Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bovie IDS-310 Bedienungsanleitung

Electrosurgical generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELECTROSURGICAL GENERATOR
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bovie IDS-310

  • Seite 1 ELECTROSURGICAL GENERATOR BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 BEDIENUNGSANLEITUNG Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 3 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 4: Gegenstand Der Anleitung

    2513 BH, The Hague The Netherlands Hergestellt und gedruckt in den USA ©2015 Bovie Medical Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieser Veröffentlichung darf nicht ohne schriftliche Genehmigung durch Bovie Medical Corporation vervielfältigt werden. Bovie® Bestellnummer MC-55-225-004 Rev. 2 KONVENTIONEN IN DIESER ANLEITUNG WARNUNG: Verweist auf eine potenziell gefährliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schw-...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Gegenstand der Anleitung ......................iii Für weitere Informationen wenden Sie sich an ................iii Konventionen in dieser Anleitung ......................iii Einführung in den Bovie IDS-310 ..................1-1 Verwendungsvoraussetzungen .......................1-2 Operationsprinzip ..........................1-2 Verwendungszweck ........................1-2 Sicherheit ............................1-2 Gegenanzeigen..........................1-6 Anwendungsvorgaben ........................1-6 Hauptmerkmale..........................1-7 Bauteile und Zubehör........................1-9 Zusätzliches Zubehör........................1-9 Bedienelemente, Anzeigen und Anschlussbuchsen ............2-1...
  • Seite 6 Spritzwasserschutz (IEC 60601-2-2) ..................A-4 Elektromagnetische Störungen....................A-4 Elektromagnetische Kompatibilität (IEC 60601-1-2 und IEC 60601-2-2) ......A-4 Momentane Überspannungen (Wechsel zwischen Notstromgenerator und Netzspannung)A-4 Ausgangskennlinien........................A-5 Maximale Ausgangsleistung für den Monopolar- und Bipolar-Modus ........A-5 Einhaltung der EM-Konformität ......................A-5 Ausgangsleistung (Kurven)......................A-9 Garantie ..........................B-1 Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 7: Liste Der Abbildungen

    Abbildung A – 13 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Micro-Bipolar-Modus......A-15 Abbildung A – 14 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Standard-Bipolar-Modus......A-16 Abbildung A – 15 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Bovie®-Bipolar- (kontinuierlich, nicht pulsierend) Modus......................A-16 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 8: Einführung In Den Bovie Ids-310

    Zusätzliches Zubehör ACHTUNG: Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Warnungen, Vorsichtshinweise und Anweisungen für den Generator. Lesen Sie vor dem Gebrauch alle Anweisungen, Warnungen und Vorsichtshinweise für das elektrochirurgische Zubehör. Diese Anleitung enthält keine besonderen Anweisungen. Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 9: Verwendungsvoraussetzungen

    Verfahrens muss der Arzt mit der medizinischen Literatur, den Komplikationen und den Gefahren bei der Anwendung von Elektrochirurgie in diesem Verfahren vertraut sein. Um den sicheren Gebrauch des Bovie® IDS-310 zu fördern, werden in diesem Abschnitt Warnungen und Vorsichtshinweise vorgestellt, die in dieser Anleitung enthalten sind. Sie sollten die Warnungen und Vorsichtshinweise gründlich durchlesen und beachten, um das Gerät mit größtmöglicher Sicherheit zu bedienen.
  • Seite 10 Schädigung des Gewebes, insbesondere bei der Verwendung an kleinen Strukturen. Verwenden Sie den elektrochirurgischen HF-Generator bei minimaler Leistungseinstellung, um die erwartete klinische Wirkung zu erzielen. Bei einer normalen klinischen Operationszeit unter Verwendung der Bovie ESREC, ESRSC oder ESRE Patienten-Neutralelektrode wird die Temperatur der Hautoberfläche nicht über 41 °C steigen, wenn die Haut ordnungsgemäß...
  • Seite 11 Neutralelektrode hergestellt wird und es zu keinen Haut-an-Haut-Kontakten kommt. • Beachten Sie beim Platzieren der Neutralelektrode auch die Anweisungen des Herstellers. Die Gefahr von Verbrennungen an anderen Stellen steigt, wenn die Neutralelektrode beschädigt ist. Bovie Medical Corporation empfiehlt die Verwendung von zweigeteilten Neutralelektroden und Bovie® Geräten mit einem Überwachungssystem für die Kontaktqualität.
  • Seite 12 Die Verwendung von hochfrequentem Strom kann die Funktion anderer elektromagnetischer Geräte beein- trächtigen. Wenn HF-Chirurgiegeräte und Geräte zur physiologischen Überwachung simultan bei demselben Patienten verwendet werden, bringen Sie die Überwachungselektroden möglichst weit von den chirurgischen Elektroden entfernt an. Überwachungssysteme mit HF-Strombegrenzern werden empfohlen. Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 13: Gegenanzeigen

    (NIOSH). Control of Smoke from Laser/Electric Surgical Procedures (Umgang mit Rauch bei Laser-/elek- trochirurgischen Verfahren). HAZARD CONTROLS, Publication No. 96-128, September, 1996/Gefahrenkontrolle, Veröffentlichung Nr. 96-128, September 1996). GEGENANZEIGEN Die Verwendung des Bovie® IDS-310 ist in Gegenwart von explosionsfähigen Anästhesiemitteln, Sauerstoff-angereicherten oder explosionsfähigen Atmosphären kontraindiziert. ANWENDUNGSVORGABEN Betriebsbedingungen Sichtverhältnisse...
  • Seite 14: Bestimmungsgemäßer Benutzerprofil

    Impedanzen für laparoskopische Verfahren erzeugt. Siehe Anhang A Technische Spezifikationen in dieser Anleitung. • Vier Stufen von Hämostase im Blend-Modus Der Blend-Modus ist eine Kombination vom Schneiden und von Hämostase. Mit dem IDS-310™ kann der Chirurg die gewünschte Menge der Hämostase einstellen. Stufeneinstellung 1 ist minimale Hämostase mit höchstem Schneideffekt.
  • Seite 15 Für Verfahren, die bipolare Ausgangsleistung benötigen, bietet der Generator dem Chirurgen vier Bipolar- Modi (Macro-, Micro-, Standard- und Bovie Bipolar). Der Generator bietet auch einen virtuellen Strommesser, der den bei bipolaren Anwendungen fließende RF-Strom anzeigt. Verwenden Sie die Auto Bipolar- Funktion für die Einstellung der Parameter des bipolaren Modus und wählen Sie die Anzeigefunktionen des virtuellen Strommessers.
  • Seite 16: Bauteile Und Zubehör

    • Netzkabel mit Krankenhausgüte (120 VAC - 09-039-001 und 240 VAC - 09-035-001). • Bedienungsanleitung - 55-225-001 ZUSÄTZLICHES ZUBEHÖR Wir empfehlen die Verwendung des folgenden, mit dem Bovie® IDS-310 gelieferten Bovie® Zubehörs, um eine Inkompatibilität und einen unsicheren Betrieb zu vermeiden: • BV-1253B - Monopolarer Fußschalter •...
  • Seite 17 1-10 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 18: Bedienelemente, Anzeigen Und Anschlussbuchsen

    BEDIENELEMENTE, ANZEIGEN UND ANSCHLUSSBUCHSEN Dieser Abschnitt beschreibt:  Front- und Rückplatte des Geräts  Bedienelemente, Anzeigen und Steckbuchsen Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 19: Frontplatte

    FRONTPLATTE Abbildung 2 – 1 Layout der Bedienelemente, Anzeigen und Anschlussbuchsen auf der Frontplatte Symbole auf der Vorderseite Die nachfolgende Tabelle enthält die Beschreibungen der Symbole, die auf der Vorderseite des Bovie IDS-310™ zu sehen sind. SYMBOLE BESCHREIBUNG Bedienelemente für Cut- Modus...
  • Seite 20 Symbole auf der Vorderseite (Fortsetzung) Die nachfolgende Tabelle enthält die Beschreibungen der Symbole, die auf der Vorderseite des Bovie IDS-310™ zu sehen sind. SYMBOLE BESCHREIBUNG Eingabe Wählen / Wechseln / Anpassen von Einstellungen Abrufen Einstellen Anzeigen Zweigeteilte Neutralelektrode Einteilige Neutralelektrode...
  • Seite 21: Voreinstellung-Bedienelemente

    Voreinstellungen ist. um die Einstellungen zu speichern. HINWEIS: Die Bovie® IDS-310 verfügt über 10 RF-Voreinstellungen, die werkseitig auf Null Watt eingestellt sind und auf Ihren bevorzugten Einstellungen programmiert werden können. Speichern und Abrufen sind deaktiviert, während das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 22: Monopolar-Modi Für Ausgangsleistung

    Cut-II-Modus gewählt ist. Cut- und Blend-Modus- Wählschalter Schaltet zwischen Cut-I-, Cut-II- und Blend-Modus um. Cut Aktivierungsanzeige Leuchtet auf, wenn entweder der Cut- Mischmodusanzeige oder der Blendmodus aktiviert ist. Leuchtet grün, wenn der (Leuchtet gelb) Blend-Modus gewählt ist. Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 23: Coag-Bedienelemente

    Pinpoint-Modus gewählt ist. Wählschalter des Pinpoint-, Spray- und Gentle-Modus Schaltet zwischen dem Pinpoint-, Spray- und Gentle- Modus um. Anzeige des Gentle-Modus Anzeige des Spray-Modus Leuchtet grün, wenn der Leuchtet grün, wenn der Gentle- Modus gewählt ist. Spray-Modus gewählt ist. Bovie Medical Corporation...
  • Seite 24: Bedientasten Für Bipolar- Modus Und Funktion Auto Bipolare

    Anzeige für Bovie® Bipolar-Modus (BBp) Leuchtet grün, wenn der Bovie® Bipolar-Modus gewählt ist. Bipolarer RF-Strommesser Zeigt der RF-Stromfluss und die Stromänderungen während Einschaltung des Bipolar-Modus an. Leuchtet für MACRO, MICRO, STANDARD und BOVIE® BIPO- LAR durch grüne Leuchtdioden. Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 25: Anzeigen

    System eine einteilige erkennt, die korrekt am Elektrode erkennt. Patienten platziert ist. Die Anzeige des festen Plättchens erkennt nur, dass ein Plättchen am Gerät angeschlossen ist. Das Gerät überwacht nicht die Platzierung des Plättchens auf dem Patienten. Bovie Medical Corporation...
  • Seite 26: Ein-/Aus-Schalter Und Anschlussbuchsen

    Anschlussbuchse für Monopolar-1- Bipolar Anschlussbuchse Zum Ein-/Ausschalten des Geräts. Handschalter/Fußschalter Standardbuchse für Bipolar- Der Monopolar 1 Anschluss kann an einen 3-poligen monopo- Handstücke. Anschluss von laren Stecker oder einen Adapter (A1255A) für fußgesteuertes Bipolar-Zubehör. Zubehör angeschlossen werden. Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 27: Rückplatte

    RÜCKPLATTE Abbildung 2 – 2 Layout der Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückplatte Symbole auf der Rückplatte Die nachfolgende Tabelle enthält die Beschreibungen der Symbole, die auf der Rückplatte des Bovie IDS-310™ zu sehen sind. SYMBOLE BESCHREIBUNG Erdungsanschluss Nicht-ionisierende Strahlung Lautstärkeregler...
  • Seite 28: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE Inhalt dieses Kapitels:   Eingangsprüfung   Installation   Einleitende Funktionsüberprüfungen   Einleitende Leistungsüberprüfungen Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 29: Eingangsprüfung

    Benutzen Sie kein beschädigtes Gerät. INSTALLATION Stellen Sie den Bovie IDS-310™ auf einer flachen Oberfläche mit einem Neigungswinkel von weniger als 10° ab. Das Gerät verfügt über natürlicher Konvektionskühlung. Die Lüftungsschlitze unten oder hinten nicht abdecken. Stellen Sie sicher, dass die Luft frei auf allen Seiten der Einheit strömt.
  • Seite 30: Überprüfung Des Warntons Der Neutralelektrode

    Nach Absolvierung des ersten Funktionstests ist das Gerät nunmehr für den Leistungstest bereit. Diese Prüfung sollte von einem qualifizierten biomedizinischen Techniker, der gründlich mit elektrochirurgischen Geräten vertraut ist, vorgenommen werden. Die Prüfung sollte auch Überprüfung aller Betriebsarten für richtige Funktion und Leistung. Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 31 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 32: Verwendung Von Bovie Ids-310

    VERWENDUNG VON BOVIE® IDS-310 Dieser Abschnitt enthält die folgenden Verfahren:   Prüfen von Generator und Zubehör   Sicherheit   Bestätigung-Modus   Einrichten für Operation   Vorbereitungen für den Eingriff im Monopolar-Modus   Vorbereitungen für den Eingriff im Bipolar-Modus ...
  • Seite 33: Prüfen Von Generator Und Zubehör

    PRÜFEN VON GENERATOR UND ZUBEHÖR Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch des Bovie IDS-310™, ob das Gerät und sämtliche Zubehörteile in gutem Betriebszustand sind: • Überprüfen Sie den elektrochirurgischen Generator und alle Anschlüsse auf Beschädigungen. • Stellen Sie sicher, dass die für das Verfahren entsprechenden Zubehör und Adapter vorhanden sind.
  • Seite 34: Bestätigung Der Modus

    Neutralelektrode hergestellt wird und es zu keinen Haut-an-Haut-Kontakten kommt. • Beachten Sie beim Platzieren der Neutralelektrode auch die Anweisungen des Herstellers. Die Gefahr von Verbrennungen an anderen Stellen steigt, wenn die Neutralelektrode beschädigt ist. Bovie Medical Corporation empfiehlt die Verwendung von zweigeteilten Neutralelektroden und Bovie® Geräten mit einem Überwachungssystem für die Kontaktqualität.
  • Seite 35: Prüfen Des Monopolar-Modus (Mit Monopolar-Fußschalter)

    5. Schalten Sie den Generator ein, indem Sie den Ein-Aus-Schalter in die Position EIN (|) schalten. Überprüfen Sie Folgendes: • Visuelle Anzeigen auf der Frontplatte leuchten auf (außer Strommesser). • Aktivierungstöne um zu überprüfen, ob der Lautsprecher korrekt funktioniert. Bovie Medical Corporation...
  • Seite 36: Vorbereitungen Für Den Eingriff Im Monopolar-Modus

    Für Eingriffe im Monopolar-Modus wird eine Neutralelektrode benötigt. Anwenden der Neutralelektrode Um die Sicherheit des Patienten zu maximieren, empfiehlt Bovie Medical Corporation ie Verwendung eienr zweigeteilten Neutralelektrode und eines Bovie® Generators mit einem Überwachungssystem für die Kontaktqualität (Bovie NEM™). HINWEIS: Für das Bovie NEM™...
  • Seite 37: Anschließen Von Zubehör

    Handstück mit Fußschalter Monopolar-1-Fußschalter-Steckbuchse (via A1210A) Soll die Bedienung über einen Fußschalter erfolgen, ist ein entsprechender Monopolar-Fußschalter (BV-1253) von Bovie® an den entsprechenden Fußschalteranschluss auf der Rückseite des Geräts anzuschließen. Zum aktivieren des Monopolar-Modus drücken Sie die Taste Cut(gelb) oder Coag(blau) auf dem Monopolar-Handstück oder das Pedal Cut(gelb) oder Coag(blau) auf dem Monopolar-Fußschalter.
  • Seite 38: Einstellung Und Aufruf Von Rf-Speicher-Voreinstellungen

    Einstellungen in allen der drei Betriebsarten. HF-Speicher Die Speicherfunktion ermöglicht es dem Bovie IDS-310™ (Gerät) den zuletzt aktivierten Modus und Einstellung des Handgriffs oder Fußschalters anzuzeigen. Das Gerät wird in diesem Modus und mit diesen Einstellung arbeiten. Voreinstellungen (0-9) speichern einen Cut-Modus, einen Coag-Modus, und einen Bipolar-Modus und ausgewählte Leistungseinstellungen.
  • Seite 39: Ihre Voreinstellungen

    HINWEIS: Der Bovie IDS-310™ verfügt über 10 Voreinstellungen, die werkseitig auf Null Watt eingestellt sind und auf Ihren bevorzugten RF-Einstellungen programmiert werden können. Ein kleiner roter blinkender Punkt in der unteren linken Ecke der Voreinstellungsanzeige zeigt an, dass die Einheit momentan nicht auf eine benutzerdefinierte Voreinstellung geschaltet ist.
  • Seite 40: Bipolar Voreinstellungen

    Anmerkung: Das Gerät wird immer mit dieser Standardeinstellung eingeschaltet. Bipolar-Voreinstellungen Die Funktion Bipolar-Voreinstellungen ermöglicht Bovie IDS-310™ (Einheit) in einem bestimmten Bipolar-Modus und Leistungseinstellungen betrieben zu werden. Der kleine rote blinkende Punkt in der rechten unteren Ecke der Einstellungsanzeige informiert den Benutzer darüber, dass der voreingestellten Werte eingestellt wurden.
  • Seite 41: Einstellung Ihrer Bipolar-Voreinstellungen

    Die Bipolar-Einstellungsparameter werden in der folgenden Reihenfolge angezeigt. Audio, Stopimpedanz, Verzögerungszeit von Auto Bipolar, Bovie® Bipolar-pulse EIN und Bovie® Bipolar-Pulse AUS beim Starten. Tasten mit Pfeilen nach oben und unten in dem Cut-Modus wechseln zwischen den Parametern in der angegebenen Reihenfolge.
  • Seite 42 Auswahl der Einschaltzeit für Bovie Bipolar Taktung Gehen Sie folgendermaßen vor, um den gewünschten Bovie® Bipolar-Modus nur Taktung-Einschaltzeit auszuwählen. 1. Drucken Sie die Bipolar-Set-Up-Taste . Drücken Sie die Taste mit Leistungspfeilen Cut bis [ON] ganz links erscheint. 2. Die Set-Up-Diode leuchtet auf.
  • Seite 43: Aktivieren Der Einheit

    - - - angegebenen Wert in Millisekunden. ON —-- SEC 5. Um die Einschaltzeit für Bovie Bipolar Taktung auszuwählen, drücken Sie den Coag-Wattleistungtasten mit Pfeil nach unten oder nach oben. Der Benutzer kann Werte in Inkrementen von 50 ms zwischen 0– 1000ms wählen. Der Standardwert ist 250 Milliseconds = .25 SEC.
  • Seite 44: Aktivierung Von Auto Bipolar-Funktion

    Stromfluss induziert werden, der zu einem Stromschlag, einem Brand oder einer Verletzung beim Patienten oder beim OP-Team führen kann. Gefahr: Brand- / Explosionsgefahr - Den Bovie IDS-310™ nicht in der Gegenwart von brennbaren Anästhetika in Betrieb nehmen. Brand- / Explosionsgefahr - Die folgenden Substanzen tragen zu einer erhöhten Brand- und Explosionsgefahr im Operationssaal bei: •...
  • Seite 45 Die Ausgangsleistung sollte für den jeweiligen Zweck so gering wie möglich gewählt werden. Einige Geräte oder Zubehörteile können ein Sicherheitsrisiko bei niedrigen Spannungseinstellungen bergen. Offensichtlich niedrige Ausgangsleistung oder Funktionsstörungen des IDS-310 RF bei normalen Betriebseinstellungen, können darauf hinweisen, dass die Neutralelektrode falsch angebracht wurde oder ein schlechter Kontakt an ihren Anschlüssen besteht.
  • Seite 46 1. U.S. Department of Health and Human Services. National Institute for Occupational Safety and Health (NIOSH). Control of Smoke from Laser/Electric Surgical Procedures (Umgang mit Rauch bei Laser-/elek- trochirurgischen Verfahren). HAZARD CONTROLS, Publication No. 96-128, September, 1996/Gefahrenkontrolle, Veröffentlichung Nr. 96-128, September 1996). Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310 4-15...
  • Seite 47 4-16 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 48: Wartungsarbeiten Von Bovie Ids-310

    WARTUNGSARBEITEN VON BOVIE ® IDS-310 Inhalt dieses Kapitels:   Reinigung   Regelmäßige Überprüfung   Sicherungswechsel Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 49: Reinigung

    Hygieneverfahren anwenden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. Generator nicht steril- isieren lassen. REGELMÄSSIGE ÜBERPRÜFUNG Führen Sie alle sechs Monate eine Sichtinspektion des Bovie IDS-310™ auf Anzeichen für Abnutzung oder Beschädigungen durch. Achten Sie im Besonderen auf die folgenden Probleme: •...
  • Seite 50: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG Dieses Kapitel enthält Fehlercodebeschreibungen und Maßnahmen zur Beseitigung der Fehler. Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 51: Systemfehlercodemeldungen

    Der Bovie® IDS-310 verfügt über eine automatische Selbstdiagnosefunktion. Falls das Diagnosesystem einen Fehler erkennt, wird ein Fehlerkode angezeigt, ein hörbarer Signalton ertönt und die Ausgangsleistung des Generators abgeschaltet. Die meisten Fehlercodes stammen von Fehlern in den Zusatzgeräten, die an die Einheit angeschlossen sind. Die nachfol- gende Tabelle listet die Fehlercodes auf, beschreibt den Fehler und empfiehlt Maßnahmen, die zur Fehlerbehebung...
  • Seite 52: Fatale Fehlermeldungen Des Systems

    Sie das Gerät ca. 20 Minuten abkühlen. Fehler “NEM / Autobipolar” 2. Das Gerät einschalten. 3. Falls der Fehlercode erneut angezeigt wird, notieren Sie NEM-Kalibrierungsfehler ® di Nummer und rufen Sie den Kundendienst von Bovie 727-384-2323 an. A/D-Fehler Fehler “Totmannschaltung” Fehler “Relaisleistungskartefühler” Dosierungsfehler...
  • Seite 53 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 54: Reparatur - Vorgehensweise

    REPARATUR - VORGEHENSWEISE In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu:   Haftung des Herstellers   Einschicken des Generators zu Wartungszwecken Bedienungsanleitung • Bovie® IDS-310...
  • Seite 55: Haftung Des Herstellers

    Für Informationen bezüglich der Gewährleistung siehe Anhang B – Gewährleistung. EINSCHICKEN DES GENERATORS ZU WARTUNGSZWECKEN Bevor Sie das Gerät einschicken, wenden Sie sich Ihren Bovie Medical Corporation Vertreter. Falls Sie die Anweisung haben, den Generator an Bovie Medical Corporation zu schicken, besorgen Sie sich zuerst eine Retouren-Autorisationsnummer (RGA#).
  • Seite 56: Technische Spezifikationen

    Alle Angaben sind nominell und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Eine Spezifikation mit dem Hinweis “typisch” liegt innerhalb ± 20 % des angegebenen Werts bei Raumtemperatur (25 °C / 77 °F) und einer nominalen Eingangsspannung. User ’s Guide • Bovie® IDS-310...
  • Seite 57: Leistungsmerkmale

    30% bis 75 %, nicht betauend Atmosphärendruck von 50 kPa bis 106 kPa Der Generator kann an allen Standardwagen für monopolare Generatoren aufgestellt werden. Das Gerät sollte bei einer Raumtemperatur von ca. 77 0 F/25 0 C gelagert und verwendet werden.. Bovie Medical Corporation...
  • Seite 58: Audiolautstärke

    Sobald das System den Widerstand der Neutralelektrode bestimmt hat, Aufteilung wird eine Erhöhung des Widerstands um 40 % eine Warnung auslösen. Wenn die Ursache für die Alarmauslösung bestehen bleibt, schaltet das System den Ausgangsleistung aus. User ’s Guide • Bovie® IDS-310...
  • Seite 59: Hochfrequenz-Ableitstrom (Hf)

    Isolierungen oder andere Bauteile, die möglicherweise die Sicherheit des Generators negativ beeinflussen könnten, nicht nass werden. Elektromagnetische Störungen Falls andere Geräte auf oder in der Nähe eines Bovie IDS-310™ abgestellt werden, ist eine Aktivierung des Geräts ohne Interferenzen möglich. Das Chirurgie-Gerät minimiert elektromagnetische Interferenzen gegenüber Videogeräten, die im OP verwendet werden.
  • Seite 60: Ausgangskennlinien

    Bei diesem Gerät dürfen nur die mitgelieferten oder bei Bovie® bestellten Zubehörteile verwendet werden. Der Gebrauch anderer Zubehörteile, Wandler und Kabel als der angegebenen Ausrüstung kann zu erhöhten Emissionen oder zu einer ver- ringerten Störfestigkeit des IDS-310 führen. Der Bovie IDS-310™ und seine Zubehörteile eignen sich nicht für den Anschluss an andere Geräte.
  • Seite 61 Tragbare bzw. mobile RF-Kommunikationsgeräte können die Funktion von medizinischen elektrischen Geräten beeinträchti- gen. Der Bovie IDS-310™ sollte nicht neben oder auf anderen Geräten verwendet werden. Ist ein derartiger Einsatz erforder- lich, muss der Bovie IDS-310™ bei der beabsichtigten Anordnung auf normalen Betrieb hin überprüft Empfohlener Trennabstand zwischen tragbaren und mobilen RF Kommunikationsgeräten und dem IDS-310™.
  • Seite 62 Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit Der IDS-310™ ist für den Einsatz in der nachfolgend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des IDS-310™ muss sicherstellen, dass das Gerät auch in so einer Umgebung eingesetzt wird. EC 60601 Elektromagnetische Umgebung - Hinweise Störfestigkeitsprüfung...
  • Seite 63 Untersuchung vor Ort in Betracht gezogen werden. Falls die gemessene Feldstärke am Verwendungsort des IDS- 310™ den anwendbaren HF-Konformitätspegel übersteigt, sollte der IDS-310™ auf normalen Betrieb überwacht werden. Falls eine anormale Leistung beobachtet wird, könnten zusätzliche Maßnahmen erforderlich werden, wie z. B. eine andere Ausrichtung oder ein anderer Aufstellort des IDS-310™.
  • Seite 64: Ausgangsleistung (Kurven)

    Abbildung A–5 zeigt die Ausgangsleistung und den Leistungswert für alle Modi. Abbildungen A–6 bis A–15 zeigen die an einen Bereich von Lastwiderständen abgegebene spezifische Ausgangsleistung für jeden Modus. Abbildung A –1 Leistungseinstellung im Vergleich zu maximaler Spannung (Vpeak) CUT Abbildung A –2 Leistungseinstellung im Vergleich zu maximaler Spannung (Vpeak) COAG User ’s Guide • Bovie® IDS-310...
  • Seite 65: Abbildung A -3 Leistungseinstellung Im Vergleich Zu Maximaler Spannung (Vpeak) Bipolar Macro, Micro Und Standard

    Abbildung A –3 Leistungseinstellung im Vergleich zu maximaler Spannung (Vpeak) BIPOLAR Macro, Micro und Standard Abbildung A –4 Leistungseinstellung im Vergleich zu maximaler Spannung (Vpeak) Bovie®-BIPOLAR A-10 User ’s Guide • Bovie® IDS-310 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 66: Abbildung A - 5 Leistungseinstellung Aller Modi Im Vergleich Zu Leistungseinstellung Bei Nennlasten

    Abbildung A – 5 Leistungseinstellung aller Modi im Vergleich zu Leistungseinstellung bei Nennlasten User ’s Guide • Bovie® IDS-310 A-11...
  • Seite 67: Abbildung A - 6 Ausgangsleistung Im Vergleich Zu Impedanz Für Modus Cut I

    Abbildung A – 6 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Modus Cut I Abbildung A – 7 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Modus Cut IІ A-12 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 68: Abbildung A - 8 Ausgangsleistung Im Vergleich Zu Impedanz Für Blend-Modus

    Abbildung A – 8 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Blend-Modus (1, 2, 3, 4) Abbildung A – 9 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Pinpoint -Modus User ’s Guide • Bovie® IDS-310 A-13...
  • Seite 69: Abbildung A - 10 Ausgangsleistung Im Vergleich Zu Impedanz Für Spray-Modus

    Abbildung A – 10 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Spray-Modus Abbildung A – 11 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Gentle-Coag-Modus A-14 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 70: Abbildung A - 12 Ausgangsleistung Im Vergleich Zu Impedanz Für Macro-Bipolar-Modus

    Abbildung A – 12 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Macro-Bipolar-Modus Abbildung A – 13 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Micro-Bipolar-Modus User ’s Guide • Bovie® IDS-310 Bovie Medical Corporation A-15...
  • Seite 71: Abbildung A - 14 Ausgangsleistung Im Vergleich Zu Impedanz Für Standard-Bipolar-Modus

    Abbildung A – 14 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Standard-Bipolar-Modus Abbildung A – 15 Ausgangsleistung im Vergleich zu Impedanz für Bovie®-Bipolar- (kontinuierlich, nicht pulsierend) Modus A-16 Bovie Medical Corporation...
  • Seite 72: Garantie

    Wartung für den (die) nachfolgend genannten Zeitraum (Zeiträume) fehlerfrei in Bezug auf Material und Ausführung ist. Die Verpflichtung von Bovie Medical Corporation im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich als einzige Option auf die Reparatur oder den Ersatz eines Produkts oder Teils eines Produkts, das innerhalb des nachfolgend angegebenen Zeitraums nach Lieferung des Produkts an den ursprünglichen Käufer an Bovie Medical oder einen Vertragshändler zurückgesandt...
  • Seite 73 Bezirksgericht des Verwaltungsbezirks Pinellas im Staat Florida, USA. Bovie Medical Corporation , seine Händler und Vertreter behalten sich das Recht vor, Änderungen an den hergestellten und/oder verkauften Geräten vorzunehmen, ohne jedoch verpflichtet zu sein, die gleichen oder ähnliche Änderungen an zuvor gebauten und/oder von ihnen verkauften Geräten vorzunehmen zu müssen.
  • Seite 74 MC-55-225-004 Rev. 2 2016-01-19 Cart, Smoke Shark™ II, and • Footswitches Sold Separately Bovie Medical Corporation 5115 Ulmerton Road Clearwater, FL 33760 USA U.S. Phone 1-800-537-2790 • Fax 1-800-323-1640 Int’l. Phone +1-727-384-2323 • Fax +1-727-347-9144 www.boviemed.com • sales@boviemed.com Emergo Europe...

Inhaltsverzeichnis