0xD1210A Kritisch Interner Kommunikations- Starten Sie die Wallbox neu. Wenn der Fehler fehler auf dem nach wiederholtem Neustart noch angezeigt wird, Comm-Controller.
Seite 30
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0xE10241 Kritisch Eingangsstrom an Lassen Sie die Installation von einer Elektrofach- Phase L2 zu hoch. kraft prüfen. Insbesondere der Netzanschluss muss geprüft und ggf. repariert werden (Widerstandsmessung Hochvolt, Sichtprüfung auf Knickung, Quetschung usw.) Falls die Installa- tion fehlerfrei ist, kontaktieren Sie den Support. 0xE10251 Kritisch Eingangsstrom an Lassen Sie die Installation von einer Elektrofach-...
Seite 31
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0xFF0304 Kritisch Aufgrund von kritischer Warten Sie, bis die Wallbox sich wieder auf eine Temperatur (Sensor im erlaubte Betriebstemperatur abgekühlt hat. Eingangspfad bzw. am Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur Ausgang von Lastrelais 1) nicht zu hoch ist. Wenn die Wallbox an einem Ort ist kein Laden möglich installiert ist, an dem sie direkter Sonneneinstrah- lung ausgesetzt ist oder an dem es wenig Luft- zirkulation gibt, kann dies zu einer Erhöhung der Temperatur führen.
Seite 32
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x300001 Nicht kritisch WLAN-Verbindungsfehler. Prüfen Sie, ob die Signalstärke des WLANs ausreichend für eine Verbindung ist und ob die Zugangsdaten korrekt eingegeben wurden. Starten Sie ggf. den WLAN-Access-Point in ihrem Netz neu. 0x300100 Nicht kritisch Selbsttest vom Ethernet- Starten Sie die Wallbox neu. Wenn der Fehler Modul fehlgeschlagen.
Seite 33
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x40100E Nicht kritisch Fahrzeugfehler Die Wallbox hat ein ISO 15118-fähiges Fahrzeug (Matching error). erkannt und eine Verbindung hergestellt, konnte das Protokoll aber nicht starten. Überprüfen Sie die Konfiguration am Fahrzeug. Dieser Fehler tritt vor allem auf, wenn das Fahrzeug auf DC-Laden eingestellt ist. Als Alternative ist Basisladen möglich. 0x40100F Nicht kritisch Fahrzeugfehler Die Wallbox hat ein ISO 15118-fähiges Fahrzeug (Sequence error).
Seite 34
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x401017 Nicht kritisch Plug & Charge Zertifikat Die Wallbox hat ein Plug & Charge-fähiges Fahr- nicht vorhanden. zeug erkannt und eine Verbindung hergestellt, jedoch kein Zertifikat erkannt. Kontaktieren Sie den Hersteller oder Händler Ihres Fahrzeuges, um ein geeignetes Zertifikat für die Plug & Charge-Funktion zu erhalten.
Seite 35
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x401025 Nicht kritisch Fehler beim Aufbau der Die Wallbox hat ein ISO 15118-kompatibles Fahr- Verbindung zum Fahrzeug zeug erkannt, konnte aber keine Verbindung über TCP. aufbauen. Überprüfen Sie die Konfiguration am Fahrzeug oder wiederholen Sie Plug & Charge durch Ab- und Anstecken des Ladekabels.
Seite 36
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0x403002 Nicht kritisch Timeout während Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung der Software-Download. Wallbox, um sicherzustellen, dass sie ordnungs- gemäß mit dem Internet verbunden ist. Starten Sie das Update erneut. Wenn der Fehler nach wieder- holtem Versuch noch angezeigt wird, kontaktieren Sie den Support. 0x403003 Nicht kritisch Heruntergeladenes...
Seite 37
Fehlercode Fehlerkategorie Art des Fehlers Maßnahme zur Behebung 0xFF0902 Nicht kritisch Ladestromreduktion Kalkulieren Sie eine längere Ladedauer ein. aufgrund von hoher Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur Temperatur (Sensor am nicht zu hoch ist. Wenn die Wallbox an einem Ort Comm-Controller). installiert ist, an dem sie direkter Sonneneinstrah- lung ausgesetzt ist oder an dem es wenig Luft- zirkulation gibt, kann dies zu einer Erhöhung der Temperatur führen.
Seite 38
Außerbetriebnahme 8.2 Wallbox demontieren Die Wallbox darf nur durch eine zertifizierte Warnung Elektrofachkraft demontiert werden. Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation Gefahr des Personals. Als Folge können schwere Verletzungen und Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen Sachschäden auftreten. besteht unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag. •...
Seite 40
9.4 Entsorgung In Deutschland: Auch Händler mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von mindestens Entsorgen Sie das Gerät in Übereinstimmung 400 Quadratmetern sowie Lebensmittelhändler mit den geltenden örtlichen Entsorgungs- mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens vorschriften. 800 Quadratmetern müssen, wenn sie mehrmals im Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronik- Elektro- und Elektronikgeräte sind mit dem Symbol der geräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen, durchgestrichenen Abfalltone gekennzeichnet.
Seite 41
9.5 Glossar Abkürzungen Bedeutung Abkürzungen Bedeutung Messgeräterichtlinie °C Celsius Near Field Communication, °F Fahrenheit kontaktlose Datenübertragung Ampere OCPP Open Charge Point Protocol Wechselstrom Persönliche Identifikationsnummer COM-Software Ladestationen-Betreiber, Power Line Communication Charging Point Operator PSK-Verschlüsselung Gleichstrom Elektronischer Schlüssel, DHCP Kommunikationsprotokoll, Personal Unblocking Key Dynamic Host Configuration Protocol Photovoltaik Erdschlusssensor...
Seite 42
Distribution of [Brand] Wallbox by Elli – a brand of the Volkswagen Group Volkswagen Group Charging GmbH Karl-Liebknecht-Str. 32 10178 Berlin Germany www.elli.eco Kundensupport https://www.elli.eco/en/contact...