Herunterladen Diese Seite drucken

Conatex MD10044 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1.2 Aufbau
Pyromega besteht aus:
Ein Gitternetz aus nichtrostendem Stahl, welches die Erhitzung aller Arten von
Gefäßen mit flacher Grundfläche ermöglicht.
Ein Energieregler, der es ermöglicht die Heiztemperatur zu regeln ( mittlere Leistung
variiert von 0-800W) und die das Gerät in Betrieb nimmt.
Zwei Leuchtanzeigen: eine grüne Kontrollleuchte für den Betrieb des Gerätes und ein
rote Leuchtanzeige für die Heizzyklen.
Ein Stromkabel mit einer Länge von 2m ( 2 Pole + Erde)
Eine Zeitsicherung 3,15A T.
2.
Installation und Pflege
2.1 Installation und Unterhalt
Eine Steckdose (230V) die durch einen Fehlstromschutzschalter von 30mA gesichert ist,
wird benötigt.
Säubern Sie das Gitternetz und den Verkleidungsübergang mit einem trockenen, weichen
Tuch.
In der Verpackung des Gerätes finden Sie ein ein Säckchen mit Trockenmittel. Sie sollten
dieses auch bei der Einlagerung in Ihrer Schule an Ort und Stelle lassen.
2.2 Sicherheitshinweise
Halten Sie auf keinen Fall Ihre Hände direkt oberhalb des Heizelementes. (Die Teile sind
sind aus Metall und werden sehr heiß).
Vermeiden Sie es, das Gerät während einer Heizperiode zu bewegen. Wenn Sie das
Gerät trotzdem leicht verschieben wollen, dann greifen Sie es an der Plastikummantelung
an.
Verstopfen Sie nicht die Luftaus- oder Eingänge.
Verwenden Sie keine Gefäße, deren Durchmesser größer als 105 mm ist.
______________________________________________________________________
CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen
Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0
www.conatex.com
- email:
Seite 2 von 4
Bedienungsanleitung
BAD_ M_10044 Elektrobrenner Pyromega
didactic@conatex.com

Werbung

loading