Inhaltszusammenfassung für Axis Communications I8016-LVE
Seite 1
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Inhalt Setup-Übersicht ..........
Seite 3
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Setup-Übersicht Setup-Übersicht Intercoms Sprechanlage in Kombination mit AXIS A9801 Sprechanlage in Kombination mit AXIS A9161 Sprechanlage kombiniert mit einem Lesegerät und einem Zutrittskontrollsystem, wie z. B. AXIS A1001 oder AXIS A1601...
Seite 4
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Produktübersicht Produktübersicht Kamera Ruftaste IR-Strahler Lautsprecher Mikrofon 10 Status-LED 11 (microSD/microSDHC/microSDXC)
Seite 5
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 6
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Erste Schritte 4. Stimmen Sie der Lizenzvereinbarung zu. 5. Klicken Sie auf Konto hinzufügen. Wichtig Das Gerät verfügt über kein Standardkonto. Wenn Sie das Kennwort für Ihr Administratorkonto verloren haben, müssen Sie das Gerät zurücksetzen. Siehe .
Seite 7
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren In diesem Abschnitt werden alle wichtigen Konfigurationen behandelt, die ein Installationstechniker ausführen muss, um das Produkt nach Abschluss der Hardwareinstallation in Betrieb zu nehmen. Direktes SIP (P2P) einrichten Bei VoIP (Voice over IP) handelt es sich um eine Technologiegruppe, die Sprachkommunikation und Multimediakommunikation über IP-Netzwerke ermöglicht.
Seite 8
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren SIP über einen Server (PBX) einrichten Bei VoIP (Voice over IP) handelt es sich um eine Technologiegruppe, die Sprachkommunikation und Multimediakommunikation über IP-Netzwerke ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie unter . Auf diesem Gerät wird VoIP über das SIP-Protokoll aktiviert. Weitere Informationen zu SIP finden Sie unter Es gibt zwei Typen von Setups für SIP: Einer davon ist ein PBX-Server.
Seite 9
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren Hinweis Verfügbarkeitsoptionen werden unter System > Events (Ereignisse) > Schedules (Zeitpläne) definiert. 6. Wählen Sie die Availability (Verfügbarkeit) des Kontakts. Wenn ein Anruf erfolgt, obwohl der Kontakt nicht verfügbar ist, wird der Anruf abgebrochen, es sei denn, es gibt einen Fallback-Kontakt.
Seite 10
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren 5. Wählen Sie unter Accounts (Konten) das SIP-Konto aus. Save (Speichern) anklicken. Richten Sie die Gegensprechanlage so ein, dass sie zum Entriegeln der Tür das interne Relais verwendet. Gehen Sie auf System > Events > Rules (System > Ereignisse > Regeln) und fügen Sie eine Regel hinzu.
Seite 11
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
Seite 12
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Details anzeigen: Anzeigen und Aktualisieren der Liste der verbundenen Clients. Die Liste zeigt IP-Adresse, Protokoll, Port, Zustand und PID/Process für jede Verbindung an. Laufende Aufzeichnungen Zeigt laufende Aufzeichnungen und den dafür vorgesehenen Speicherplatz an.
Seite 13
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche • TLS_Port: Der für verschlüsselte SIP-Kommunikation genutzte Netzwerkport. Der Datenverkehr über diesen Port wird mittels Transport Layer Security (TLS) verschlüsselt. Der Standardport ist 5061. Geben Sie eine andere Portnummer ein, falls erforderlich. • RTP-Startport: Der Netzwerkport, der für den ersten RTP-Medienstream in einem SIP-Anruf verwendet wird. Der standardmäßige Startport ist 4000.
Seite 14
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Alle aktuellen SIP-Konten sind unter SIP-Konten aufgeführt. Der farbige Kreis zeigt den Status von registrierten Konten an. Das Konto wurde erfolgreich beim SIP-Server registriert. Es besteht ein Problem mit dem Konto. Mögliche Gründe: Autorisierungsfehler, falsche Kontendaten oder der SIP-Server kann das Konto nicht ermitteln.
Seite 15
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Bildrate: Wählen Sie die Bildrate für Videoanrufe. Die Bildrate wirkt sich auf die erforderliche Bandbreite aus. H.264-Profil: Wählen Sie das Profil aus, das für Videoanrufe verwendet werden soll. DTMF Add sequence (Sequenz hinzufügen): Klicken Sie hier, um eine neue DTMF-Sequenz (Dual-Tone Multifrequency) zu erstellen.
Seite 16
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Enable call button (Ruftaste aktivieren): Aktivieren Sie dies, um die Ruftaste zu verwenden.Standby light (Standby-Licht): Wählen Sie eine Option für die integrierte Anruftasten-Beleuchtung aus. • Auto : Das Gerät schaltet die integrierte Leuchte auf Grundlage des Umgebungslichts ein und aus.
Seite 17
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Startet die Waschanlage. Zu Beginn der Abfolge wird die Kamera in die Waschposition gefahren. Nach Abschluss der Abfolge wird die Kamera in ihre vorherige Position zurückgefahren. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Waschanlage angeschlossen und konfiguriert ist.
Seite 18
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Installation Capture mode (Aufnahmemodus) : Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Eine Änderung des Aufnahmemodus kann sich auf viele anderen Einstellungen, wie Sichtbereiche und Privatzonenmasken, auswirken.Mounting position (Montageposition) : Die Bildausrichtung kann sich je nach Installation der Kamera ändern.Netzfrequenz: Wählen Sie die in Ihrer Region verwendete Frequenz aus, um Bildflimmern zu...
Seite 19
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Schärfe: Stellen mithilfe des Schiebereglers den Randkontrast ein, um Objekte in einem Bild schärfer darzustellen. Wenn Sie die Schärfe erhöhen, kann dies zu einer höherem Bitrate und einem höheren Bedarf an Speicherplatz führen. Wide Dynamic Range : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl helle als auch dunkle Bereiche im Bild darzustellen.Local contrast (Lokaler...
Seite 20
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche • Street light – sodium (Straßenbeleuchtung – Natriumdampf) : Fester Farbausgleichswert, der das gelbe bis orangefarbene Licht von häufig als Straßenbeleuchtung eingesetzten Natriumdampfleuchten korrigiert. • Aktuelle Einstellung beibehalten: Die aktuelle Einstellung beibehalten und keinen Lichtausgleich vornehmen.
Seite 21
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Belichtungsmodus: • Automatisch: Die Kamera stellt Blende, Verstärkung und Verschlusszeit selbsttätig ein. • Automatic aperture (Automatische Blendeneinstellung) : Die Kamera stellt Blende und Verstärkung selbsttätig ein. Die Verschlusszeit ist vorgegeben. • Automatic shutter (Automatische Verschlusseinstellung) : Die Kamera stellt die Verschlusszeit und die Verstärkung automatisch ein.
Seite 22
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Verstärkung aus. Wenn Sie die maximale Verstärkung erhöhen, wird die Detailschärfe dunkler Bilder verbessert, jedoch auch den Rauschpegel erhöht. Mehr Rauschen kann auch mehr Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz bewirken. Wenn Sie die maximale Verstärkung auf einen hohen Wert festgelegen, kann die Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen (Tag/Nacht) sehr unterschiedlich ausfallen.
Seite 23
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Zipstream eine niedrigere Bitrate an und reduziert so den Bedarf an Speicherplatz. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Reduzierung der Bitrate mit Axis Zipstream Strength (Stärke) der Bitrate-Verringerung wählen: • Aus: Keine Reduzierung der Bitrate.
Seite 24
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Overlays : Klicken Sie darauf, um ein Overlay hinzuzufügen. Wählen Sie in der Auswahlliste den Typ des Overlays aus: • Text: Wählen Sie diese Option, um einen Text anzeigen zu lassen, der in das Live-Ansichtsbild integriert und in allen Ansichten, Aufzeichnungen und Schnappschüssen sichtbar ist.
Seite 25
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche • Widget: Linegraph (Liniendiagramm) : Zeigt ein Diagramm an, das verdeutlicht, wie sich ein Messwert im Laufe der Zeit ändert. Title (Titel): Einen Titel für das Widget eingeben. Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt.
Seite 26
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Audio Geräteinstellungen Eingang: Audioeingang ein- oder ausschalten. Zeigt die Eingangsart an. Noise cancellation (Geräuschreduktion): Aktivieren Sie dies, um die Audioqualität durch Entfernen von Hintergrundgeräuschen zu verbessern.Eingangstyp : Wählen Sie die Art des Eingangs aus, z. B. interner Mikrofon- oder Line-Eingang.Spannung : Wählen Sie die Art der Stromversorgung für den Eingang aus.Änderungen übernehmen...
Seite 27
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Die Aufzeichnung wiedergeben. Abspielen der Aufzeichnung anhalten. Informationen und Aufzeichnungsoptionen anzeigen oder verbergen.Exportbereich festlegen: Geben Sie den Zeitraum ein, wenn Sie nur einen Teil der Aufzeichnung exportieren möchten. Beachten Sie, dass die Zeitspanne auf der Zeitzone des Geräts basiert, wenn Sie in einer anderen Zeitzone als der am Standort des Geräts arbeiten.Encrypt (Verschlüsseln): Legen Sie mit dieser Option ein Kennwort für...
Seite 28
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche System Uhrzeit und Ort Datum und Uhrzeit Das Zeitformat hängt von den Spracheinstellungen des Webbrowsers ab. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit des Geräts mit einem NTP-Server zu synchronisieren. Synchronisierung: Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus.
Seite 29
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Konfigurationsprüfung Interactive device image (Interaktives Gerätebild): Klicken Sie auf die Schaltflächen im Bild, um die Tastenbedienung zu simulieren. Auf diese Weise können Sie Konfigurationen ausprobieren oder eine Fehlerbehebung für die Hardware durchführen, ohne physischen Zugriff auf das Gerät zu haben.Letzte Zugangsdaten : Zeigt Informationen zu den zuletzt registrierten Zugangsdaten an.
Seite 30
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche HTTPS ist ein Protokoll, das Verschlüsselung für Seitenanforderungen von Benutzern und für die vom Webserver zurückgegebenen Seiten bereitstellt. Der verschlüsselte Austausch von Informationen wird durch die Verwendung eines HTTPS-Zertifikats geregelt, das die Authentizität des Servers gewährleistet.
Seite 31
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche O3C zulassen: • One-click: Dies ist die Standardeinstellung. Halten Sie die Steuertaste am Gerät gedrückt, um über das Internet eine Verbindung mit einem O3C-Dienst herzustellen. Sie müssen das Gerät innerhalb von 24 Stunden nach dem Drücken der Steuertaste beim O3C-Dienst registrieren.
Seite 32
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Zeigt die Anzahl der Verbindungen und der verbundenen Clients an. Details anzeigen: Anzeigen und Aktualisieren der Liste der verbundenen Clients. Die Liste zeigt IP-Adresse, Protokoll, Port, Zustand und PID/Process für jede Verbindung an. Sicherheit Zertifikate Zertifikate werden zum Authentifizieren von Geräten in einem Netzwerk verwendet.
Seite 33
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche IEEE 802.1xIEEE 802.1x ist ein IEEE-Standard für portbasierte Netzwerk-Zugriffskontrolle, die eine sichere Authentifizierung für drahtgebundene und drahtlose Netzwerk-Geräte bereitstellt. IEEE 802.1x basiert auf EAP (Extensible Authentication Protocol).Zum Zugriff auf ein mit IEEE 802.1x geschütztes Netzwerk müssen sich die Netzwerk-Geräte authentifizieren. Die Authentifizierung erfolgt durch einen Authentifizierungsserver, üblicherweise ein RADIUS-Server (zum Beispiel FreeRADIUS und...
Seite 34
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche • Time in seconds: (Zeit in Sekunden:) Legen Sie für das Testen der Regeln ein Zeitlimit fest. Das Standardzeitlimit beträgt 300 Sekunden. Legen Sie als Zeit 0 Sekunden fest, um die Regeln sofort zu aktivieren.
Seite 35
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Allow anonymous viewing (Anonymes Betrachten zulassen): Schalten Sie diese Option ein, damit Personen als Betrachter auf das Gerät zugreifen können, ohne sich mit einem Benutzerkonto anmelden zu müssen.Allow anonymous PTZ operating (Anonyme PTZ-Benutzung zulassen) : Aktivieren Sie diese Option.
Seite 36
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Hinweis Es können bis zu 256 Aktionsregeln erstellt werden. Regel hinzufügen: Eine Regel erstellen.Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.Wartezeit zwischen den Aktionen: Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss. Es ist sinnvoll, wenn die Regel beispielsweise durch Tag-Nacht-Bedingungen aktiviert wird, damit nicht aufgrund kleiner Änderungen der Lichtverhältnisse bei...
Seite 37
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für die Anmeldung ein. Proxy: Aktivieren Sie diese Option und geben Sie die erforderlichen Informationen ein, wenn für die Verbindung mit dem HTTP-Server ein Proxyserver erforderlich ist. • HTTPS URL: Die Netzwerkadresse des HTTPS-Servers und das Skript, das die Anforderung bearbeiten wird, eingeben.
Seite 38
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche E-Mail senden von: Geben Sie die als Absender anzuzeigende E-Mail-Adresse ein. Username (Benutzername): Geben Sie den Benutzernamen für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert. Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert.
Seite 39
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Bei ALPN handelt es sich um eine TLS/SSL-Erweiterung, mit der während der Handshake-Phase der Verbindung zwischen Client und Server ein Anwendungsprotokoll ausgewählt werden kann. Au diese Weise können Sie die MQTT-Datenverkehr über denselben Port zulassen, der für andere Protokolle wie HTTP verwendet wird.
Seite 40
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche MQTT-Abonnements Add subscription (Abonnement hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen.Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten.Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu.Abonnementart: •...
Seite 41
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche • Formatieren: Formatieren Sie die Netzwerk-Freigabe, wenn zum Beispiel schnell alle Daten gelöscht werden müssen. CIFS ist die verfügbare Dateisystemoption. Use tool (Werkzeug verwenden): Klicken Sie hier, um das ausgewählte Werkzeug zu aktivieren. Onboard-Speicher Wichtig Gefahr von Datenverlust und beschädigten Aufzeichnungen.
Seite 42
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Add stream profile (Videostreamprofil hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Videostreamprofil zu erstellen.Preview (Vorschau): Eine Vorschau des Videostreams mit den ausgewählten Einstellungen des Videostreamprofils. Die Vorschau wird aktualisiert, wenn Sie die Einstellungen auf der Seite ändern. Wenn Ihr Gerät unterschiedliche Sichtbereiche hat, können Sie den Sichtbereich in der Dropdown-Ansicht in der unteren linken Ecke des Bildes ändern.
Seite 43
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Add media profile (Medienprofil hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues ONVIF-Medienprofil hinzuzufügen.Profilname: Fügen Sie einen Namen für das Medienprofil hinzu.Video source (Videoquelle): Wählen Sie die Videoquelle für Ihre Konfiguration aus. • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste.
Seite 44
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Produzent: Die App, die Metadaten erzeugt. Unterhalb der App befindet sich eine Liste der Metadatentypen, die die App vom Gerät streamt.Kanal: Der Kanal, den die App verwendet. Wählen Sie diese Option, um den Metadatenstream zu aktivieren. Schalten Sie diese Option aus aus Gründen der Kompatibilität oder Ressourcenverwaltung.
Seite 45
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche PortName: Bearbeiten Sie den Text, um den Port umzubenennen.Usage (Nutzung): Die Standardoption für den Relais-Port ist Door (Zugang). Bei Geräten mit Indikatorsymbolen wird grün, wenn sich der Status ändert und der Zugang entsperrt ist. Wenn Sie das Relais nicht für einen Zugang verwenden und verhindern möchten, dass das Symbol bei einer Statusänderung aufleuchtet,...
Seite 46
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Weboberfläche Server: Klicken Sie, um einen neuen Server hinzuzufügen.Host: Geben Sie den Hostnamen oder die Adresse des Servers ein.Formatieren: Wählen Sie das zu verwendende syslog-Nachrichtenformat aus. • Axis • RFC 3164 • RFC 5424 Protocol (Protokoll): Wählen Sie das gewünschte Protokoll aus: •...
Seite 47
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Mehr erfahren Mehr erfahren Voice over IP (VoIP) Bei Voice over IP (VoIP) handelt es sich um eine Technologiegruppe, die Sprachkommunikation und Multimedia-Sitzungen über IP-Netzwerke ermöglicht, z. B. das Internet. Bei herkömmlichen Telefongesprächen werden analoge Signale über einen Übertragungsschaltkreis über das öffentliche Telefonnetz (Public Switched Telephone Network - PSTN) gesendet.
Seite 48
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Mehr erfahren Peer-to-Peer SIP (P2PSIP) Die einfachste Art der SIP-Kommunikation findet direkt zwischen zwei oder mehr SIP-Benutzeragenten statt. Dies wird als Peer-to-Peer-SIP (P2PSIP) bezeichnet. Wenn dies in einem lokalen Netzwerk stattfindet, sind nur die SIP-Adressen der Benutzeragenten erforderlich.
Seite 49
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Mehr erfahren sip:mydoor@company.com sip:myspeaker@company.com PBX sip.company.com sip:office@company.com Wenn Sie die Anruftaste einer Axis Gegensprechanlage drücken, wird der Anruf über eine oder mehrere PBX-Anlagen an eine SIP-Adresse entweder im lokalen IP-Netzwerk oder über das Internet weitergeleitet.
Seite 50
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Mehr erfahren • TURN — TURN (Traversal Using Relays around NAT) ist ein Protokoll, mit dem Geräte hinter einem NAT-Router oder einer Firewall über TCP oder UDP Daten von anderen Hosts empfangen können. Die TURN-Server-Adresse und die Anmeldedaten eingeben.
Seite 51
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: 1.
Seite 52
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Fehlerbehebung 2. Melden Sie sich auf dem Gerät als Administrator an. 3. Rufen Sie Maintenance (Wartung) > AXIS OS upgrade (AXIS OS-Aktualisierung) auf und klicken Sie Upgrade (Aktualisieren) an. Nach der Aktualisierung wird das Produkt automatisch neu gestartet.
Seite 53
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Fehlerbehebung Auf das Gerät kann lokal, nicht jedoch extern zugegriffen werden ® Für den externen Zugriff auf das Gerät wird die Verwendung einer der folgenden Anwendungen für Windows empfohlen: • AXIS Camera Station Edge: Kostenlos, ideal für kleine Systeme mit grundlegenden Überwachungsanforderungen.
Seite 54
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Geräte anschließen Geräte anschließen Relais mit PoE (12 V) 1. Um den Relaisstatus zu überprüfen, wechseln Sie zu System > Accessories (System > Zubehör) suchen Sie den Relaisport. 2. Stellen Sie den Normal state (den Normalzustand) auf: für eine ausfallsichere Verriegelung.
Seite 55
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Geräte anschließen Potentialfreies Relais 1. Um den Relaisstatus zu überprüfen, wechseln Sie zu System > Accessories (System > Zubehör) suchen Sie den Relaisport. 2. Stellen Sie den Normal state (den Normalzustand) auf: für eine ausfallsichere Verriegelung.
Seite 56
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Geräte anschließen Ausfallsicheres Schloss (12 V) mit Stromversorgung über ein externes Netzteil 1. Um den Relaisstatus zu überprüfen, wechseln Sie zu System > Accessories (System > Zubehör) suchen Sie den Relaisport. 2. Stellen Sie den Normal state (den Normalzustand) auf: für eine ausfallsichere Verriegelung.
Seite 57
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Technische Daten Technische Daten Anzeigen und Bedienelemente an der Vorderseite Wenn Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, leuchten die Indikatoren auf der Vorderseite für einige Sekunden auf. Indikatorsymbole Symbol Anzeige Leuchtet bei ausgehenden Anrufen gelb.Blinkt gelb, wenn ein eingehender Anruf gestartet wurde.
Seite 58
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Technische Daten Anschlüsse Netzwerk-Anschluss RJ-45-Ethernetanschluss mit Power over Ethernet (PoE). Audioanschluss Vierpolige Klemmleiste für Audioeingang und -ausgang. Funktion Kontakt Hinweise Leitungseingang Eingang (Mono) Audio-Masse Line-Out Leitungsausgang (Mono) Audio-Masse E/A-Anschluss Über den E/A-Anschluss werden externe Geräte in Verbindung mit Manipulationsalarmen, Bewegungserkennung, Ereignisauslösung, Alarmbenachrichtigungen und anderen Funktionen angeschlossen.
Seite 59
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Technische Daten Gemeinsam Max. Strom/Spannung = 700 mA bei 30 V externer Stromquelle Normalerweise Zum Anschluss von Relaisgeräten. Die Relaisanschluss ist Max. Strom/Spannung = 700 mA geöffnet/nor- galvanisch von den anderen Schaltkreisen getrennt. bei 30 V externer Stromquelle...
Seite 60
AXIS I8016-LVE Network Video Intercom Sicherheitsinformationen Sicherheitsinformationen Gefährdungsstufen GEFAHR Weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht verhindert, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann. WARNUNG Weist auf eine gefährliche Situation hin, welche, falls nicht verhindert, zu Tod oder schweren Verletzungen führen kann.