4.
Benutzung
3.1 Funktionsprinzip
Heizen durch Heizdrahtwiderstand ( der umgebenen Temperatur bis zu einer Temperatur
von 900°C an der Oberfläche).
Dieser Apparat ermöglicht eine Vielzahl von Laborglasgeräten zu erhitzen ( Bechergläser,
Rundkolben, Reagenzgläser, Erlenmeyerkolben etc.) mit einem maximalen Durchmesser
von 105mm und einem maximalen Gewicht von 1,5kg.
Wie ordne ich die Laborglasgeräte auf dem Elektrobrenner an?
Gefäße mit flachem Boden: Diese sollte man in die Mitte des Netzes stellen.
Rundkolben: Vewenden Sie hierfür das Accessoire Kolbengestell. Dieses Gestell
kann auf das Netz gestellt werden und ermöglicht dann Rundkolben ohne Stativ und
Muffe auf das Netz zu stellen.
Reagenzgläser: Das Netz hat einen Zwischenraum, der im Zentrum des Netzes
weiter ist als im Randbereich. Dieser Zwischenraum ermöglicht das untere Ende des
Reagenzglases in Zentrum des Widerstandes zu bringen ( und es so schneller zu
erhitzen). Um das Reagenzglas in der Position zu fixieren, ist die Verwendung einer
Reagenzglasklammer aus Holz hilfreich.
3.2 Verwendung
Achten Sie auf einen sicheren Stand des Elektrobrenners.
Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz 230V, vorher jedoch überzeugen Sie sich, dass die
elektrische Installation auch den Sicherheitsnormen entspricht. Überprüfen Sie, dass kein
Objekt die Belüftungen der Heizung verstopft hat.
Die rote Kontrollleuchte gibt an, dass sich das Gerät in Betrieb befindet.
Schalten sie das Gerät ein, indem Sie den Knopf auf die gewünschte Leistung stellen. Sie
ist zwischen 0-800 W regelbar. Über diese Funktion kann die Temperatur geregelt werden.
Die Heizzeit und die Heiztemperatur hängen von der Position dieses Reglers ab. Sie
können auch den Prozess beschleunigen, in dem Sie den Regler auf die max. Position
stellen und danach wieder zurückstellen.
Nach der Verwendung stellen Sie den Schalter / Knopf zurück, nehmen Sie das Gerät vom
Netz und räumen Sie es erst weg, wenn es vollständig abgekühlt ist.
______________________________________________________________________
CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen
Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0
www.conatex.com
- email:
Seite 3 von 4
Bedienungsanleitung
BAD_ M_10044 Elektrobrenner Pyromega
didactic@conatex.com