Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für I8116-E:

Werbung

AXIS I8116-E Network Video Intercom
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications I8116-E

  • Seite 1 AXIS I8116-E Network Video Intercom Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 AXIS I8116-E Network Video Intercom Inhalt Setup-Übersicht ..........
  • Seite 3 AXIS I8116-E Network Video Intercom Setup-Übersicht Setup-Übersicht Intercoms Sprechanlage in Kombination mit AXIS A9801 Sprechanlage in Kombination mit AXIS A9161 Sprechanlage in Kombination mit Axis Leser und Tür-Steuerung...
  • Seite 4 AXIS I8116-E Network Video Intercom Installation Installation Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. help.axis.com/?&piaId=76687&section=setup-overview Dieses Video zeigt die Installation des Geräts Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich.
  • Seite 5 AXIS I8116-E Network Video Intercom Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 6 AXIS I8116-E Network Video Intercom Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
  • Seite 7 AXIS I8116-E Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren In diesem Abschnitt werden alle wichtigen Konfigurationen behandelt, die ein Installationstechniker ausführen muss, um das Produkt nach Abschluss der Hardwareinstallation in Betrieb zu nehmen. Grundlegende Einstellungen Netzfrequenz einstellen 1. Gehen Sie auf Video > Installation > Netzfrequenz.
  • Seite 8 AXIS I8116-E Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren Hinweis • SIP-Port – für SIP-Sitzungen. Der Datenverkehr über diesen Port ist nicht verschlüsselt. Der Standardport ist 5060. • TLS port (TLS-Port) – für SIPs und TLS-gesicherte SIP-Sitzungen. Der Datenverkehr über diesen Port wird mittels Transport Layer Security (TLS) verschlüsselt.
  • Seite 9 AXIS I8116-E Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren Erstellen eines Kontakts In diesem Beispiel wird das Erstellen eines neuen Kontakts in der Kontaktliste erläutert. Aktivieren Sie vor dem Start SIP unter Communication > SIP (System > SIP). So erstellen Sie einen neuen Kontakt: 1.
  • Seite 10 AXIS I8116-E Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren die Türsteuerung aufzufordern, die Tür zu entriegeln oder die Tür mithilfe des internen Relais zu entriegeln. Sie nehmen alle Einstellungen auf der Webseite der Sprechanlage vor. Bevor Sie beginnen: • SIP-Anrufe vom Gerät zulassen und ein SIP-Konto erstellen. Siehe und .
  • Seite 11 AXIS I8116-E Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren 7. Behalten Sie Access granted (Zugang gewährt) als Ereignisbedingung bei. 8. Wählen Sie unter Valid to (Gültig bis) die Option Number of times (Anzahl) aus. 9. Geben Sie unter Number of times (Anzahl) 10 ein: 10.
  • Seite 12 AXIS I8116-E Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren • Um die Verschlusszeit zu verlängern, die maximale Verschlusszeit auf den höchstmöglichen Wert einstellen. Hinweis Verringern der maximalen Verstärkung kann das Bild verdunkeln. • Die maximale Verstärkung auf einen niedrigeren Wert einstellen.
  • Seite 13 AXIS I8116-E Network Video Intercom Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie unter Anwendung aus der Liste der Bedingungen Object Analytics.
  • Seite 14 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
  • Seite 15 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Details anzeigen: Anzeigen und Aktualisieren der Liste der verbundenen Clients. Die Liste zeigt IP-Adresse, Protokoll, Port, Zustand und PID/Process für jede Verbindung an. Laufende Aufzeichnungen Zeigt laufende Aufzeichnungen und den dafür vorgesehenen Speicherplatz an.
  • Seite 16 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche • TLS_Port: Der für verschlüsselte SIP-Kommunikation genutzte Netzwerkport. Der Datenverkehr über diesen Port wird mittels Transport Layer Security (TLS) verschlüsselt. Der Standardport ist 5061. Geben Sie eine andere Portnummer ein, falls erforderlich. • RTP-Startport: Der Netzwerkport, der für den ersten RTP-Medienstream in einem SIP-Anruf verwendet wird. Der standardmäßige Startport ist 4000.
  • Seite 17 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Alle aktuellen SIP-Konten sind unter SIP-Konten aufgeführt. Der farbige Kreis zeigt den Status von registrierten Konten an. Das Konto wurde erfolgreich beim SIP-Server registriert. Es besteht ein Problem mit dem Konto. Mögliche Gründe: Autorisierungsfehler, falsche Kontendaten oder der SIP-Server kann das Konto nicht ermitteln.
  • Seite 18 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Bildrate: Wählen Sie die Bildrate für Videoanrufe. Die Bildrate wirkt sich auf die erforderliche Bandbreite aus. H.264-Profil: Wählen Sie das Profil aus, das für Videoanrufe verwendet werden soll. DTMF Add sequence (Sequenz hinzufügen): Klicken Sie hier, um eine neue DTMF-Sequenz (Dual-Tone Multifrequency) zu erstellen.
  • Seite 19 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Enable call button (Ruftaste aktivieren): Aktivieren Sie dies, um die Ruftaste zu verwenden.Standby light (Standby-Licht): Wählen Sie eine Option für die integrierte Anruftasten-Beleuchtung aus. • Auto : Das Gerät schaltet die integrierte Leuchte auf Grundlage des Umgebungslichts ein und aus.
  • Seite 20 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Startet die Waschanlage. Zu Beginn der Abfolge wird die Kamera in die Waschposition gefahren. Nach Abschluss der Abfolge wird die Kamera in ihre vorherige Position zurückgefahren. Dieses Symbol wird nur angezeigt, wenn die Waschanlage angeschlossen und konfiguriert ist.
  • Seite 21 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Installation Capture mode (Aufnahmemodus) : Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Eine Änderung des Aufnahmemodus kann sich auf viele anderen Einstellungen, wie Sichtbereiche und Privatzonenmasken, auswirken.Mounting position (Montageposition) : Die Bildausrichtung kann sich je nach Installation der Kamera ändern.Netzfrequenz: Wählen Sie die in Ihrer Region verwendete Frequenz aus, um Bildflimmern zu...
  • Seite 22 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Schärfe: Stellen mithilfe des Schiebereglers den Randkontrast ein, um Objekte in einem Bild schärfer darzustellen. Wenn Sie die Schärfe erhöhen, kann dies zu einer höherem Bitrate und einem höheren Bedarf an Speicherplatz führen. Wide Dynamic Range : Aktivieren Sie diese Option, um sowohl helle als auch dunkle Bereiche im Bild darzustellen.Local contrast (Lokaler...
  • Seite 23 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche • Fest – Fluoreszierend 2: Fester Farbausgleichswert für fluoreszierendes Licht und eine Farbtemperatur von etwa 3000 K. • Fest – Innenbereich: Fester Farbausgleich für Innenräume mit einem gewissen Anteil an nicht fluoreszierendem Kunstlicht und ausgerichtet auf eine normale Farbtemperatur von etwa 2800 K.
  • Seite 24 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Hinweis Die Belichtungsbereiche beziehen sich auf das Originalbild (nicht gedreht); die Bereichsnamen gelten für das Originalbild. Wenn zum Beispiel der Videostream um 90° gedreht wird, dann wird der Obere Bereich zum Unteren Bereich des Streams und der linke Bereich zum rechten Bereich.
  • Seite 25 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Hinweis Wir raten Ihnen davon ab, bei Szenen mit geringem Kontrast, großen Unterschieden in den Lichtverhältnissen oder bei leicht unscharfem Autofokus Entnebelung zu aktivieren. Dies kann die Bildqualität beispielsweise durch erhöhten Kontrast beeinflussen. Bei aktivierter Entnebelung kann sich außerdem zu große Helligkeit negativ auf die Bildqualität auswirken.
  • Seite 26 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche • Durchschnitt: Wählen Sie diese Option, um die Bitrate automatisch über einen längeren Zeitraum anzupassen und je nach verfügbaren Speicher die bestmögliche Bildqualität zu liefern. Klicken Sie darauf, um die Zielbitrate anhand des verfügbaren Speichers, der Aufbewahrungszeit und des Bitratenlimits zu berechnen.
  • Seite 27 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche • Scene annotation (Szenen-Kennzeichnung) : Wählen Sie diese Option aus, um im Videostream ein Text-Overlay anzuzeigen, das an derselben Position bleibt, auch wenn die Kamera in eine andere Richtung schwenkt oder neigt. Sie können festlegen, dass das Overlay nur innerhalb bestimmter Zoomstufen angezeigt wird.
  • Seite 28 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Overlay modifier (Overlay-Modifikator): Wählen Sie einen Overlay-Modifikator als Datenquelle aus. Wenn Sie MQTT-Overlays erstellt haben, werden diese am Ende der Liste angezeigt. : Wählen Sie die Position des Overlays im Bild. Size (Größe): Die Größe des Overlays auswählen.
  • Seite 29 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Leser Verbindung Externer Leser (Eingang) Use external OSDP reader (Externen OSDP-Leser verwenden): Aktivieren Sie diese Einrichtung, um das Gerät mit einem externen Leser zu verwenden. Schließen Sie das Lesegerät an den Leseranschluss an. Status: •...
  • Seite 30 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Ausgabeformat Datenformat auswählen: Wählen Sie aus, in welchem Format Kartendaten an die Zugangskontrolleinheit gesendet werden. • Raw: Überträgt die Kartendaten so, wie sie sind. • Wiegand26: Codiert die Kartendaten im Wiegand26-Format mit einem 8-Bit-Gebäude-Zugangscode und einer 16-Bit-ID.
  • Seite 31 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Hinweise: Geben Sie optionale Informationen ein.Suspend (Aussetzen): Wählen Sie diese Option aus, um die Zugangsdaten vorübergehend ungültig zu machen. Audio Geräteinstellungen Eingang: Audioeingang ein- oder ausschalten. Zeigt die Eingangsart an. Noise cancellation (Geräuschreduktion): Aktivieren Sie dies, um die Audioqualität durch Entfernen von Hintergrundgeräuschen zu verbessern.Eingangstyp...
  • Seite 32 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Die Aufzeichnung wiedergeben. Abspielen der Aufzeichnung anhalten. Informationen und Aufzeichnungsoptionen anzeigen oder verbergen.Exportbereich festlegen: Geben Sie den Zeitraum ein, wenn Sie nur einen Teil der Aufzeichnung exportieren möchten. Beachten Sie, dass die Zeitspanne auf der Zeitzone des Geräts basiert, wenn Sie in einer anderen Zeitzone als der am Standort des Geräts arbeiten.Encrypt (Verschlüsseln): Legen Sie mit dieser Option ein Kennwort für...
  • Seite 33 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche System Uhrzeit und Ort Datum und Uhrzeit Das Zeitformat hängt von den Spracheinstellungen des Webbrowsers ab. Hinweis Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit des Geräts mit einem NTP-Server zu synchronisieren. Synchronisierung: Wählen Sie eine Option zur Synchronisierung von Datum und Uhrzeit des Geräts aus.
  • Seite 34 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Konfigurationsprüfung Interactive device image (Interaktives Gerätebild): Klicken Sie auf die Schaltflächen im Bild, um die Tastenbedienung zu simulieren. Auf diese Weise können Sie Konfigurationen ausprobieren oder eine Fehlerbehebung für die Hardware durchführen, ohne physischen Zugriff auf das Gerät zu haben.Letzte Zugangsdaten : Zeigt Informationen zu den zuletzt registrierten Zugangsdaten an.
  • Seite 35 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche HTTPS ist ein Protokoll, das Verschlüsselung für Seitenanforderungen von Benutzern und für die vom Webserver zurückgegebenen Seiten bereitstellt. Der verschlüsselte Austausch von Informationen wird durch die Verwendung eines HTTPS-Zertifikats geregelt, das die Authentizität des Servers gewährleistet.
  • Seite 36 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche O3C zulassen: • One-click: Dies ist die Standardeinstellung. Halten Sie die Steuertaste am Gerät gedrückt, um über das Internet eine Verbindung mit einem O3C-Dienst herzustellen. Sie müssen das Gerät innerhalb von 24 Stunden nach dem Drücken der Steuertaste beim O3C-Dienst registrieren.
  • Seite 37 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Sicherheit Zertifikate Zertifikate werden zum Authentifizieren von Geräten in einem Netzwerk verwendet. Das Gerät unterstützt zwei Zertifikattypen: • Client-/Serverzertifikate Ein Client-/Serverzertifikat identifiziert das Axis Produkt und kann selbstsigniert oder von einer Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) ausgegeben worden sein. Ein selbstsigniertes Zertifikat bietet begrenzten Schutz und kann verwendet werden, bevor Sie Ihr CA-Zertifikat erhalten haben.
  • Seite 38 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Benutzers ein.EAPOL version (EAPOL-Version): Wählen Sie die in dem Netzwerk-Switch verwendete EAPOL-Version.IEEE 802.1x verwenden: Wählen Sie diese Option aus, um das IEEE 802.1x-Protokoll zu verwenden.Diese Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn Sie IEEE 802.1x PEAP-MSCHAPv2 als Authentifizierungsmethode verwenden: •...
  • Seite 39 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Confirm rules (Regeln bestätigen): Klicken Sie hier, um die anstehenden Regeln zu aktivieren.Active rules (Aktive Regeln): Eine Übersicht über die Regeln, die momentan auf dem Gerät ausgeführt werden. : Klicken Sie hier, um eine aktive Regel zu löschen.
  • Seite 40 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche SSH-Konto hinzufügen (Add SSH account): Klicken Sie, um ein neues SSH-Konto hinzuzufügen. • Restrict root access (Root-Zugriff beschränken): Aktivieren, um die Funktion einzuschränken, die einen Root-Zugriff erfordert. • Enable SSH (SSH aktivieren): Den SSH-Dienst aktivieren.
  • Seite 41 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Regel hinzufügen: Eine Regel erstellen.Name: Geben Sie einen Namen für die Regel ein.Wartezeit zwischen den Aktionen: Geben Sie die an (hh:mm:ss), wie viel Zeit mindestens zwischen Regelaktivierungen vergehen muss. Es ist sinnvoll, wenn die Regel beispielsweise durch Tag-Nacht-Bedingungen aktiviert wird, damit nicht aufgrund kleiner Änderungen der Lichtverhältnisse bei...
  • Seite 42 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche URL: Die Netzwerkadresse des HTTPS-Servers und das Skript, das die Anforderung bearbeiten wird, eingeben. Beispielsweise https://192.168.254.10/cgi-bin/notify.cgi. Validate server certificate (Server-Zertifikate validieren): Wählen Sie diese Option, um zu überprüfen, ob das Zertifikat von HTTPS-Server erstellt wurde.
  • Seite 43 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Password (Kennwort): Geben Sie das Kennwort für den Mailserver ein. Lassen dieses Feld frei, wenn der Mailserver keine Authentifizierung erfordert. E-Mail-Server (SMTP): Geben Sie den Namen des SMTP-Servers ein. Zum Beispiel smtp.gmail.com, smtp.mail.yahoo.com. Port: Die Portnummer des SMTP-Servers eingeben. Zulässig sind Werte zwischen 0 und 65535. Die Nummer des Standardports ist 587.
  • Seite 44 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche MQTT-Client Connect (Verbinden): Aktivieren oder deaktivieren Sie den MQTT-Client.Status: Zeigt den aktuellen Status des MQTT-Clients an.BrokerHost: Geben Sie den Hostnamen oder die Adresse des MQTT-Servers ein.Protocol (Protokoll): Wählen Sie das zu verwendende Protokoll aus.Port: Geben Sie die Portnummer ein.
  • Seite 45 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Add subscription (Abonnement hinzufügen): Klicken Sie darauf, um ein neues MQTT-Abonnement hinzuzufügen.Abonnementfilter: Geben Sie das MQTT-Thema ein, das Sie abonnieren möchten.Themenpräfix des Geräts verwenden: Fügen Sie den Abonnementfilter als Präfix zum MQTT-Thema hinzu.Abonnementart: • Statuslos: Wählen Sie diese Option, um MQTT-Meldungen in statuslose Meldungen zu konvertieren.
  • Seite 46 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Use tool (Werkzeug verwenden): Klicken Sie hier, um das ausgewählte Werkzeug zu aktivieren. Onboard-Speicher Wichtig Gefahr von Datenverlust und beschädigten Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf nicht entfernt werden, während das Gerät in Betrieb ist. Trennen Sie die SD-Karte, bevor Sie sie entfernen.
  • Seite 47 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Einstellung.Dynamic FPS (Dynamische Bilder pro Sekunde) : Siehe zu einer Beschreibung dieser Einstellung.Dynamic GOP (Dynamische Bildergruppe) : Siehe zu einer Beschreibung dieser Einstellung.Mirror (Spiegelung) : Siehe für eine Beschreibung dieser Einstellung.GOP length (GOP-Länge) : Siehe für eine Beschreibung dieser Einstellung.Bitrate control (Bitratensteuerung): Siehe für eine Beschreibung dieser Einstellung.Include overlays (Overlays einbeziehen)
  • Seite 48 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche oder wählen Sie einen der Standardbenutzer aus, wenn Sie vordefinierte Einstellungen für ein bestimmtes Codierungsformat verwenden möchten. Hinweis Aktivieren Sie Audio im Gerät, um die Option zur Auswahl einer Audioquelle und Audio-Encoder-Konfiguration zu erhalten.
  • Seite 49 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Kamera nicht auf eine konturlose Szene wie etwa eine leere Wand gerichtet ist. Die Funktion Kameramanipulation kann auch als Bedingung für das Auslösen von Aktionsregeln verwendet werden. Verzögerung beim Auslösen: Geben Sie ein, wie lange die Manipulationsbedingungen gegeben sein müssen, bevor der Alarm ausgelöst wird.
  • Seite 50 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche sondern auch, ob jemand diesen manipuliert hat (d. h. abgeschnitten oder gekürzt). Zur Überwachung der Verbindung ist im externen E/A-Kreis zusätzliche Hardware (Abschlusswiderstände) erforderlich. Protokolle Protokolle und Berichte Berichte • Geräteserver-Bericht anzeigen: Zeigt Informationen zum Produktstatus in einem Popup-Fenster bereit. Das Zugangsprotokoll wird dem Server-Bericht automatisch angefügt.
  • Seite 51 AXIS I8116-E Network Video Intercom Weboberfläche Wartung Restart (Neustart): Gerät neu starten. Die aktuellen Einstellungen werden dadurch nicht beeinträchtigt. Aktive Anwendungen werden automatisch neu gestartet.Restore (Wiederherstellen): Setzten Sie die meisten Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Anschließend müssen Sie Gerät und Apps neu konfigurieren, nicht vorinstallierte Apps neu installieren sowie Ereignisse und Voreinstellungen neu erstellen.
  • Seite 52 AXIS I8116-E Network Video Intercom Mehr erfahren Mehr erfahren Voice over IP (VoIP) Bei Voice over IP (VoIP) handelt es sich um eine Technologiegruppe, die Sprachkommunikation und Multimedia-Sitzungen über IP-Netzwerke ermöglicht, z. B. das Internet. Bei herkömmlichen Telefongesprächen werden analoge Signale über einen Übertragungsschaltkreis über das öffentliche Telefonnetz (Public Switched Telephone Network - PSTN) gesendet.
  • Seite 53 AXIS I8116-E Network Video Intercom Mehr erfahren Peer-to-Peer SIP (P2PSIP) Die einfachste Art der SIP-Kommunikation findet direkt zwischen zwei oder mehr SIP-Benutzeragenten statt. Dies wird als Peer-to-Peer-SIP (P2PSIP) bezeichnet. Wenn dies in einem lokalen Netzwerk stattfindet, sind nur die SIP-Adressen der Benutzeragenten erforderlich.
  • Seite 54 AXIS I8116-E Network Video Intercom Mehr erfahren sip:mydoor@company.com sip:myspeaker@company.com PBX sip.company.com sip:office@company.com Wenn Sie die Anruftaste einer Axis Gegensprechanlage drücken, wird der Anruf über eine oder mehrere PBX-Anlagen an eine SIP-Adresse entweder im lokalen IP-Netzwerk oder über das Internet weitergeleitet.
  • Seite 55 AXIS I8116-E Network Video Intercom Mehr erfahren Overlays werden über den Videostream gelegt. Sie werden verwendet, um weitere Informationen anzuzeigen, wie etwa Zeitstempel oder auch während des Installierens und Konfigurierens des Produkts. Sie können entweder Text oder ein Bild hinzufügen.
  • Seite 56 AXIS I8116-E Network Video Intercom Mehr erfahren AXIS Object Analytics AXIS Object Analytics ist eine Analyseanwendung, die auf der Kamera vorinstalliert ist. Es erkennt Objekte, die sich in der Szene bewegen, und klassifiziert sie z. B. als Menschen oder Fahrzeuge. Sie können die Anwendung so einrichten, dass sie Alarme für verschiedene Arten von Objekten sendet.
  • Seite 57 AXIS I8116-E Network Video Intercom Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Dichtung (2x) Schraube (TR20) Mikrofon (2x) Kamera Lautsprecher Ruftaste Netzwerk-Anschluss (PoE) Einschub für SD-Speicherkarte Status-LED 10 Manipulationstaste 11 Steuertaste 12 E/A-, Relais- und Leseranschluss LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Grün Leuchtet bei Normalbetrieb grün.
  • Seite 58 AXIS I8116-E Network Video Intercom Technische Daten Für Empfehlungen zu SD-Karten siehe axis.com. Die Logos microSD, microSDHC und microSDXC sind Marken von SD-3C, LLC. microSD, microSDHC und microSDXC sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken von SD-3C, LLC.
  • Seite 59 AXIS I8116-E Network Video Intercom Technische Daten E/A: I/O: Digitaler Eingang – Zum Aktivieren an Kontakt 1 anschließen, I/O : Eingang – 0 bis max. Konfigurierbar zum Deaktivieren nicht anschließen. Digitaler Ausgang – Interne 30 V DC (Eingang oder Verbindung mit Kontakt 1 (Erdschluss Gleichstrom), wenn aktiviert;...
  • Seite 60 AXIS I8116-E Network Video Intercom Technische Daten • zur Steuerung einer Verriegelung durch ein Sicherheitsrelais. Die Verwendung eines Sicherheitsrelais an der sicheren Seite der Tür verhindert ein Erwärmen der Drähte. Lesegerätanschluss Eine dritte Option besteht in der Verwendung des Anschlusses als Leseranschluss zur Verbindung mit einem externen Leser.
  • Seite 61 AXIS I8116-E Network Video Intercom Geräte anschließen Geräte anschließen Axis Leser Relais mit PoE (12 V) 1. Um den Relaisstatus zu überprüfen, wechseln Sie zu System > Accessories (System > Zubehör) suchen Sie den Relaisport. 2. Stellen Sie den Normal state (den Normalzustand) auf: für eine ausfallsichere Verriegelung.
  • Seite 62 AXIS I8116-E Network Video Intercom Geräte anschließen für eine ausfallsichere Verriegelung. für eine ausfallsichere Verriegelung. Potentialfreies Relais 1. Um den Relaisstatus zu überprüfen, wechseln Sie zu System > Accessories (System > Zubehör) suchen Sie den Relaisport. 2. Stellen Sie den Normal state (den Normalzustand) auf: für eine ausfallsichere Verriegelung.
  • Seite 63 AXIS I8116-E Network Video Intercom Geräte anschließen Ausfallsicheres Schloss (12 V) mit Stromversorgung über ein externes Netzteil 1. Um den Relaisstatus zu überprüfen, wechseln Sie zu System > Accessories (System > Zubehör) suchen Sie den Relaisport. 2. Stellen Sie den Normal state (den Normalzustand) auf: für eine ausfallsichere Verriegelung.
  • Seite 64 AXIS I8116-E Network Video Intercom Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt. Um das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen: 1.
  • Seite 65 AXIS I8116-E Network Video Intercom Fehlerbehebung AXIS OS aktualisieren Wichtig • Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Gerätesoftware gespeichert (sofern die Funktionen als Teil der neuen AXIS OS-Version verfügbar sind). Es besteht diesbezüglich jedoch keine Gewährleistung seitens Axis Communications AB.
  • Seite 66 AXIS I8116-E Network Video Intercom Fehlerbehebung Vom Browser aus ist kein Zugriff auf das Gerät möglich Anmeldung nicht möglich Stellen Sie bei aktiviertem HTTPS sicher, dass beim Anmelden das korrekte Protokoll (HTTP oder HTTPS) verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie manuell http oder https in das Adressfeld des Browsers eingeben.Wenn das Kennwort für das Haupt-Konto vergessen wurde, muss das Gerät...
  • Seite 67 AXIS I8116-E Network Video Intercom Fehlerbehebung • Der gleichzeitige Zugriff auf Videostreams des Typs Motion JPEG und H.265 beeinflusst sowohl die Bildrate als auch die Bandbreite. • Die intensive Verwendung von Ereignissen beeinflusst die CPU-Auslastung, die sich wiederum auf die Bildrate auswirkt.
  • Seite 68 Benutzerhandbuch Ver. M7.2 AXIS I8116-E Network Video Intercom Datum: November 2024 © Axis Communications AB, 2023 - 2024 Artikelnr. T10183848...