Hilfe bei Störungen
10
Warnung
Bei längerem Nichtgebrauch und Lagerung
11
www.cleanfix.com
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte diese Gerät
trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr. Bevor Sie sich an
unseren Kundendienst wenden, prüfen Sie bitte, ob einer der unten aufgeführten
Fehler vorliegt.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie eine Störungssuche an der Elektrik oder
Mechanik vornehmen. (Verletzungsgefahr)
Fehler
Maschine hat keine
Funktion.
Gebläse macht ein
raues Geräusch.
Das Gerät vibriert
sehr stark.
Wird die Maschine über längere Zeit nicht benutzt, muss:
• die regelmässige Wartung durchgeführt werden.
• das Gerät trocken, staubgeschützt und frostsicher gelagert werden.
• die Raumtemperatur +4°C nicht unter-, bzw. +50°C nicht überschreiten.
Mögliche Ursache
Netzkabel nicht richtig
eingesteckt.
Steckdose hat kein Strom.
Wurde ein Fremdkörper in das
Gerät gesaugt oder
eingeführt?
Fremdkörper wurden in das
Gerät gesaugt oder eingeführt.
Auf dem Lüfterrad liegt sehr
viel Staub oder Dreck.
Es haben sich Fremdkörper im
Lüfterrad verfangen.
7
Abhilfe
Schliessen Sie das Netzkabel
richtig an.
Steckdose reparieren (lassen)
oder andere Steckdose
nehmen.
Ziehen Sie den Netzstecker,
kontrollieren Sie das Gerät auf
Anomalien und schicken Sie es
zur Reparatur an einen
professionellen Kundendienst.
Schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie nach Stillstand
des Lüfterrades die störenden
Gegenstände. Schicken Sie es
zur Reparatur und Wartung an
ein professionelles Kunden-
dienstzentrum.
Blasen Sie das Gerät vorsichtig
mit schwacher Druckluft aus.
Schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie nach Stillstand
des Lüfterrades die störenden
Gegenstände. Schicken Sie es
zur Reparatur und Wartung an
ein professionelles Kunden-
dienstzentrum.