Seite 2
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 Bedienungsanleitung Secure-Tec Überspannungs- und Blitzschutz 19.500 Einleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung und geben Sie diese an jeden Nutzer der Steckdosenleiste weiter. Beachten bei der Ver- wendung der Steckdosenleiste die in der...
Seite 3
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 Secure-Tec BedienungsanleitUng Ebenso Wird für Folgeschäden vom Hersteller keine Haftung übernommen. Ihrer Sicherheit Gefahr Lebensgefahr durch Stromschlag Beim Berühren von beschädigten, offenen Oder unter Spannung stehenden Teilen besteht die Gefahr eines Stromschlags. Die Steckdosenleiste...
Seite 4
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 Bedienungsanleitung Secure-Tec Bestimmungsgemäße Verwendung Die Steckdosenleiste ist ausschließlich für den pri- vaten Gebrauch in trockenen Räumen bestimmt. Die Steckdosenleiste nicht in der Nähe von mögli- cherweise auslaufenden Oder herausspritzenden Flüssigkeiten verwenden (z. B. Aquarium).
Seite 5
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 Secure-Tec BedienungsanleitUng Technische Daten Steckdosenleiste Bezeichnung: Typ: ST BL 0619 3516 230 V- / 50 Hz Anschlussspannung: max. 16 A/ Gesamtleistung: 3.500 SPD nach EN 61643-11: Typ3 250 V / 50 Hz Höchste Dauerspannung Kombinierter Stoß...
Seite 6
Zustand durch drücken des 16 A-Siche- rungsautomaten zurücksetzen lässt. Sollte dies nicht der Fall sein, so ist der Überspannungsschutz verbraucht und die Steckdosen bleiben spannungslos. Versicherungsschutz für angeschlossene Geräte Brennenstuhl garantiert die Überspannungs- schutzeigenschaften bis zu den auf dem Typen-...
Seite 7
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 Secure-Tec BedienungsanleitUng schild des jeweiligen Produkts ausgewiesenen technischen Daten. Brennenstuhl übernimmt sachgemäßer Verwendung der Produkte die Repa- ratur, beziehungsweise den Austausch von allen direkt an das Überspannungsschutzprodukt ange- schlossenen Geräten, die nachweislich durch eine Überspannung beschädigt wurden sofern folgen-...
Seite 8
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 Bedienungsanleitung Secure-Tec Reinigen Sie die Steckdosenleiste mit einem trockenen Tuch. Entsorgung Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt...
Seite 38
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 REItoupyiaq Secure-Tec rta tnv ao(påNElåoas Kivöuvos Kiv6uvoc 9avåtou anå Mnv ayyi(ETE EQPThpaxa nou cpÉpouv ßÄåßn Eival EKTEOE11_1É EVEPYOTTOtngÉva. YTTåPXE1 Kivöuvoq nÄEKTponXrfiaq. ()povri0TE va EXÉYXETE TOnohögrrpl(o Yla ßXåßEq TTPIV xphon. Mn XPOOlPOJIOlEiTE TTOXÖUTTPI( OETTEPiTTTWOn TTOU n I-lövwon TOU KaXoöiou h TOJIEpißXnga cpÉpouv ßÄåßn.
Seite 40
007812 Secure-Tec_007812 Secure-Tec Akustik-Alarm 1 15.06.11 REItoupyiaq Secure-Tec xapm«nptorucå XapaKtnmowÖq: noXÖPJTPl(O r Önou ST BL 0619 DE 3516 Tåon napoxhq: 2301,' N / 50 Hz iUVOÅlKh max. 16 A/ 3500 TÖTTOC 3 SPD avd EN 61643-11: YIVnXöTEpn ouv€xhq idon Uc: 250 v / 50 Hz iÖvOETQ unÉpraon Uoc(L-N):...