Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thinprint Aktivieren (Optional); Sicherer Pull Druck (Optional); Drucken Mit Google Cloud Print; Drucken Über Wi-Fi Direct - Kyocera ECOSYS P3045dn Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOSYS P3045dn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ThinPrint aktivieren (optional)

Legt fest, ob über ThinPrint kommuniziert werden soll oder nicht.
Weitere Informationen zu ThinPrint siehe Optionale Funktionen auf Seite 4-171.

Sicherer Pull Druck (optional)

Der sichere Pull Druck ermöglicht das Anfordern eines Druckauftrags zu einem Drucker, der erst nachträglich auf einem
Server ausgesucht wird. Um diese Funktion nutzen zu können, werden folgende Systemvoraussetzungen benötigt:
6. Ein Anwender
fordert den Druck-
auftrag über den
ausgewählten Drucker
an.
3. Der Anwender meldet
sich mit einer ID-Karte
über den Authentifi-
zierungsserver am
Drucker oder MFP an.
Authentifizierungsserver: Auf diesem ist der KYOCERA Net Manager (optional) installiert.
ID-Karte und ID-Kartenleser: Über diese wird der Benutzer gespeichert und meldet sich an.
Spool Server: Dieser sendet den Druckauftrag zu einem nachträglich ausgewählten Drucker.
Weiter Informationen beim jeweiligen Händler oder Kundendienst.

Drucken mit Google Cloud Print

Bei Google Cloud Print handelt es sich um einen Druckdienst von Google, bei dem kein Druckertreiber benötigt wird. Mit diesem
Dienst kann ein Benutzer, der ein Google-Account hat, von einem Gerät drucken, das mit dem Internet verbunden ist.
Das Gerät kann im Command Center RX eingerichtet werden. Siehe auch Command Center RX User Guide.
Hinweis Um Google Cloud Print verwenden zu können, wird ein Google-Account benötigt. Falls Sie keinen
Google-Account besitzen, müssen Sie sich dort anmelden.
Sie müssen das Gerät auch vorher bei Google Cloud Print registrieren. Das Gerät kann von einem PC, der mit dem
gleichen Netzwerk verbunden ist, registriert werden.
Drucken über Wi-Fi Direct
Bei Wi-Fi Direct handelt es sich um einen WLAN-Standard der Wi-Fi Alliance. Mit WLAN können Mobilgeräte und MFPs
direkt ohne einen WLAN-Zugangspunkt oder einen WLAN-Router auf einer Peer-zu-Peer-Basis kommunizieren.
Der Druckvorgang verläuft bei Wi-Fi Direct genauso wie bei anderen Mobilgeräten.
Wenn Sie einen Drucker- oder Bonjour-Namen bei den Anschlusseinstellungen der Druckereigenschaften eingegeben
haben, können Sie drucken, indem Sie den Namen bei der Wi-Fi-Direct-Verbindung eingeben.
Wenn Sie für den Anschluss eine IP-Adresse verwenden, müssen Sie die IP-Adresse dieses Geräts angeben.
5. Ein Spool
Server sendet den
Druckauftrag zum
ausgewählten
Drucker.
4. Der
Authentifizierungs-
server bestätigt,
dass die Logindaten
korrekt sind.
3-11
2. Der Spooler Server
empfängt den
Druckauftrag.
Drucken
1. Der Anwender
sendet den
Druckauftrag zu
einem Spool
Server.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecosys p3050dnEcosys p3055dnEcosys p3060dn

Inhaltsverzeichnis