Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Wanduhr mit digitaler
Wetterstation und Funk-Außensensor.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihre neue Funk-Wanduhr optimal einsetzen können.
Lieferumfang
•
Wanduhr
•
Außensensor
•
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
• 5 x Batterie Typ AA / Mignon, 1,5 V
Technische Daten
Thermometer/Hygrometer-Datenlogger
Stromversorgung Uhr
1 x Batterie Typ AA, 1,5 V
Stromversorgung Wetterstation
2 x Batterie Typ AA, 1,5 V
0 – 50 °C / 32 – 122 °F
Tempe
innen
-40 – 70 °C / -40 – 158 °F
Messbereich
ratur
außen
20 – 90 %
Luftfeuchtigkeit
Temperatur-Einheit
°C / °F
Schutzart
IP44
Maße (Ø x H)
302 x 48 mm
Gewicht
875 g
Außensensor
Stromversorgung
2 x Batterie Typ AA
Reichweite
Bis zu 60 Meter
-40 – 70 °C
Temperatur
Messbereich
20 – 90 %
Luftfeuchtigkeit
Schutzart
IP44
Maße (BxHxT)
38 x 106 x 20 mm
Gewicht
40 g
Kundenservice:
DE: +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800-55-4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wanduhr
mit digitaler Wetterstation und Funk-Außensensor, DCF77
Produktdetails
Funk-Wanduhr
2
3
4
1
9
12
11
1.
Innen-Außentemperatur
7.
2.
Innen-Außenluftfeuchtigkeit
8.
3.
Wetteranzeige
9.
4.
Batteriefach 1
10.
5.
Öse
11.
6.
°C/°F-Taste
12.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Außensensor
5
1
6
7
8
1.
Display
2.
Batteriefach (innen)
Funktionsweise
10
Diese Funkuhr erhält Ihr Zeitsignal über den deutschen
Langwellensender DCF77. Dieser Sender wird in Mainflingen
ausgestrahlt, in der Nähe von Frankfurt am Main. Das Signal hat
eine Reichweite von ungefähr 2000 Kilometern, kann aber wie
andere Funksignale auch durch Gebäude oder Berge und
andere Erhebungen abgeschwächt werden. Elektrische
Störfelder, wie sie z.B. von Neonröhren, PCs, Fernsehern
ausgehen, können den Funkempfang beeinträchtigen.
Verändern Sie die Position der Uhr, wenn Sie kein Signal
In/Out-Taste
empfängt.
Batteriefach 2
RESET-Taste
Inbetriebnahme
REC-Taste
Batterien einlegen Außensensor
Uhrwerk-Stift
M.SET-Taste
Öffnen Sie das Batteriefach des Außensensors, indem Sie
den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung vom Gerät schieben.
Legen Sie zwei Batterien ein. Achten Sie dabei auf die im
Batteriefach angegebene Polarität.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gerät.
Achten Sie darauf, dass er einrastet.
Batterie einlegen Uhr
Öffnen Sie das Batteriefach für die Displayanzeige unten auf
der Rückseite der Uhr.
Legen Sie zwei Batterien ein. Achten Sie dabei auf die im
Batteriefach angegebene Polarität.
© REV3 – 21.11.2024 – JH/BS/LZ//BR
NX-9593-675
4
3
2
3.
°C/°F-Taste (innen)
4.
Öse