Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BESCHREIBUNG
1
2
3
TECHNISCHE DATEN
Stromverbrauch:
Spannungsversorgung:
Reaktionszeit des Testsignals:
Temperaturbereich:
Schutzklasse:
Abmessungen:
Gehäusematerial:
Länge der Sensorkabel:
Geschätzte Lebensdauer:
Ausgang:
Testeingang:
Normkonformität des IXIO-DT3:
< 8 W (abhängig von Anzahl verkabelter Sensoren)
12 V DC - 24 V DC +10%
max. 60 ms (abhängig von Anzahl verkabelter Sensoren)
von -25° bis +55° (0, -95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend)
IP20
70 mm (B) x 55 mm (H) x 25 mm (T)
ABS (durchsichtig blau)
2,50 m
20 Jahre
Siehe technische Daten des Sensors 2/2 oder 3/3
Siehe technische Daten des Sensors 1/2 oder 1/3
- RADAR: EN 12978; EN ISO 13849-1 PL «d» CAT. 2; EN 16005 Chapter 4.6.8;
DIN 18650-1 Chapter 5.7.4; AutSchR; BS 7036-1:1996 Chapter 7.3.2
(nur anwendbar für Relaisausgang in Frequenzmodus und Stromquellenausgang)
- INFRAROT: EN 12978; EN ISO 13849-1 PL «c» CAT. 2
Türantrieb den Sensor mindestens einmal pro Türzyklus testet)
IEC 61496-1 ESPE Type 2; EN 16005 Chapter 4.6.8;
DIN 18650-1 Chapter 5.7.4; BS 7036-1 Chapter 8.1
Alle Werte gemessen bei spezifischen Bedingungen und bei einer Temperatur von 25°C.
SDC HUB
ZUBEHÖR FÜR SMART DAISY CHAIN
MIT IXIO-DT3*
* Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht
dem zugelassenen Zweck und können nicht vom Hersteller
garantiert werden.
1.
Stecker zur Türsteuerung
2.
Optionalstecker (nicht benutzt)
3.
Schalter für Sensoranzahl
4.
Stecker zu Sensor 1/2 oder 1/3
5.
Stecker zu Sensor 2/3
6.
Stecker zu Sensor 2/2 oder 3/3
(unter der Bedingung dass der
6
5
4
Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BEA SDC HUB

  • Seite 1 SDC HUB ZUBEHÖR FÜR SMART DAISY CHAIN MIT IXIO-DT3* * Andere Anwendungen des Geräts entsprechen nicht dem zugelassenen Zweck und können nicht vom Hersteller garantiert werden. BESCHREIBUNG Stecker zur Türsteuerung Optionalstecker (nicht benutzt) Schalter für Sensoranzahl Stecker zu Sensor 1/2 oder 1/3...
  • Seite 2 VERKABELUNG 2 oder 3 Sensoren an das Hub anschliessen. Die Kabel sind an beiden Enden farblich markiert um die Installation zu vereinfachen. Je nach Anzahl der verkabelten Sensoren, den Schalter auf die richtige Position schalten. Das Hub an die Türsteuerung anschliessen. Benutzen Sie hierzu das Standard IXIO-DT3 Kabel.
  • Seite 3 SENSORKONFIGURATION Den Smart Daisy Chain Parameter an jedem Sensor abhängig von seiner Position in der Kette und der Anzahl verkabelter Sensoren konfigurieren. Bei der Einstellung dieses Parameters treten die Ausgangs- und Testparameter in einen internen Kommunikationsmodus. Den Radarausgang des letzten Sensors der Kette konfigurieren. Umleitung SmartDaisyC.
  • Seite 4 Verkabelung überprüfen. BEA SA | LIEGE Science Park | ALLÉE DES NOISETIERS 5 - 4031 ANGLEUR [BELGIUM] | T +32 4 361 65 65 | F +32 4 361 28 58 | INFO@BEA.BE | WWW.BEA-SENSORS.COM Hiermit erklärt BEA, dass sich der SDC HUB in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien RED 2014/53/EU und RoHS 2 2011/65/EU befindet.