Inhaltszusammenfassung für Zgonc yellow Profiline YPL 2800
Seite 1
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 1 Originalbetriebsanleitung Stromerzeuger Art.-Nr.: 281-31 2800 EH-Art.-Nr.: 41.524.19 I.-Nr.: 01019...
Seite 2
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 2...
Seite 3
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 3...
Seite 4
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 4...
Seite 5
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 5...
Seite 6
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 6 angeschlossene Geräte können beschädigt Achtung! werden. Beim Benutzen von Geräten müssen einige Während des Transports ist der Stromerzeuger Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um gegen Verrutschen und Kippen zu sichern. Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Den Generator mindestens 1m entfernt von diese Bedienungsanleitung deshalb sorgfältig durch.
Seite 7
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 7 maßnahmen herangezogen werden. 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Einflussfaktoren auf den aktuellen Immissions- pegel der Arbeitskraft schließen die Eigenschaf- Das Gerät ist für Anwendungen, welche einen ten des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, Betrieb an einer 230 V Wechselspannungsquelle etc., wie z.B.
Seite 8
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 8 5.4 Erdung Leistungsfaktor cos Ê: Zur Ableitung statischer Aufladungen ist eine Erdung Leistungsklasse: des Gehäuses nötig. Hierzu ein Kabel auf der einen Temperatur max: 40°C Seite am Erdungsanschluss des Generators (Abb. 3/Pos. 4) und auf der anderen Seite mit einer ex- Max.
Seite 9
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 9 Hinweis: Manche Elektrogeräte (Motorstichsägen, feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Bohrmaschinen usw.) können einen höheren Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Stromverbrauch haben, wenn sie unter erschwerten Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile Bedingungen eingesetzt werden. des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
Seite 10
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 10 Gewinde einstecken. Das Altöl muss ordentlich entsorgt werden. 7.5 Ölabschaltautomatik Die Ölabschaltautomatik spricht an, wenn zu wenig Motoröl vorhanden ist. Der Motor kann in diesem Fall nicht gestartet werden oder stellt sich nach kurzer Zeit automatisch ab.
Seite 11
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 11 9. Störungen beheben Störung Ursache Maßnahme Motor kann nicht gestartet werden Ölabschaltautomatik spricht an Ölstand prüfen, Motoröl auffüllen Zündkerze verrußt Zündkerze reinigen, bzw. tauschen. Elektrodenabstand 0,6 mm kein Kraftstoff Kraftstoff nachfüllen / Benzinhahn überprüfen lassen Generator hat zu wenig oder Regler oder Kondensator defekt Fachhändler aufsuchen...
Seite 12
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 12 ISC GmbH · Eschenstraße 6 · D-94405 Landau/Isar Konformitätserklärung k erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und P deklaruje zgodność wymienionego poniżej artykułu z Normen für Artikel następującymi normami na podstawie dyrektywy WE. t explains the following conformity according to EU e декларира...
Seite 13
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 13 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Seite 14
Sollte ein Garantiefall nicht eindeutig feststellbar sein, behalten wir uns vor, das Produkt zwecks Über- prüfung an den Hersteller oder eine autorisierte Fachwerkstätte zu senden. Ausgenommen von der 5 Jahre Zgonc - Garantie sind Mängel, die nicht auf einen Material- oder Herstel- lungsfehler, sondern auf Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch, Bruch oder mangelnde Wartung und Pfle- ge zurückzuführen sind.
Seite 15
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 15 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse, oder an den nächstgelegenen zuständigen Baumarkt zu wenden.
Seite 16
Anleitung_YPL_2800_SPK7:_ 12.01.2010 14:16 Uhr Seite 16 EH 12/2009 (01)