Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bag-In-Box GCGBIB110:

Werbung

Bedienungsanleitung
Bag-In-Box Dispenser
(nur für den gewerblichen Gebrauch)
Deutsch
English
Seite 01
Page 22

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Gastro-Cool Bag-In-Box GCGBIB110

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bag-In-Box Dispenser (nur für den gewerblichen Gebrauch) Deutsch Seite 01 English Page 22...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Einleitung 2 Wichtige Gebrauchs- und Sicherheitshinweise 2.1 Sicherheitshinweise 2.2 Erklärung der Sicherheitshinweise 2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäße Verwendung 4 Gerät auspacken 5 Gerätebeschreibung Technische Angaben 6.1 Kühlmittel 7 Installation 7.1 Aufstellen 7.2 Nivellieren 8 Inbetriebnahme 8.1 Vor der ersten Inbetriebnahme 8.2 Gerät am Stromnetz anschließen Betrieb 9.1 Gerät einschalten 9.2 Temperatur einstellen...
  • Seite 3 Einschränkungen, Bedürfnisse von Handel und Gastronomie perfekt zugeschnitten. Viele davon unbeaufsichtigt benutzt werden. Benutzen Sie den Kühlschrank nur wenn haben sogar einen eingebauten Werbeeffekt. Neugierig? Sie alles verstanden haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Dann schauen Sie doch mal auf www.Gastro-Cool.com! Dort finden Sie alle unsere innovativen Kühllösungen. Viel Spaß! 2.1 Sicherheitshinweise Alle Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind mit einem Warnsymbol www.Bag-in-a-Box.info versehen. Sie weisen frühzeitig auf mögliche Gefahren hin. Besuchen Sie bitte auch das Informationsportal BAG IN A BOX Diese Informationen sind unbedingt zu lesen und zu befolgen.
  • Seite 4 2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 4 G erät auspacken Ziehen Sie im Notfall sofort den Stecker aus der Steckdose. WARNUNG Die Verpackung muss unbeschädigt sein. Überprüfen Sie den Kühlschrank Fassen Sie den Stecker am Elektrokabel beim Einstecken auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät auf keinen Fall anschließen. und Herausziehen nie mit feuchten oder nassen Händen an. Wenden Sie sich im Schadensfall bitte an den Lieferanten. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! WARNUNG ! ! ! ! •...
  • Seite 5 5 Gerätebeschreibung 1. Tür 2. Dichtung 3. Obere Abdeckung 1 4. Obere Abdeckung 2 5. Oberes Scharnier 6. LED Temperatur Display 7. Elektronik 8. Körper 9. Regal 10. Schlauchanschluss (nicht im Lieferumfang enthalten) 11. Schlauch (gemäß EU Richtlinie 2007/19/EC) 12. Mutter für Zapfhahn 13. Zapfhahn (gemäß...
  • Seite 6 Technische Angaben Schaltplan Modell-Nr. GCGBIB110 Klimaklasse 0, 1, 2, 3, 4, 6 / N Schäumungsmittel Cyclopentan Volumen 110 L Kapazität max. 3 x 10 L-BIB-Kartons Sicherheitsklasse Volt 220 -240 V~    Frequenz  50 Hz Nennstrom 1 A Watt 95 W Watt Lampe Energie-Verbrauch ~0,8 kWh / 24 h Kühlmittel R600a (25 g) Abmessungen H × W × D 118 × 36 × 54 cm Gewicht 30 kg Alle gerätespezifischen Daten sind durch den Gerätehersteller nach europaweit 6.1 Kühlmittel genormten Messverfahren unter Laborbedingungen ermittelt worden. Sie sind in der EN16902 festgehalten.
  • Seite 7 7 Installation 8 Inbetriebnahme 7.1 Aufstellen 8.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Das Gerät sollte in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen. Nach dem Transport sollte das Gerät für mindestens 24 Stunden stehen, Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie damit sich das Kühlmittel vom Geräteöl trennen und im Kompressor sammeln Funktion des Gerätes aus.
  • Seite 8 9 Betrieb Lage automatisch abzutauen, da dies nur möglich ist, wenn der Kompressor nicht läuft (s. Abschnitt Abtauen). Es kann daher passieren, dass sich eine dicke Reif- oder Eisschicht an der hinteren Innenwand bildet. 9.1 Gerät einschalten 9.3 Betriebsgeräusche Zum einschalten des Geräts Netzstecker in die Steckdose stecken. Normale Geräusche • Murmeln – das Geräusch wird vom Kompressor verursacht, wenn er 9.2 Temperatur einstellen in Betrieb ist.
  • Seite 9 12 Reparaturen vollständig abgekühlt sein. 2. Reinigen Sie den Innenraum (auch Rückwand und Boden) mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Verwenden WARNUNG Sie keine aggressiven Reinigungsmittel! Reparaturen elektrischen Geräten dürfen 3. Trocknen Sie alle Oberflächen sorgfältig. ausschließlich nur von einem hierfür qualifizierten 4. Schließen Sie nach der Reinigung den Kühlschrank wieder am Fachmann ausgeführt werden.
  • Seite 10 Durch die umweltfreundliche Entsorgung stellen Sie sicher, dass eventuelle Gewährleistungsbedingungen gesundheitliche Schäden durch Falschentsorgung vermieden werden. Als Käufer eines Gastro-Cool Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Das Symbol der Tonne auf dem Produkt oder den Begleitpapieren zeigt an, dass Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu.
  • Seite 11 Installation oder durch Anschluss an falsche Netzspannung entstehen, Schäden aufgrund von chemischer bzw. elektrothermischer Einwirkung oder Im Servicefall oder bei Ersatzteilbestellungen wenden Sie sich bitte an uns: durch sonstige anormale Umweltbedienungen, Glas- Lack- oder Emailleschäden E-Mail: service@gastro-cool.de und evtl. Farbunterschiede, sowie defekte Lampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Gastro-Cool Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht...

Diese Anleitung auch für:

Bag-in-box gcbib110309200309400309001