NEON_OPTOD
8. PFLEGE DES OPTOD SENSORS
Der Sensor sollte immer sauber gehalten werden, insbesondere im Bereich um die Membran und den optischen Teil.
Das Vorhandensein eines Biofilms auf der Membran kann zu Messfehlern führen.
Eine verschmutzte Membran sollte mit warmem Seifenwasser gereinigt werden. Ein weicher Schwamm kann zum
Reinigen verwendet werden (keinen abrasiven Schwamm verwenden).
Wenn der Sensor außer Betrieb genommen wird, sollte er vor dem Lagern gespült werden. Die Schutzkappe sollte
mit einer Schutzhülle und einem feuchten Wattebausch versehen sein, um die Befeuchtung der Pastille zu
gewährleisten.
8.1 REINIGUNG
Den Sensor und die Membran gründlich mit klarem Wasser spülen.
Wenn Ablagerungen wie Biofilm oder Schlamm bestehen bleiben, wischen Sie die Membran vorsichtig mit einem
weichen Tuch oder saugfähigem Papier ab.
Achtung: Bei der Titan-Version den Sensor-Körper mit Aceton reinigen (nicht Methylalkohol, Ethanol oder Methanol
verwenden).
8.2 WECHSEL DER AKTIVEN PASTILLE
Bei Beschädigung der Pastille oder Schwierigkeiten bei den Kalibrierungsprozessen muss der DODISK
ausgetauscht werden.
3
1
2
1 DODISK (1), aus Inox oder Titan, vom Sensor-Körper mit der Mess-Elektronik (3) abschrauben. Stellen Sie sicher,
dass das optische Fenster (2) des Sensors sauber und frei von Wasser oder Feuchtigkeit ist.
2 Entfernen Sie den DODISK (Inox-Version ref. PF-CSO-C-00041, Titan-Version PF-ACC-C-00045) von der
undurchsichtigen Schutzfolie und schrauben Sie ihn langsam auf den Sensor-Körper. Beim Anschrauben
sicherstellen, dass das optische Fenster des Sensors sauber und trocken ist.
3 Die Membran 12 Stunden rehydrieren und den Sensor an 2 Punkten neu kalibrieren (Kapitel 5.2.1).
Achtung: Schrauben Sie das Sieb, das den DODISK enthält, nur im Falle eines Wechsels ab. Ein zu schnelles
Anschrauben könnte die empfindliche Pastille beschädigen.
8.3 LAGERUNG
Um die aktive Pastille schnell in Betrieb zu halten, halten Sie die Membran mit der Schutzhülle und einem feuchten
saugfähigen Medium (Watte) feucht.
Nach Trockenlagerung die Membran 12 Stunden rehydrieren.
- 25 -