02/02-W00-Hh
Sicherheitshinweise
Gerät ausschließlich mit dem beigefügten Anschlusska-
bel betreiben!
Ein direktes Einstecken in die 9-polige Sub-D-Buchse
des Industrie-Frequenzumrichters, Kat.-Nr. 735 313, der
beiden Frequenzumrichter-Motoren, Kat.-Nr. 732 46 und
732 49 sowie des Motors für Generatorversuche, Kat.-Nr.
738 631 führt zu Fehlfunktionen!
1
Beschreibung
Der Industrie-Frequenzumrichter, Kat.-Nr. 735 313 und
die beiden Frequenzumrichter-Motoren, Kat.-Nrn. 732 46
und 732 49 sowie des Motor für Generatorversuche,
Kat.-Nr. 738 631 können mit dieser LCP 2 Bedieneinheit
verbunden werden, die eine vollständige Schnittstelle für
Betrieb und Programmierung des Frequenzumrichters
darstellt.
Die Funktionen der Bedieneinheit sind in fünf Gruppen
aufgeteilt:
1. Display
2. Tasten zur Änderung der Displayfunktion
3. Tasten zur Änderung der Programmparameter
4. Leuchtanzeigen
5. Tasten für Ortsteuerung
Alle Datenanzeigen erfolgen über ein vierzeiliges alpha-
numerisches Display, das im Normalbetrieb ständig vier
Betriebsvariablen und drei Betriebszustände anzeigen
kann. Während des Programmiervorgangs werden alle
Informationen angezeigt, die für eine schnelle und effek-
Gebrauchsanweisung 735 314
LCP 2 Bedieneinheit (735 314)
1 Display
2 Tasten zur Änderung der Displayfunktion
3 Tasten zur Änderung der Programmparameter
4 Leuchtanzeigen
5 Tasten für Ortsteuerung
tive Parametereinstellung des Frequenzumrichters erfor-
derlich sind.
Als Ergänzung zum Display gibt es drei Leuchtanzeigen
für Spannung (ON), Warnung (WARNING) und Alarm
(ALARM). Alle Parametersätze des Frequenzumrichters
sind unmittelbar über das Bedienfeld änderbar, es sei
denn, diese Funktion wurde gesperrt [1] über den Para-
meter 018 Eingabesperre.
2
Lieferumfang
Separate Bedieneinheit incl. Display und Tastatur mit
1,80 m langem RS 485-Anschlußkabel für den Industrie-
Frequenzumrichter,
Kat.-Nr.
Frequenzumrichter-Motoren,
732 49 und den Motor für Generatorversuche, Kat.-Nrr.
738 631.
3
Bedienung
3.1 Bedientasten für Parametereinstellungen
Die Bedientasten sind nach Funktionen aufgeteilt, wobei
die Tasten zwischen dem Display und den Leuchtanzei-
gen für die Parametereinstellung einschließlich der Aus-
wahl der Displayanzeige im Normalbetrieb dienen.
735 313,
die
beiden
Kat.-Nrn.
732 46
und