Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Interferenz (Emi) - minniemobil MM-02 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Sender und Empfänger mit großer Reichweite, wie z.B. kommerzielle Übertra-
gungssender (Radio- und Fernsehtürme ) und Amateurfunk (HAM).
HINWEIS: Andere Handgeräte, wie z.B. kabellose Telefone, Laptops, AM/FM-Radios,
Fernseher, CD-Spieler, Kassettenrekorder und kleinere Geräte wie Elektrorasierer
und Haartrockner sollten keine EMI-Probleme an Ihrem Elektromobil verursachen.
ELEKTROMAGNETISCHE INTERFERENZ (EMI) BEI ELEKTROMOBILEN
Die elektromagnetische Energie wird beim Annähern an eine Sendeantenne (Quel-
le) sehr schnell stärker. Daher sind EM-Felder von Handsendegeräten und Hand-
empfangsgeräten besonders problematisch. Durch die Verwendung solcher Geräte
kann elektromagnetische Energie unbeabsichtigt in hoher Stärke sehr nahe an das
Steuersystem des Elektromobils gebracht werden. Dadurch können Fahrbewegung
und Bremsen Ihres Elektromobils beeinflusst werden. Die nachstehend angeführten
Warnhinweise sollten dabei helfen, eine mögliche Interferenz mit der Steuerung Ihres
Elektromobils zu vermeiden.Trotz Einhaltung aller anzuwendenden EMV-Richtlinien
und Normen ist es möglich, dass das Elektromobil durch andere elektrische Geräte,
die elektromagnetische Felder emittieren, (z.B. Mobiltelefone, Alarmsysteme in Ge-
schäften oder Automatiktüren) gestört wird oder diese stört. Das Fahrverhalten kann
dabei von elektromagnetischen Feldern beeinträchtigt werden. Wenn Sie eine solche
Störung bemerken, stellen Sie entweder das Fremdgerät ab oder stellen Sie Ihr Elek-
tromobil ab und bringen Sie es außerhalb der Störungsreichweite.
Warnung!
Elektromagnetische Interferenz (EMI) von Quellen wie Radio- und Fernsehstationen,
Amateurfunksendern (HAM), Funksprechgeräten und Mobiltelefonen können den
Betrieb Ihres Elektromobils beeinträchtigen. Das Beachten der nachstehend ange-
führten Warnhinweise sollte die Möglichkeit, dass sich die Bremsen unbeabsichtigt
lösen, oder dass sich das Elektromobil unbeabsichtigt bewegt, was beides zu ernst-
haften Verletzungen führen könnte, einschränken.
1. Betätigen Sie keine Handsendeempfänger wie z.B. CB-Funk, und schalten Sie
keine persönlichen Kommunikationsapparate wie zum Beispiel Mobiltelefone ein,
während das Elektromobil eingeschaltet ist.
2. Achten Sie auf in der Nähe liegende Funkstationen, wie z.B. Radio- und Fernseh-
sender, und versuchen Sie, diesen nicht zu nahe zu kommen.
3. Falls Ihr Elektromobil eine ungewollte Bewegung durchführt oder die Bremse sich
löst, schalten Sie es aus, sobald Sie dies sicher tun können.
4. Achten Sie darauf, dass zusätzliche Ausstattungen, Komponenten oder Ände-
rungen am Elektromobil dieses anfälliger für EMI machen können.
5. Melden Sie alle Vorfälle ungewollter Bewegungen oder ungewollten Lösens der
Bremse dem Hersteller des Elektromobils und berichten Sie, ob eine EMI-Quelle in
der Nähe war.
www.minniemobil.com
MM-01 / 02 Bedienungsanleitung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mm-01

Inhaltsverzeichnis