4. Klicken Sie auf Erfassen, um mit der Datenerfassung zu beginnen. Auf der
Schmelzstation drehen Sie den Knopf in Richtung Rapid Heat Bereich. Die rote
LED leuchtet auf und zeigt an, das die Station heizt. Der Modus Rapid Heat wird
Ihre feste Probe mit einer Geschwindigkeit von > 10° C / Min erhitzen.
5. Beobachten Sie die Temperatur-Zeit-Kurve. Wenn die Temperatur innerhalb von
ca. 10° C der erwarteten Schmelztemperatur Ihrer festen Probe ist, drehen Sie den
Regler auf diese Temperatur und verlangsamen Sie die Heizrate auf ~ 1,5° C / min.
6. Beobachten Sie sorgfältig Ihre Probe. Beim ersten Anzeichen des Feststoffschmel-
zens notieren Sie die Temperatur. Wenn der gesamte Feststoff geschmolzen ist,
notieren Sie die Temperatur erneut. Die Prüflinie kann verwendet werden, um diese
Punkte zu markieren, während die Substanz schmilzt. Text kann in der App Graph-
ical Analysis mit der Textanmerkungsfunktion hinzugefügt werden.
7. Stoppen Sie die Datenerfassung. Der Lauf wird automatisch gespeichert. Auf der
Schmelzstation drehen Sie den Knopf auf die Einstellung Lüfter / Kühlung. Die
blaue LED wird leuchten, um anzuzeigen, das die Schmelzstation abkühlt.
8. Bereiten Sie eine zweite feste Probe für den Test vor. Beobachten Sie Temperatur-
anzeige auf dem Heizblock. Nach dem Abkühlen kühlt der Heizblock auf einen
entsprechend niedrigen Wert ab und Sie können die Schmelzstation erneut aufhei-
zen.
Technische Daten
Messbereich
Gewicht
Temperatursensor
Auflösung
Genauigkeit
Abweichung
Kalibrierung
Stromversorgung
Umgebungstemperatur bis 260 ° C
1.0 kg
Schmelzstation + Netzteil: 1.2 kg"
Klasse A, Platin-Widerstandstempera-
tur-Detektor
0.10°C
±0.31 + 0.0006T (T = Temperatur in
Celsius)
±0.4°C (<200°C); ± 0.5 C (>200°C)
Ab Werk
24VDC zum Gerät, Universal-Netzteil
100- 240 VAC 50-60 Hz Eingang"
Technik-LPE GmbH ǀ +49 6271 944650-1 ǀ technik-lpe.de
Go Direct™ Schmelzstation
70502.334.012
3