Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Wanduhr mit digitaler
Wetterstation und Funk-Außensensor.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit
Sie Ihre neue Funk-Wanduhr optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Wanduhr
Außensensor
Bedienungsanleitung
Zusätzlich benötigt:
• 5 x Batterie Typ AA / Mignon, 1,5 V
Technische Daten
Thermometer/Hygrometer-Datenlogger
Stromversorgung Uhr
1 x Batterie Typ AA, 1,5 V
Stromversorgung Wetterstation
2 x Batterie Typ AA, 1,5 V
0 – 50 °C / 32 – 122 °F
Tempe
innen
-40 – 70 °C / -40 – 158 °F
Messbereich
ratur
außen
20 – 90 %
Luftfeuchtigkeit
Temperatur-Einheit
°C / °F
Schutzart
IP44
Maße (Ø x H)
302 x 48 mm
Gewicht
875 g
Außensensor
Stromversorgung
2 x Batterie Typ AA
Reichweite
Bis zu 60 Meter
-40 – 70 °C
Temperatur
Messbereich
20 – 90 %
Luftfeuchtigkeit
Schutzart
IP44
Maße (BxHxT)
38 x 106 x 20 mm
Gewicht
40 g
Kundenservice:
DE: +49 (0)7631-360-350 | CH: +41 (0)800-55-4000 | FR: +33 (0)388-580-202
PEARL GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wanduhr
mit digitaler Wetterstation und Funk-Außensensor, DCF77
Produktdetails
Funk-Wanduhr
2
3
4
1
9
12
11
1.
Innen-Außentemperatur
7.
2.
Innen-Außenluftfeuchtigkeit
8.
3.
Wetteranzeige
9.
4.
Batteriefach 1
10.
5.
Öse
11.
6.
°C/°F-Taste
12.
Bedienungsanleitung – Seite 1
Außensensor
5
1
6
7
8
1.
Display
2.
Batteriefach (innen)
Funktionsweise
10
Diese Funkuhr erhält Ihr Zeitsignal über den deutschen
Langwellensender DCF77. Dieser Sender wird in Mainflingen
ausgestrahlt, in der Nähe von Frankfurt am Main. Das Signal hat
eine Reichweite von ungefähr 2000 Kilometern, kann aber wie
andere Funksignale auch durch Gebäude oder Berge und
andere Erhebungen abgeschwächt werden. Elektrische
Störfelder, wie sie z.B. von Neonröhren, PCs, Fernsehern
ausgehen, können den Funkempfang beeinträchtigen.
Verändern Sie die Position der Uhr, wenn Sie kein Signal
In/Out-Taste
empfängt.
Batteriefach 2
RESET-Taste
Inbetriebnahme
REC-Taste
Batterien einlegen Außensensor
Uhrwerk-Stift
M.SET-Taste
Öffnen Sie das Batteriefach des Außensensors, indem Sie
den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung vom Gerät schieben.
Legen Sie zwei Batterien ein. Achten Sie dabei auf die im
Batteriefach angegebene Polarität.
Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das Gerät.
Achten Sie darauf, dass er einrastet.
Batterie einlegen Uhr
Öffnen Sie das Batteriefach für die Displayanzeige unten auf
der Rückseite der Uhr.
Legen Sie zwei Batterien ein. Achten Sie dabei auf die im
Batteriefach angegebene Polarität.
© REV3 – 21.11.2024 – JH/BS/LZ//BR
NX-9593-675
4
3
2
3.
°C/°F-Taste (innen)
4.
Öse

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für St. Leonhard NX-9593

  • Seite 1 Funk-Wanduhr NX-9593-675 mit digitaler Wetterstation und Funk-Außensensor, DCF77 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Produktdetails Außensensor vielen Dank für den Kauf dieser Funk-Wanduhr mit digitaler Funk-Wanduhr Wetterstation und Funk-Außensensor. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihre neue Funk-Wanduhr optimal einsetzen können.
  • Seite 2 Funk-Wanduhr NX-9593-675 mit digitaler Wetterstation und Funk-Außensensor, DCF77 Legen Sie für die Uhrzeit eine weitere Batterie in das offene Hängen Sie die Aufhänge-Öse an der Rückseite des Luftfeuchtigkeit Batteriefach in der Mitte auf der Rückseite der Uhr ein. jeweiligen Geräts in die Schraube ein.
  • Seite 3 Hiermit erklärt PEARL GmbH, dass sich das Produkt ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt Temperatur in °C oder in °F angezeigt werden soll. Drücken Sie NX-9593-675 in Übereinstimmung mit der Funkanlagen- werden. hierfür die °C / °F-Taste, die sich unter dem Batteriefachdeckel Richtlinie 2014/53/EU, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der •...
  • Seite 4 Horloge murale radio-pilotée NX-9593-675 avec station météo intégrée et capteur extérieur Chère cliente, cher client, Description du produit Capteur extérieur Nous vous remercions d'avoir choisi cette horloge murale. Horloge murale radio-pilotée Afin d'utiliser au mieux votre nouveau produit, veuillez lire attentivement ce mode d'emploi et respecter les consignes et astuces suivantes.
  • Seite 5 Horloge murale radio-pilotée NX-9593-675 avec station météo intégrée et capteur extérieur respecter la polarité. Utilisation Affichage de l'écran 4. Les écrans situés à l'avant de l'horloge s'activent et Régler l'heure manuellement avec M.SET Affichage de la température indiquent, à gauche, la température intérieure et extérieure Si vous ne recevez pas de signal radio, vous pouvez régler...
  • Seite 6 Nettoyez l'horloge murale et le capteur extérieur avec un chiffon Déclaration de conformité sec. Ne nettoyez jamais les deux avec de l'eau. Légèrement nuageux La société PEARL GmbH déclare ce produit NX-9593 conforme Consignes de sécurité aux directives actuelles suivantes du Parlement Européen : ...